Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Mietvertag Flüssiggastank mit Kaufoption  (Gelesen 5241 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mascher

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Mietvertag Flüssiggastank mit Kaufoption
« am: 26. Juni 2012, 22:24:29 »
Hallo zusammen,

hab gestern ein Angebot für einen Mietbehälter (4100 l) der Fa. Progas erhalten. Wartung: 120Euro/Jahr. Dabei ist eine schriftliche Kaufoption für den Tank nach 5 Jahren (1700 €) und 10 Jahren (1150 €). Das hört sich doch fair an, oder?
Bitte um Rückmeldung -Danke-

Offline duckhunter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Mietvertag Flüssiggastank mit Kaufoption
« Antwort #1 am: 27. Juni 2012, 08:00:29 »
Hallo,

der Preis ist ok, aber dafür bekommst du auch einen Tank auf dem freien Markt (RCG usw.), warum also erst 5 oder 10 Jahre Progas das vielleicht überteuerte Gas abkaufen?
Die Wartungskosten belaufen sich auf ca. 50€ alle 2 Jahre für die kleine Prüfung und ca. 300€ für die Große nach 10 Jahren.
Also ich würde mir ein Angebot von einer RCG (Raiffeisen, bäuerliche Genossenschaft...) machen lassen.
Dann kannst du tanken wann und wo du willst. Ich sehe gerade bei dir heißen die RWG also dieser hier z.B. http://www.rwg-erdinger-land.de/

Oder hier http://www.ebay.de/itm/Flussiggastank-4-850-l-oberirdisch-Gebraucht-Regeneriert-Lieferung-PLZ-7-8-/180859616800?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item2a1c12be20

Es gibt nicht umsonst den Spruch: Drum prüfe wer sich ewig bindet  ;)

Gruß
duckhunter
2,9t = 6400L oberirdisch
Preisverlauf (ct/l o. MwSt.): 03.02: 20,7//07.03: 22,0//05.04: 24,5//04.05: 29,5//04.06: 38,5//05.07: 29,5//08.08: 42,0//03.09: 28,0//08.10: 34,0 //09.11: 38,5 //07.12: 36,0 //08.13: 37,5 //07.14: 36,5//02.16: 22,5// 09.19: 26,7//04.20: 24,5

Offline Mistert

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Mietvertag Flüssiggastank mit Kaufoption
« Antwort #2 am: 27. Juni 2012, 11:04:11 »
Hallo.

Frag Dich einfach, ob Dir der Flüssiggaslieferant etwas schenken will?
Antwort: Natürlich nicht, er will in der Zwischenzeit gut an Dir verdienen.

Wenn Du momentan nicht in der Lage bist den Tank selbst zu kaufen lass Dir auf jeden Fall einen fest garantierten Maximalpreis für die Erst- als auch die Zweitlieferung geben, da Sie dich ansonsten abzocken könnten und vermutlich auch werden.

Hinweis:
Habe meinen eigenen Tank und habe den voherigen Vermieter meines Tanks zwecks Gaspreis angerufen:
Fazit: Der eigene Tank ersparte mir 0,25€/Netto pro Liter macht bei 2000l ca. 600€ Ersparnis (Brutto). Hinzu kamen bei meinem Miettankanbieter noch Einmalzahlungen wie Mindermengenzuschlag und Anlieferpauschale. Die habe ich bei der Ersparnis noch nicht einmal eingerechnet.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz