Energiepolitik > Erneuerbare Energie
mal Licht im Dunkel....
userD0005:
....der Lügenmärchen!
http://www.claudiakemfert.de/fileadmin/user_upload/Inserts/Verdunkelungsgefahr_Cicero.pdf
Natürlich sind die gierigen Solaristen, Windmüller und Biogasfritzen schuld am teuren Strom.
Der denkende Teil der Bevölkerung weis es besser.
PLUS:
--- Zitat von: pitti am 14. Februar 2013, 16:03:26 ---....der Lügenmärchen!
http://www.claudiakemfert.de/fileadmin/user_upload/Inserts/Verdunkelungsgefahr_Cicero.pdf
Natürlich sind die gierigen Solaristen, Windmüller und Biogasfritzen schuld am teuren Strom.
Der denkende Teil der Bevölkerung weis es besser.
--- Ende Zitat ---
LÜGEN, DASS ES KRACHT
Toller Titel!
An den Lügen sind beide Seiten beteiligt. Da schenken sich die Lobbyisten gegenseitig nichts.
"Das Projekt", wie es Frau Prof. Kemfert nennt, mag ja mal gut gemeint gewesen sein. Egoismus, Goldgräber-Profitgier, vielfältiger Missbrauch und die unheilige Ideologie haben es in der Zwischenzeit an allen Seiten zur Schrottreife beschädigt. Das müsste auch Frau Prof. Kemfert registriert haben. Man kann ja immer wieder auf Ressourcenknappheiten, Atomgefahren, Klimawandel, etc. und die auf Dauer grundsätzliche Notwendigkeit einer Energiewende hinweisen und das ebenfalls gebetsmühlenartig wiederholen, es nützt nichts. Das sind alles alte Bekannte. Es geht um das verkorkste EEG, um eine Energiepolitik in erster Linie zu Lasten der Verbraucher.
Der Karren ist im Dreck, wie soll er wieder heraus? Was steht dazu im Buch? Unser Sozialstaat verteilt per Zwang ein Vielfaches des Länderfinanzausgleichs alleine für den "ÖKO"-Strom von Arm nach Reich. Es ist das Geld der Stromverbraucher. Die Folgekosten für Netze und Ersatzkraftwerke werden auch wieder den nicht privilegierten Stromverbrauchern aufgehalst.
Wo bleibt der Erfolg dieser extremen milliardenschweren Förderung, wo sind die immer wieder beschriebenen "niedrigen Strompreise" für die Endverbraucher oder der Wettbewerb und der volkswirtschaftliche Nutzen in der Bilanz dieser Energiepolitik? So wie das aussieht, steigen die Strompreise für die nicht privilegierten Stromverbraucher weiter.
Was hat Frau Prof. Kemfert in den letzten Jahren zum Thema schon alles gesagt und geschrieben. Was ist daraus geworden? Hier wäre von der Expertin mal mindestens in Teilen eine Revision angebracht.
@pitti, ich hoffe mal, Sie machen nicht nur Werbung für Frau Prof. Kemfert, sondern kaufen als "denkender Teil der Bevölkerung" auch das Buch und lesen es. Sie können Ihre Gedanken zur Wahrheit ja dann hier preisgeben. "Lügen, dass es kracht" hat keine Zukunft. Ich hoffe mal, eine wachsende Zahl von Verbrauchern lässt sich hier nicht mehr hinters Licht führen. "Licht im Dunkel" ist bis jetzt nicht in Sicht, daran ändert auch das Buch nichts.
khh:
--- Zitat ---Obwohl Güter, die zur Grundversorgung zählen, nur mit einer Mehrwertsteuer von 7 Prozent belastet sind,
nimmt sich der Fiskus beim Strom die vollen 19 Prozent.
--- Ende Zitat ---
Zutreffend hat Frau Prof. Kemfert das den Politikern ins Stammbuch geschrieben. Aber auf diesem Ohr sind die Herrschaften wohl alle taub. >:(
Für die anstehende Bundestagswahl sollten wir Verbraucher das zum Wahlkampfthema machen und den Parteien gehörig "auf den Zahn fühlen" !
PLUS:
--- Zitat von: khh am 15. Februar 2013, 16:10:53 ---
--- Zitat ---Obwohl Güter, die zur Grundversorgung zählen, nur mit einer Mehrwertsteuer von 7 Prozent belastet sind, nimmt sich der Fiskus beim Strom die vollen 19 Prozent.
--- Ende Zitat ---
Zutreffend hat Frau Prof. Kemfert das den Politikern ins Stammbuch geschrieben. Aber auf diesem Ohr sind die Herrschaften wohl alle taub. >:(
Für die anstehende Bundestagswahl sollten wir Verbraucher das zum Wahlkampfthema machen und den Parteien gehörig "auf den Zahn fühlen" !
--- Ende Zitat ---
Wer hats erfunden? Frau Prof. Kemfert? Nicht gerade neu dieser Vorschlag, aber gerne:
http://forum.energienetz.de/index.php/topic,8988.msg39969.html#msg39969
userD0010:
Licht im Tunnel ? wahrcheinlich wieder einmal eine Fata Morgana !
Wenn in diesem Jahre nicht Wahlen wären, könnte man einige politische Äußerungen für bare Münze nehmen.
Stan und Ollie schwafeln von Preisbegrenzung, wohl wissend, dass eine dahingehende Maßnahme im Bereich des EEG sofort auf einen Krieg mit den Investoren und der Landung vor dem Bundesverfassungsgericht enden würde. Und daher sollte man deren geistige Ausdünstungen weder ernst, noch zur Kenntnis nehmen.
Es ist zwar tröstlich, dass deren Auftritte nur noch wenige Monate zu erdulden sind, aber die dann "neuen Besen" werden auch nur Staub aufwirbeln, wenn sie erst ihre Besen schwingen.
Bleibt nur zu hoffen, dass Stan es noch bis zum Ende dieser Legislaturperiode durchhält bei seiner Volumenausdehnung.
Mit welchen Polikiern haben wir uns nur betraft durch unsere Wahl ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln