Haben Sie denn schon mal für Ihre Gemeinde durchgerechnet, auf welche Gesamtkosten sie realistisch kämen? Inkl. aller Netznutzungskosten, d.h. neben dem Netznutzungs-Arbeitspreis auch Konzessionsabgabe, KWKG-, §19- und Offshore-Umlage sowie die jährlichen Entgelte für Netznutzung, Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung - zzgl. Umsatzsteuer auf das Vorgenannte?
Ja, hab ich natürlich schon gemacht und ich werde selbstverständlich bei meinem bisherigen Stromversorger Kunde bleiben (auch wenn er ein klein wenig teuerer ist)! In unserer Gemeinde ist das eine kleine örtliche Genossenschaft, die ein kleines Netz betreibt und auch Strom liefert. Ich fühle mich dort gut aufgehoben, habe jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner. Zudem gibt es dort (wunderbar transparent und übersichtlich) nur einen Strompreis und nicht 365 verschiedene!
Mein obiges Wechselansinnen war somit rein zynisch bzw. sarkastisch gemeint ...

, denn m.E. ist das Geschäftsmodell des Herrn MK nur eine riesengroße Luftblase und kann logischerweise nicht mehr lange funktionieren. Undurchsichtiger geht ja wohl kaum und ich als Kunde würde auch nie und nimmer einen separaten Netznutzungsvertrag mit dem Netzbetreiber abschliessen wollen - wozu denn auch? Es ist doch wunderbar, wenn sich der Stromlieferant um all das kümmert und abwickelt.
Ausserdem sehe ich auf meiner Jahresabrechnung sehr wohl, welche Teilbeträge für die Netznutzung, für Messung, Messtellenbetrieb und Abrechnung, sowie für die staatlichen Steuern und Abgaben enthalten sind. Zudem werde ich auf der Rechnung pflichtgemäß über den nächstmöglichen Kündigungstermin, die Vertragsdauer als auch den zuständigen Netzbetreiber (in Form einer Codenummer, die man googeln könnte) informiert. Alles also sehr informativ und übersichtlich! (Auf einer in diesem Forum geposteten CE-Rechnung sind diese Angaben keineswegs zu finden gewesen, obwohl CE ja eigentlich dazu verpflichtet wäre, denke ich...)
Warum also zu CE wechseln? Es gibt m.E. keinen vernünftigen Grund dafür, ausser man läßt sich von dessen beinahe schon aggressivem "Geschrei" blenden und einlullen !
Warum sollte somit ein für den Kunden einfaches und m.E. verständliches System zerpflückt und verkompliziert werden? Würde nur noch fehlen, auch noch für den Messstellenbetrieb und die Messung separate Verträge abschliessen zu müssen und separate Rechnungen dafür zu erhalten...