Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Verlust der Genossenschaftsanteile

<< < (21/40) > >>

khh:

--- Zitat von: masterflok am 18. Februar 2013, 18:05:23 ---Wieso betreibst du permanent diese Desinfo? ... Wieso? Weil das zusätzlich Kontigent erst ende Januar eingekauft wurde!
--- Ende Zitat ---

Da war wohl eher Ihre Aussage "... erst vor geraumer Zeit ein zusätzliches Energiepaket zu einem günstigeren Preis eingekauft wurde" wenig informativ!
Übrigens, wüsste nicht, dass wir mal gemeinsam Schweine gehütet haben!?  >:(   


--- Zitat von: masterflok am 18. Februar 2013, 18:05:23 ---Wen interssiert denn schon der Geschäftsanteil von zB angeljustus? Und wieso sollen die verbliebenen Genossen auch noch dafür sorgen, dass er doch noch eine beachtliche Summe zurück erhält? ... dann lieber die Preisersparnis selbst einstecken ...
--- Ende Zitat ---

Zu den verbliebenen Genossen gehören auch die erst am 31.12.13 ausscheidenden und/oder die kein Stromkunde sind/werden wollen! Falls ohne Verpflichtung zur Strompreissenkung (da eingeschränkte Preisgarantie) durch eine solche auf einen möglichen Gewinn für 2013 verzichtet wird, dann werden Nicht-Stromkunden die Rechtmäßigkeit prüfen lassen - versprochen! Jetzt verstanden?   :D


--- Zitat von: masterflok am 18. Februar 2013, 18:05:23 ---Wo soll das frische Kapital denn sonst herkommen? .. Es wurde ausdrücklich gesagt, dass die Aufnahme der Gaslieferung aufgrund des mangelnden Kapitals erst zum Frühjahr möglich ist. ... Es gibt nur ein sinnvollen Starttermin, udn das ist der Frühjahr. Voraussgesetzt, die Genossen wollen die Erdgaslieferung und stehen hinter diesem Schritt.
--- Ende Zitat ---

Das wissen auch Gas-Neukunden und alle kennen das mit dem Lieferbeginn 01.04.2013 speziell verbundene erhebliche Risiko à la EnerGen Süd eG? Und die Erdgasbelieferung wird erst von der nächsten GV nach vorheriger Risikoaufklärung bzgl. des Starttermins entschieden? Oder ist man da gar nicht mehr so "aufrichtig"?  ???

Neu-Genosse:
aber aber Khh, bei Genossen untereinander ist das Duzen durchaus üblich. Oder sind Sie keiner?

Übgrigens gibt es keine eingeschränkte Preisgarantie sondern Festpreise.
Darüber, wie mit Überschüssen in 2013 zu verfahren ist, entscheidet die GV in 2014, möglich wäre hier auch, dass die Überschüsse gesamt oder teilweise den Rückstelleungen "zugeschoben" werden. Das hängt dann aber allein von den Mitgliedern ab. Es ist da sicherlich etwas unbefriedigend, dass die bereits ausgeschiedenen Mitglieder da kein Mitspracherecht haben.
Frisches Kapital kann natürlich nur von neuen Mitgliedern kommen. Um einen Einbruch in der Liquidität durch den Winter-Peak nicht existenzgefährdent sein zu lassen, bliebe immer noch die Möglichkeit z. B. den Zugang von Neukunden kurz vor der Heizperiode einzuschränken.

Regulierungsmöglichkeiten gibt es genug, ich bin mir sicher der Vorstand der EGNW wird diese Möglichkeiten auch kreativ und sinnvoll nutzen.

khh:

--- Zitat von: Neu-Genosse am 18. Februar 2013, 20:17:37 ---Übgrigens gibt es keine eingeschränkte Preisgarantie sondern Festpreise.
Darüber, wie mit Überschüssen in 2013 zu verfahren ist, entscheidet die GV in 2014 ...
--- Ende Zitat ---

Mir egal, wenn Festpreis anstatt eingeschränkte Preisgarantie. Jedenfalls besteht dann erst recht keine Verpflichtung/Veranlassung, den Strompreis vor Ablauf der Preisfestschreibung zu senken.
Wird das dennoch so gemacht, dann wird das Jahresergebnis 2013 und damit die Auseinandersetzung (hoffentlich noch Guthaben) mit den am 31.12.2013 ausscheidenden Mitgliedern negativ beeinflusst.
DAS ist das angesprochene Thema, welches m.E. wenig bis nichts mit der von der GV in 2014 zu entscheidenden Gewinnverwendung zu tun hat.

Übrigens würde sich damit die Meinung von @Didakt - Zitat "die Bezugspreise werbeträchtig nach unten zu rechnen" wohl unzweifelhaft bestätigen.  ;D

Ergänzung:

--- Zitat von: Neu-Genosse am 18. Februar 2013, 20:17:37 ---Frisches Kapital kann natürlich nur von neuen Mitgliedern kommen. Um einen Einbruch in der Liquidität durch den Winter-Peak nicht existenzgefährdent sein zu lassen, bliebe immer noch die Möglichkeit z. B. den Zugang von Neukunden kurz vor der Heizperiode einzuschränken.
--- Ende Zitat ---

Schon klar, die EGNW möchte möglichst viele neue Mitglieder (viele alte haben sich ja auch verabschiedet) und will nur Gaskunden, die mit Ihren Zahlungen wesentlich in Vorleistung gehen. Hoffentlich wollen das viele Interessenten eher nicht!  ???

angeljustus:

--- Zitat ---Darüber, wie mit Überschüssen in 2013 zu verfahren ist, entscheidet die GV in 2014 ...
--- Ende Zitat ---

Wer glaubt denn noch daran, dass der Laden 2014 noch existiert???

masterflok:

--- Zitat von: angeljustus am 18. Februar 2013, 21:34:19 ---Wer glaubt denn noch daran, dass der Laden 2014 noch existiert???

--- Ende Zitat ---
Was interessiert dich denn dann noch dein Anteil?  ::)

Der Vorstand hat bei der letzten Versammlung die anwesenden Genossen gefragt, ob das Projekt beendet  werden soll. Wo wart ihr denn mit euren Argumenten?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln