Energiebezug > Vertragliches
Austausch unterirdischer Flüssiggastank Fa. Drachengas
Grasdackel:
So Ihr Leute, ich bin Peter, 32, (PLZ 54xxx) unglücklicher Drachengaskunde...oder doch kein Kunde...naja..lange sache. Hab schon viel hier im Forum gelesen....hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte an die Mods...verschieben.
Wo fang ich an...
Hab ein Haus per Zwangsversteigerung gekauft. Mir lag ein Gutachten vor, in dem nichts von einem Gastank (Miettank Fa. Drachengas) geschrieben stand. Haus wurde knapp 2 Jahre nicht beheizt...somit musste ich handeln und schnell heizen. Gasheizung wurde komplett erneuert (im Jahre 2010), da durch Frostschaden defekt. Dann war der Gastank ja leer. Also Drachengas angerufen...ich brauch Gas. Vertreter kam. Vertrag blauäugig unterschrieben. 2 Jahre. Getankt. Geheizt. Glücklich.
Dann habe ich mal im Internet nachgeforscht....DG hätte bei der Zwangsversteigerung den Besitz des Tanks ANGEMELDET haben müssen. Was aber nicht der Fall war. Also bin ich mal ganz frech davon ausgegangen, das mit der Ersteigerung auch der Tank in meinen Besitz und Eigentum übergegangen ist. Also Vertrag gekündigt. Konnte ja bisher nur bei der DG tanken. Schreiben der Fa. DG, Tankrücklieferung wird eingeleitet. Ich zurück geschrieben...MEIN TANK....sie geschrieben...NEIN, UNSER TANK. Also hat Drachengas auf herausgabe geklagt. Kein Ding, rechtlichen Beistand, Rechtschutz vorhanden...ab vors Gericht. Doch dann...VERLOREN. OK hatte ne 50/50-Change. Ging in die Hose. Jetzt wollte ich den Tank direkt von DG abkaufen....wollen nicht verkaufen. Ich will aber nicht mehr von denen abhängig sein. Also soll der Tank raus. können sie zurück haben. da der Tank aber jetzt leer ist, und das ganz schön doof ist vor dem winter...bzw im winter, hab ich gestern angerufen und Gas bestellt. Lieferung kein Problem, sagten sie...wenn sie einen neuen Vertrag unterschreiben. Ich: erst mal schnell gas liefern sonst wirds kalt. dann schicken sie mir ihren vertreter vorbei und wir handeln einen neuen vertrag aus.
mein grundgedanke ist, den Tank im sommer oder Frühling auszubuddeln und mir einen eigenen neuen zu kaufen. die zeit bis dahin muss ich aber irgendwie überbrücken. ob die mir einen 6 Monatsvertrag geben? worauf sollte ich achten? Gibt es Firmen, die mir den Tank ausbauen und evtl direkt nen neuen eigenen einbauen? Was mache ich wenn DG einen jahres oder gar zweijahres vertrag will? mag den ja nicht unterschreiben :D
bitte um erfahrungswerte bzw tipps zur weiteren abwicklung...
PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung.
@Mod: Hab gesehen das ich im falschen Bereich gepostet habe....Bitte verschieben in Flüssiggas-Abteilung. DANKE
Onkel-Olli:
Hallo Grasdackel,
schwieriger Fall und das auch noch zu Weihnachten ... Also prinzipiell geht das, mit Alter raus, neuer rein in zwei, drei Stunden. Da jetzt gerade die globale Erwärmung voll durchdrückt (lt. Wetterbericht braucht Ihr ja zu Weihnachten gar keine Heizung), evtl. auch im Januar noch locker möglich.
Im Moment ist ja das Verhältnis zu Drachengas, sagen wir mal "belastet" :( und die sitzen am längeren Hebel, weil Klage gewonnen, Winter da, Gas alle, Bude kalt ... Wie war das Urteil? Tank gehört Drachengas und Ihr habt gar keinen Vertrag miteinander? Oder seid Ihr durch die erfolgte Belieferung ein stillschweigendes Vertragsverhältnis eingegangen?
Also wäre das Wichtigste Abholung und Neuinstallation (Jemanden finden der einen neuen oder guten gebrauchten Tank da hat oder schnell besorgen kann) abzuklären und zu terminieren, wenn man nicht an DG gebunden ist. GGf. von Drachengas Freigabe anfordern (also dass man den Tank selber bewegen darf) oder Entfernung des Tanks vom Grundstück fordern, mit entsprechender Terminsetzung (Anwalt, der das rechtlich begleitet ist ja schon involviert).
Im Januar Gas zu kaufen ist natürlich ein bescheidener Termin, vielleicht ist es aber nicht ganz so Dünne bei Euch ... ;D
In dem Sinne,
Schöne Grüße, Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch,
Onkel-Olli
der Ex-Vertragshai
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Garantie, alles nur unverbindliche, eigene Erfahrungen
Grasdackel:
Guten Morgen und einen schönen vierten Advent.
Also, gestern ist es passiert, DG hat uns mit Gas beliefert. Zu einem unglaublichen tollen Preis von 0,66€ Netto. Ich find DG einfach toll, hat immer die besten Preise. ;)
Jetzt warte ich noch auf den Vertreter um einen Vertrag auszuhandeln. Aber max bis zum Sommer, dann kommt der Tank definitiv raus. Lass mir nicht gerne auf der Nase herumtanzen.
--- Zitat ---Wie war das Urteil? Tank gehört Drachengas und Ihr habt gar keinen Vertrag miteinander? Oder seid Ihr durch die erfolgte Belieferung ein stillschweigendes Vertragsverhältnis eingegangen?
--- Ende Zitat ---
Momentan haben wir KEINEN Vertrag miteinander. Laut dem Richter gehört der Tank NICHT als Zubehör zum Haus und somit haben wir auch NICHT der Tank bei der Versteigerung mit erworben. Wir sind auch nicht stillschweigend einen neuen Vertrag eingegangen, hab klipp und klar gesagt, das ich einen neuen Vertrag mit dem Vertreter aushandeln möchte. Sollte ich feststellen, das sie einfach was von unserem Konto abbuchen, wird zurückgebucht.
Die Abholung des Tanks werde ich dann auch mit dem Vertreterheini besprechen und alles schriftlich festhalten. Doch bevor ich die Sache unterschreibe, lass ich meinen Kumpel (Anwalt) nochmal drüber gucken. Mal sehen was bei raus kommt.
--- Zitat ---Im Januar Gas zu kaufen ist natürlich ein bescheidener Termin, vielleicht ist es aber nicht ganz so Dünne bei Euch ...
--- Ende Zitat ---
Gas wie gesagt mussten wir jetzt bestellen. Beim Preis konnte ich leider auch nicht viel...also gar nicht...handeln. Das ist unser Preis, der wird in London festgemacht da können wir nichts machen. 66cent hab ich jetzt im Tank, das wird zumindest mal so lange anhalten, bis der Vertragstyp da war und die sache hoffentlich geklärt ist.
Ich leg jetzt erst mal die Füße hoch, warte bis nächstes JAhr und werde mich dann aktiv drum kümmern, Angebote einzuholen für einen neuen Tank....und da ich Faul bin, am liebsten inkl. aus- und wieder einbau.
Was wäre denn da ein guter Preis? Ist ein 2,1t Tank unterirdisch. Glaub ein Angebot hat meine Frau schon eingenommen...irgendwas um die 2500...allerdings ohne aus- und einbau.
Wäre lieb wenn ich ein paar Zahlen von euch hören könnte.
In diesem Sinne
Wünsch euch ein frohes gesegnetes und besinnliches Fest.
lg
Grasdackel, alias Peter
Onkel-Olli:
Hallo Grasdackel,
2.500,- € für einen neuen 2,1 Tonner ui dürfte der gängige Preis sein. ich habe in schon in 2009 ganze 2.065,- € + 392,35 Märchen macht 2.457,35 € bezahlt. Dazu kamen dann noch:
Antransport: 142,80 €
Aufstellungsprüfung: 45,82 €
Montage: 67,83 €
Kleinteile: 18,89 €
Absaugung alter Tank pauschal: 82,11 €
Machte alles zusammen 2.814,79 € für die Installation des neuen Tanks.
Dazu kamen dann noch die Erdarbeiten (weil ich ein faules Schwein bin, auch alles machen lassen hab).
Baggereinsatz: 214,20 €
Transport: 83,30 €
Kies zur Einlagerung: 39,34 €
Mutterboden zum Abdecken: 35,70 €
Entsorgung Aushub: 214,20 € (hatte vorher einen halb oi und wollte den aber versenken)
Macht nochmal schlappe 586,74 € alles schon inklusive Märchensteuer und Freundschaftspreise, weil ich so ein netter Typ bin.
Dafür musste ich nix anfassen und nur noch die Rasensamen drauf werfen und durch die fetten Wurzeln (die der Bagger einfach mal so gekappt hat) hätte ich mich auch nicht schachten wollen. Wo hätte man den ganzen Aushub hingebracht, alles so ein lehmiger, betonfester Lätte Dreck, den man nirgends liegen haben möchte.
Inklusive der Erstbefüllung (3.616 Liter zu 0,395 € Netto + umgepumptes Restgas) zu 1.700,- € bin ich dann bei 5.101,- € angekommen, für die Installation eines eigenen Tanks, wobei ich auch die Leitungen und den Regler weiter nutzen konnte.
Also muss man, nur für den Tank und das Verbuddeln so mit 3.400,- € rechnen, wenn man die reinen Tankkosten von 2.500,- € mit 0,15 € Differenz wieder einfahren will, sind das schon mal 16.667 Liter Gas, die da verkauft werden müssen. Klar, bei Deinem Haus kann man da in 5 Jahren fertig sein. Ich habe von DG in 10 Jahren 19.751 Liter genommen, jedoch immer einen Top Preis (niemals über 0,39 € Netto) bekommen. Da haben die sicher nicht viel verdient.
Schöne Grüße, Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch,
Onkel-Olli
der Ex-Vertragshai
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Garantie, alles nur unverbindliche, eigene Erfahrungen
Watzl:
Da gibt es schon viele gute Tipps von Onkel Olli.
Ein kleiner Hinweis noch: wenn es nicht allzukrätzig kalt wird, dann kann man auch eine gewisse Zeit mit Flaschengas überbrücken. So könnte man ein wenig Luft bekommen und der Vertreter hat weniger Druckmittel in der Hand, wenn er hört, dass man nicht unbedingt seinen Vertrag braucht.
Beste Lösung: es kommt kein neuer Vertrag zustande. Sie kaufen eine eigenen Tank, evtl. gebraucht.
Suche sie den Kontakt zu freien Händlern in ihrer Nähe.
Guten Erfolg
H. Watzl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln