Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
DieAdmin:
Weitere TV-Beitrag 3sat nano 17.05.13:
Saubermann in der Kritik
http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=36432
RR-E-ft:
--- Zitat von: khh am 17. Mai 2013, 16:36:58 ---
--- Zitat von: Gonzo1976 am 17. Mai 2013, 12:51:25 ---Ob und wie lange positive Beiträge über Care hier erhalten bleiben, weiß ich nicht.
Es können durchaus gegenläufige Interessen vorhanden sein, wenn ...
...
1. Ich verweise auf die Pressekonferenz Care vom gestrigen Tag ( einfach mal bei Facebook nachsehen )
2. Ich bin " auch " Kunde von Care sei 01.2013
3. Wenn ich das Geschwafel lese sträuben sich mir die Haare ( bald alle weg doch der Rest sträubt sich )
--- Ende Zitat ---
@Gonzo1976 alias Frank Peters,
mit den interessen- und provisionsgesteuerten "Ergüssen" eines CE-Vertrieblers muss man sich nicht befassen. ::)
Schreiben Sie Ihr haltloses "Geschwafel" gerne weiterhin auf den Facebook-Seiten Ihres Brötchengebers! ;D
--- Ende Zitat ---
@khh
So wollen wir in diesem Foum gerade nicht miteinander umgehen!
Man darf sich insoweit von so manchen Beiträgen auf der fb- Seite von CE nicht zuviel abschauen.
PLUS:
--- Zitat von: RR-E-ft am 17. Mai 2013, 16:16:04 ---Nun ist es aber so, dass CE/MK erklärt hat, dass die Nichtzahlung der EEG- Umlage und die Rückforderung bereits gezahlter EEG- Umlage allein darauf beruhe, dass die Übertragungsnetzbetreiber die entsprechenden Rechnungen an die falsche Gesellschaft der Gruppe adressiert hätten. Sollten die Übertragungsnetzbetreiber korrekte Abrechnungen an die zutreffende Gesellschaft der Gruppe richten, würde man diese auch umgehend bezahlen. Wenn dem so ist, lässt sich dagegen schlecht etwas sagen. ....
--- Ende Zitat ---
Nun hat doch aber CE/MK selbst erklärt bzw. selbst etwas dagegen gesagt. Die Bedingungen für das sogenannte Grünstromprivileg konnten nicht eingehalten werden weil man zum Termin (noch) nicht da war. § 39 (1)2. EEG
Muss man das jetzt nicht so genau nehmen und gibt es da eine Ausnahme für diesen herausragenden "Newcomer" bzw. gilt das dann für andere auch? Dann kann man diesen Termin im Gesetz gleich streichen.
--- Zitat ---Bei Care-Energy verwenden wir Strom zur Nutzenergieproduktion aus 100% ökologischer Herkunft.
--- Ende Zitat ---
"Verbrauchsnah", also nicht aus Norwegen?! Nicht gerade präzise. Es sollten dann schon förderfähige Kraftwerke nach dem EEG sein.
Das eine sind die Unzulänglichkeiten von EEG & Co. bzw. der deutschen Energiewendenpolitik, die findige Konstrukteure halt ausnutzen und ja, zu Lasten Dritter! Das muss man zuerst der Politik anlasten, dass sie das zulässt.
Das andere ist der großzügige Umgang und die eigenwillige Interpretation der Gesetze durch die findigen Konstrukteure.
Das werden wohl wieder die Gerichte klären müssen. Auch hier muss gefragt werden, wer letztendlich für diesen "billigen" Strom (mehr) bezahlen muss.
RR-E-ft:
Die Frage, ob § 39 Abs. 1 Nr. 2 EEG Neueinsteiger am Marketintritt behindert und gegenüber Wettbewerbern benachteiligt, kann man doch wohl berechtigt stellen.
PLUS:
--- Zitat von: RR-E-ft am 17. Mai 2013, 17:39:38 ---Die Frage, ob § 39 Abs. 1 Nr. 2 EEG Neueinsteiger am Marketintritt behindert und gegenüber Wettbewerbern benachteiligt, kann man doch wohl berechtigt stellen.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich nicht so.
Wenn ich als Student die Bewerbungsfirst für das Sommersemester versäume, dann muss ich mich auf das Wintersemester bewerben. Dazwischen einsteigen geht nicht.
Die Bedingungen sind für alle gleich. Benachteiligung ist etwas anderes.
Eine Ausnahme wäre da eher eine Bevorzugung und als Benachteiligung anderer Marktteilnehmer zu sehen, die sich an die Termine halten (müssen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln