Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013  (Gelesen 12783 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kesart

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • KES-Art Studio
RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« am: 23. November 2012, 14:20:13 »
Ich habe eine Meldung von der RWE erhalten über Tarif Änderungen ab 01.01.2013

RWE Strom Wärmespeicher  36max
HT- Verbrauchpreis  Preiserhöhung von 15,85200 Ct/kWh auf 21,17 Ct/kWh
2012 Verbrauch = 1 kWh
NT -Verbrauchpreis Preiserhöhung von 12,25200 Ct/kWh auf 16,88 Ct/kWh
2012 verbrauch = 7.724 kWh

Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 360,- Euro  in 2013 mehr bezahlen muss?

RWE Strom 36max
HT- Verbrauchpreis  Preiserhöhung von 20,50000 Ct/kWh auf 26,70 Ct/kWh
2012 verbrauch = 5.598 kWh

Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 147,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?

Super Forum 112 Hits auf dieser Beitrag ;) aber keine kann mir schreiben ob meinen berechnugen richtig sind! :(

------------------------
Stimmen die Preiserhöhungen und kann mir jemanden sagen ob meine berechnungen stimmen ?

Entschuldige die Rechtschreibfehler aber ich bin Engländer
« Letzte Änderung: 27. November 2012, 13:04:53 von kesart »
Solltest Du beim Lesen des von mir verfassten Textes Rechtschreibfehler entdecken, so darfst Du sie natürlich auch behalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Re: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« Antwort #1 am: 27. November 2012, 23:02:42 »
Ja und Nein!
ca. 360,- EUR ist richtig,
aber 0,267 - 0,205 =  0,062 ct/kWh        x     5.598 kWh = 347,08 (Kleiner Abschreibfehler?)
Evt. kommt noch die Umsatzsteuer dazu?!

Die Frage ist, was man dagegen machen kann.

Wechsel zu einem anderen Anbieter, der meist auch nicht viel preiswerter ist, oder

massiver Widerstand
wie hier im Forum gelgentlich empfohlen), weil wohl i.d.R. die Preisanpassungsklauseln  des Versorgers auch in Bezug auf die Steuern, Abgaben und Umlagen 8eingeschränkte Preisgarantie) wegen mangelnder Transparenz unwirksam sind oder wohl auch kein Hinweis auf eine Kündigungsmöglichkeit vorhanden ist.

Dazu empfielt es sich auch, die Abschläge so zu kürzen, dass sich über den alten Preis keine Überzahlungen zum Ende der nächsten Abrechnungsperiode ergeben.

berghaus 27.11.12

Offline kesart

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • KES-Art Studio
Re: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« Antwort #2 am: 28. November 2012, 11:47:34 »
Hallo berhaus, danke für dein Antwort.
Die erste Abschlag ist 230,- € + 30,- € nachzahlung = 264,87 euro, die restliche 11 Monaten sind auf 230,- € wie vorher eingestellt. Ist dass so richtig?
Dass gibt bestimmt eine heftige nachzahlung im 2013!
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2012, 10:31:43 von kesart »
Solltest Du beim Lesen des von mir verfassten Textes Rechtschreibfehler entdecken, so darfst Du sie natürlich auch behalten.

Offline berghaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 709
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Re: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« Antwort #3 am: 11. Dezember 2012, 16:26:46 »
Ein paar mehr Angaben braucht man schon, um mal was nachzurechnen:

Kommen noch Grundpreise und Umsatzsteuer hinzu?

Gilt der Abschlag von 230,- EUR für die beiden Verbrauchsstellen mit 3 Zählern?

Einer mit 1 KWh?

Selbst mal vorrechnen?

Multipiziere  ich die beiden Verbräuche mit den neuen Tarifpreisen und teile ich die Summe durch 12 komme ich auf 233,- EUR/Monat.

berghaus 11.12.12

Offline kesart

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • KES-Art Studio
Re: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« Antwort #4 am: 14. Dezember 2012, 14:45:23 »
Ein paar mehr Angaben braucht man schon, um mal was nachzurechnen:

Kommen noch Grundpreise und Umsatzsteuer hinzu?

Gilt der Abschlag von 230,- EUR für die beiden Verbrauchsstellen mit 3 Zählern?

Einer mit 1 KWh?

Selbst mal vorrechnen?

Multipiziere  ich die beiden Verbräuche mit den neuen Tarifpreisen und teile ich die Summe durch 12 komme ich auf 233,- EUR/Monat.

berghaus 11.12.12

Hallo berhaus,

vielen dank für deiner hilfe :D
Da ich die Rechnung nicht zu gut verstehe habe ich es als PDF Datei kopiert und hier hochgeladen, die private Daten habe ich raus genommen. Ich glaub so ist am einfachsten :-

http://www.k-e-s-art.eu/Stromrechnungen/stromrechnung2011.pdf


fg kesart
Solltest Du beim Lesen des von mir verfassten Textes Rechtschreibfehler entdecken, so darfst Du sie natürlich auch behalten.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« Antwort #5 am: 14. Dezember 2012, 18:20:37 »
Zitat
Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 360,- Euro  in 2013 mehr bezahlen muss?
Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 147,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?

Hallo @kesart, bei der Rechnung stimmt etwas nicht (5598 a'6,2=347€ | 7724 a'4,63=358€). Dazu gab es laut Abrechnung Änderungen in 2012 die man bei einer Jahresvergleichsrechnung mit berücksichtigen müsste. Das sieht leider nicht gut aus. Aber stimmen die Daten überhaupt?

RWE STROM 36MAX Das ist doch ein Tarif mit eingeschränkter Preisgarantie. Laut Abrechnung 1.1.12-19.09.12 = 20,5 Ct/kWh netto. Da ist eine Erhöhung auf 26,70 Ct/kWh nicht nachvollziehbar. So stark haben sich die hoheitlichen Steuern und Abgaben nicht erhöht. Siehe hier: http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17627.msg96412.html#msg96412


RWE Strom Wärmespeicher 36max   dto. (von 12,252 auf 16,88 Ct/kWh!)   


Offline kesart

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • KES-Art Studio
Re: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« Antwort #6 am: 14. Dezember 2012, 19:30:00 »
Zitat
Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 360,- Euro  in 2013 mehr bezahlen muss?
Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 147,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?

Hallo @kesart, bei der Rechnung stimmt etwas nicht (5598 a'6,2=347€ | 7724 a'4,63=358€). Dazu gab es laut Abrechnung Änderungen in 2012 die man bei einer Jahresvergleichsrechnung mit berücksichtigen müsste. Das sieht leider nicht gut aus. Aber stimmen die Daten überhaupt?

RWE STROM 36MAX Das ist doch ein Tarif mit eingeschränkter Preisgarantie. Laut Abrechnung 1.1.12-19.09.12 = 20,5 Ct/kWh netto. Da ist eine Erhöhung auf 26,70 Ct/kWh nicht nachvollziehbar. So stark haben sich die hoheitlichen Steuern und Abgaben nicht erhöht. Siehe hier: http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17627.msg96412.html#msg96412


RWE Strom Wärmespeicher 36max   dto. (von 12,252 auf 16,88 Ct/kWh!)

Hallo PLUS
Ich habe diese benachrichtigungen in November über die Tarif Erhörungen erhalten.
http://www.k-e-s-art.eu/Stromrechnungen/rwe-schreiben.pdf
Ich habe auch gewundert über die Höhe.
Ich glaube ich muß am Montag bei der RWE nach Fragen!
Solltest Du beim Lesen des von mir verfassten Textes Rechtschreibfehler entdecken, so darfst Du sie natürlich auch behalten.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Re: RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013
« Antwort #7 am: 14. Dezember 2012, 21:13:24 »
Ich glaube ich muß am Montag bei der RWE nach Fragen!
  Erst nochmal hier lesen!

Hallo @kesart, die Erhöhung liegt im Rahmen (2,3 cent/kWh). Der mitgeteilte Preis ist Brutto inklusiv Mehrwertsteuer! Die Preiserhöhung bezogen auf ein Jahr und einen Verbrauch von 5.598 kWh ergibt dann rund 130 € bzw. rund 11 € im Monat. bzw. für den Wärmespeicherstrom von 7724 kWh rund 178 bzw. 15 € im Monat.


2012 2013 + / -

             cent/kWh
20,500 22,437 1,93700

MWSt. 3,895 4,263 0,36803
-------------------------------
24,395 26,700 2,30503

dto. Wärmespeicherstrom

12,252 14,19 1,938
MWSt. 2,328 2,696 0,36822
-------------------------------
14,580 16,886 2,30622


Wenn keine Nachzahlungen gewollt sind, sollte der monatliche Abschlag entsprechend (25 €) erhöht werden.    o.O.!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz