Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
Energieanalyse:
Viel merkwürdiger ist, dass diese Kommentare dann gelöscht werden, wenn kritische Antworten direkt platziert werden.
Je mehr der Farenski CE frischen Wind zuwedelt, desto mehr fragt man sich, wie intensiv diese beiden verbunden sind?!
Wie glaubwürdig ist dann der Film eigentlich noch, wenn derartige Vorgänge durch diesen gedeckt werden?
RR-E-ft:
Auf der fb-Seite von Care Energy unter dem Beitrag "Antworten auf die Fragen des Handelsblattes Teil 2" stellt Herr Farenski eine Frage an das Handelsblatt.
Es geht investigativ darum, wie hoch die Einnahmen aus Anzeigen der konventionellen Energieindustrie in den Jahren 2008 bis 2013 waren, welche Gewinne daraus erzielt wurden und wie das Blatt über die Energiewende berichtete.
Darauf wurde als Antwort gepostet:
"Meine Frage an Frank Farenski: Bekommt eigentlich der Journalist Frank Farenski von Care Energy bzw. der mk-Group oder Herrn Kristek Geld für seine PR- Arbeit? Wie beeinflusst das ggf. seine Berichterstattung?"
egn:
--- Zitat von: RR-E-ft am 14. Mai 2013, 10:49:21 ---
"Meine Frage an Frank Farenski: Bekommt eigentlich der Journalist Frank Farenski von Care Energy bzw. der mk-Group oder Herrn Kristek Geld für seine PR- Arbeit? Wie beeinflusst das ggf. seine Berichterstattung?"
--- Ende Zitat ---
Beteiligen Sie sich jetzt auch noch an dem sinnlosen Frage- und Antwortspiel, das letztlich keine Antwort auf die eigentliche den Verbraucher interessierente Frage "Ist Care Energy ein seriöser Anbieter?" bietet?
RR-E-ft:
--- Zitat von: egn am 14. Mai 2013, 12:02:28 ---Beteiligen Sie sich jetzt auch noch an dem sinnlosen Frage- und Antwortspiel, das letztlich keine Antwort auf die eigentliche den Verbraucher interessierente Frage "Ist Care Energy ein seriöser Anbieter?" bietet?
--- Ende Zitat ---
Nach allem,was ich bisher gelesen habe, gibt es wohl überhaupt gar keinen Anbieter namens Care Energy.
Schon die Frage, wer überhaupt Vertragspartner der Kunden wird, die sich auf einen Vertragsabschluss einlassen (wollen), lässt sich wohl nicht sicher beantworten.
Wenn für den durchschnittlichen Verbraucher schon nicht ersichtlich ist, wer überhaupt sein Vertragsparter geworden ist,
dann ist es für ihn auch nicht erichtlich, an wen er ggf. eine Kündigung richten muss, um sich wieder aus dem Vertragsverhältnis zu lösen.
Energieanalyse:
Stimmt, laut Pressesprecher ist "Care Energy" kein Unternehmen. Alle die das denken, machen sich seiner Meinung nach eher peinlich. Aber laut Rechtsanwaltsprüfung macht man als CE-Kunde gleich Verträge mit mehreren Unternehmen, welche das sind möchte Care Energy nicht beantworten.
Dieses "Nichtunternehmen" möchte sich halt aus den Debatten um die Haftung seiner zugehörigen "Vielleichtunternehmen" raushalten :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln