Energiebezug > Strom (Allgemein)
Anbieterwechsel mit Zweitarifzähler
elad:
Hallo zusammen,
letztes Jahr habe ich ein Haus gebaut mit einer Wärmepumpe. Leider habe ich die Sache mit dem Zweitarifzähler nicht wirklich hinterfragt und habe jetzt das Problem, dass ich den Anbieter wechseln möchte.
Mein Grundversorgungstarif hat Preise, die auch im Nachttarif von anderen im Normaltarif deutlich unterboten werden, deswegen macht es für mich überhaupt keinen Sinn, in HT und NT zu splitten. Ich würde zB gern zu Grünwelt oder Löwenzahn gehen, beide beliefern aber keine Zweitarifzähler.
Jetzt wäre meine Idee, den Zweitarifzähler rauszuschmeißen und die WP an den Eintarifzähler zu hängen. Außerdem will ich nicht zweimal Grundgebühr bezahlen. Der Elektriker meinte dass der Netzbetreiber das genehmigen muss. Ist das so und habe ich einen Anspruch auf die Genehmigung? Kann es passieren dass mir diese Genehmigung verweigert wird?
Und was mache ich wenn das Jahre dauert? Ich habe meinen Stromanschluss letztes Jahr im April bekommen und immer noch keine Kundennummer bei meinem Grundversorger. Was bedeutet, dass ich dort noch nicht existiere und auch nicht wechseln kann.
Könnt ihr mir sagen wie ich das am besten angehe?
Danke
Elad
wulfus:
@ elad
Ohne Werbeabsicht - guck mal unter enqu.de!
Die bieten HT und NT an, haben allerdings ebenfalls heftig ihre Preise erhöht.
Christian Guhl:
--- Zitat von: elad am 03. Januar 2013, 22:11:48 ---Und was mache ich wenn das Jahre dauert?
--- Ende Zitat ---
Der Netzbetreiber darf den Anbieterwechsel nicht behindern. Deshalb würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen. Einfach mal eine Anfrage starten, dann weiss man mehr.
--- Zitat von: elad am 03. Januar 2013, 22:11:48 ---Ich habe meinen Stromanschluss letztes Jahr im April bekommen und immer noch keine Kundennummer bei meinem Grundversorger. Was bedeutet, dass ich dort noch nicht existiere und auch nicht wechseln kann.
--- Ende Zitat ---
Seit April 2012 werden keine Abschläge gezahlt ? Da kommt dann aber eine dicke Rechnung ! Falls doch Abschläge abgebucht werden, ist da dann auch die Kundenummer vermerkt.
superhaase:
Bitte beachten:
Viele Lieferanten haben in ihren AGB stehen, dass sie nur Haushaltsstrom liefern, und schließen Heizstrom ausdrücklich aus (egal ob Ein- oder Zweitarifzähler).
Das muss man vorher klären und den Lieferanten darauf hinweisen, dass man mit dem Strom heizen möchte.
elad:
@ Christian Guhl: ja man hat mir von sich aus schon Ratenzahlungen angeboten. schuld ist natürlich wieder keiner... Aber damit kann ich leben. Hatte halt bisher keine Möglichkeit zu wechseln, das find ich ärgerlicher.
@ superhaase: woher weiß denn der Stromlieferant dass ich mit Strom heize? Danke für den Tipp, da schaue ich mal nach.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln