Sonstiges > Der Wasserpreis

Geheimoperation Wasser

(1/4) > >>

Wolfgang_AW:
Wie die EU-Kommission Wasser zur Handelsware machen will


--- Zitat ---Georg Restle: "Die wichtigsten politischen Veränderungen verbergen sich manchmal im Kleingedruckten. Klammheimlich, versteckt in einer Richtlinie, versucht die Europäische Kommission gerade ein Jahrhundertprojekt durchzusetzen. Es geht um nicht weniger als um die europaweite Privatisierung der Wasserversorgung. Wenn sich die EU-Kommission durchsetzt, dürfte aus einem Allgemeingut dann ein Spekulationsobjekt werden, mit dem sich - auch in Deutschland - Milliarden verdienen lassen. Es ist ein Sieg großer multinationaler Konzerne, die für diese Privatisierung jahrelang gekämpft haben. Die Folgen für uns Verbraucher könnten erheblich sein. Was da auf uns zukommt, zeigen Ihnen jetzt Stephan Stuchlik und Nikolaus Steiner."
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Wolfgang_AW:
Europäische Bürgerinitiative "Wasser ist ein Menschenrecht"

Bitte unterschreibt die Europäische Bürgerinitiative


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

superhaase:
Vielen Dank Wolfgang_AW für den Hinweis!

Auch wir hier in München sind davon stark betroffen:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kritik-an-eu-richtlinie-muenchen-fuerchtet-um-sein-wasser-1.1579669

DieAdmin:
auf Youtube:

ZDF Neues aus der Anstalt - Pelzig bashed EU für den Wasserwahn
http://www.youtube.com/watch?v=jIhNvItGWsU


Privatisierungspläne der EU Kampf ums Trinkwasser
http://www.stern.de/wirtschaft/news/privatisierungsplaene-der-eu-kampf-ums-trinkwasser-1958363.html

PLUS:
Ja, @Evitel2004, Wasser macht keine Ausnahme, auch damit soll zusätzlich Geld abkassiert und Profit gemacht werden. "Geheimoperationen" und Salamitaktik, wie gehabt! Bald zahlen alle und schon das ist dann ein Argument. Argumente für neue Gebühren, Abgaben und Steuern finden Politiker immer. Die gesamten Staats-Einnahmen brechen alle Rekorde und es reicht immer noch nicht. Zum Jahresbeginn hat Rheinland-Pfalz als 13. Bundesland den sogenannten Wassercent für Unternehmen und private Haushalte eingeführt.  Der "Wassercent" wird in der Wasserrechnung neun Cent pro Kubikmeter Wasser betragen und vom öffentlichen Wasserversorger direkt an das Land weitergeleitet.

Auch Kleinvieh macht bekanntlich Mist. Der Euro hat nur hundert Cent.
Hundert kleine Cents.... - Cent für Cent ist weg, und bald ist der Euro Alle.

usw. usf. z.B.: Thüringen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln