Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
GPKE-Xperte:
Schön an dem Film ist, dass Kristek selbst eingesteht dass das neue Tarifsystem komplizierter ist. So kompliziert, dass es die Konkurrenz verwirre.
Wäre das nicht etwas für die Verbraucherzentralen? Wenn das Tarifsystem so kompliziert ist, dass die Konkurrenz verwirrt ist, wie sollen Verbraucher dies nachvollziehen können?
SabbelMR:
Nein, das haben Sie falsch verstanden ;).
Herr Kristek wendet sich mit dem neuen Tarifmodell, wie er selbst sagt, an das Klientel der "Denker", denen die "19,90" zu "langweilig" waren ;D.
Im Übrigen glaube ich, die waren alle bei der Aufzeichnung durch den vorausgegangenen Sektempfang bei der Eröffnung des CE-Ladens schon ordentlich angeschwipst..
khh:
--- Zitat von: SabbelMR am 20. August 2013, 12:55:15 ---[...]
Im Nachtrag heißt es nun weiter, Grund für die "Netzsperre" seitens TEN sei laut Aussage des LG Erfurt "dass TEN Care Energy in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sieht". Allein deswegen wäre eine außerordentliche Kündigung des Lieferantenrahmenvertrags durch einen Verteilnetzbetrieb jedoch wohl eher nicht möglich. Laut Wortlaut der gängigen Lieferantenrahmenverträge ist genau für diesen Fall das Recht auf Anforderung von Vorkasse, Sicherheitsleistungen oder einer "belastbaren Bonitätsauskunft" seitens des Verteilnetzbetriebs vorgesehen. Wohl erst wenn der Lieferant nichts davon stellen will oder kann, dürfte der Lieferantenrahmenvertrag außerordentlich gekündigt oder der Verteilnetzbetreiber von Zurückbehaltungsrechten Gebrauch machen.
--- Ende Zitat ---
Nirgendwo ist gesagt, dass diese "Anforderungen" seitens TEN deren Kündigung nicht vorausgegangen sind.
Und eine "belastbare Bonitätsauskunft" scheitert ja bereits an den noch immer nicht erstellten bzw. zumindest nicht veröffentlichten Jahresabschlüssen 2011 und 2012. Meine langjährige diesbzgl. Berufserfahrung sagt mir: Unternehmen, die positive Zahlen vorzuweisen haben, handeln anders!
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: EviSell am 20. August 2013, 12:37:54 ---Die WIWO hat den Artikel Care Energy: Netzbetreiber kündigt Unternehmen Zugang zum Stromnetz ergänzt:
--- Zitat ---....
Nachtrag vom 20. August: Die Verhandlung über die Netzsperrung findet am Donnerstag vor dem Landgericht Erfurt statt. Das Aktenzeichen ist 1HKO130-13. Der Grund für Netzsperre ist laut Aussage des Gerichtes, dass TEN Care Energy in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sieht. Was im Klartext bedeutet: TEN fürchtet im Falle einer Pleite von Care Energy um eventuelle Gebühren und Abgaben.
...
--- Ende Zitat ---
http://green.wiwo.de/care-energy-netzbetreiber-kundigt-unternehmen-zugang-zum-stromnetz/
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Nachtrag und Korrektur: Bei dem Gerichtsverfahren geht es laut Aussage des Landgerichtes unter anderem um die Frage, ob TEN gegenüber der Bundesnetzagentur behaupten darf, dass Care Energy in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt. In einer früheren Version des Artikel hatte es verkürzt geheißen, “dass TEN Care Energy in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sieht.”
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
SabbelMR:
@ khh
Ich hätte mir lediglich etwas konkretere Informationen seitens der Wiwo gewünscht. Aber jetzt wurde ja nochmals nachgebessert.
Ansonsten stimme ich Ihnen zu. Ich denke, wir wissen / ahnen alle, warum die Abschlüsse noch nicht veröffentlicht sind..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln