Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (175/304) > >>

GPKE-Xperte:
Gut wäre, wenn Care Energy auch noch die Kosten für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung aufführen würde, die kommen ja meines Wissens auch noch dazu.

SabbelMR:
Ist ja löblich, daß Care Energy endlich mal eine exemplarische Gesamtkostenrechnung für eine Region aufmacht.

Allerdings beträgt die Konzessionsabgabe für die Stadt München laut http://www.swm-infrastruktur.de/dms/swm-infrastruktur/dokumente/strom/netzzugang-netznutzungsentgelte/preisblaetter2013/preisblatt2013-8.pdf 2,39 Ct. / kWh und nicht wie von Care Energy behauptet 1,79 Ct. / kWh.


Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung kommen natürlich noch dazu.

Fragt sich, warum bleibt das ständig unerwähnt?


Da sich Care Energy mit den SWM ein recht günstiges Netzgebiet ausgesucht hat, wären es in diesem Fall allerdings für Standard-Eintarifzähler auch nur 4,00€ + 6,50€ + 12,50€ = 23€ / Jahr netto gem. Preisblatt (bzw. 2,28€ / mtl. brutto).

SabbelMR:
Und schau an .. offenbar gibts jetzt einen in Eigenregie betriebenen Webshop (bisher hatte man ja nur den Amazon-Partnershop):

http://www.care-energy-laden.de/

Betreiber ist die mk-engineering GmbH & Co KG.


Bestellt werden kann neben einigen Samsung-Hausgeräten derzeit u.a. das Care Energy Plug & Save-Solarmodul für 499,-€:

http://www.care-energy-laden.de/care-energy-care-energy-plug-save-die-komplette-so.html


..oder die "Energiespar-Ampel ESA 2000" der Firma eQ-3 für Ferraris-Zähler zu 79,95€:

http://www.care-energy-laden.de/energiespar-ampel-esa-2000-komplett-set-mit-funk.html
( gibts schon länger bei Conrad, Voelkner und Reichelt zum gleichen Preis )

Maryla:
Das ist doch auch putzig:

"Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik
Aber auch bei der Weiß- und Braunware, ist es uns gelungen nun die Industrie ins Boot zu holen. Mit SAMSUNG haben wir einen starken und vor allem Vollsortimenter gewonnen, welcher auf effiziente und attraktive sein Augenmerk gelegt hat. Sämtliche Artikel welche Sie auf www.samsung.com im Bereich "Produkte" finden, können Sie verkaufen und werden dafür mit attraktiven Provisionen belohnt - Ihre Stufe = Ihre Provision in %.

Studieren Sie einfach die Produktseite von SAMSUNG, beraten Sie die Interessenten und Bestandskunden in Sachen SAMSUNG Geräte und verkaufen Sie diese persönlich vor Ort. Dazu nehmen Sie die Bestellung einfach mit Ihrem Auftragsformular/Gerätebestellung auf und senden uns diese wie gewohnt per E-Mail-Scan zu. Das bestellte Produkt wird sodann von uns bearbeitet, geliefert und wenn notwendig auch montiert. Die aktuellen Verkaufspreise finden Sie direkt auf der Produktbeschreibung von www.SAMSUNG.de. Bis 31.08.2013 übernehmen wir dafür die Versandkosten und liefern frei Haus. Die Abrechnung erfolgt bequem über die Monatsrechnung.

Zusätzlich dazu führen wir einen Aktionsshop unter: http://www.care-energy-laden.de/ in welchem Sie die aktuellsten Angebot finden. Ja - es sind noch nicht viele Produkte drinnen, aber dieser Shop wird derzeit gefüllt, die wichtigsten Produkte finden Sie jedoch schon. Mit den Produkten im http://www.care-energy-laden.de/, machen wir auch unseren schon angekündigten Wettbewerb, denn die besten 5 Verkäuferinnen oder Verkäufer, werden in diesem Monat prämiert.

Der 1. Platz erhält 5.000 Euro, der 2. Platz 3.000 Euro und der 3.Platz 1.000 Euro Einmalprämie.

Gewertet wird der Geräteverkauf im Monat 8 in Bezug auf den erzielten Umsatz, natürlich sehe ich es sehr gerne, wenn unsere Plug & Save Photovoltaikmodule weit vorne liegen, aber selbstverständlich gelten auch sämtliche SAMSUNG Geräte, welche in unserem http://www.care-energy-laden.de/ gelistet sind.

Nicht vergessen: Für Geräte welche bei uns gekauft als auch registriert wurden und eine Energieeffizienzklasse von A und besser aufweisen, bezahlen Kunden bei uns für diesen Geräteverbrauch keine Energiekosten.

Die Kundenbestellungen senden Sie bitte im pdf Scan an: hardware@care-energy.de

So und nun, möchte ich Sie nicht weiter von der Arbeit abhalten und sende Ihnen energiereiche Grüße aus Hamburg

Martin Richard Kristek"

SabbelMR:
Naja .. jetzt sollen die Haustürverträgeschreiber eben auch noch Elektrogeräte an den Mann bringen.

An und für sich doch sehr unskandalös.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln