Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (46/304) > >>

RR-E-ft:
Möglicherweise läuft es darauf hinaus, dass den Kunden unentgeltlich Module zur Verfügung gestellt werden und der damit erzeugte Strom den Kunden mit 19,90 Ct/ kWh berechnet wird. Die Stromerzeugung würde mit einer Erzeugungsanlage beim Kunden erfolgen. Darüber, wie sich die 19,90 Ct/kWh zusammensetzen sollen, wurde ja bereits viel spekuliert.

Die Module werden demnach nicht verschenkt, sondern bei Vertragsbeendigung wieder deinstalliert und abgeholt. 

energienetz:
Laut einem Bericht von Dow Jones hat die Bundesnetzagentur ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Care-Energy eingeleitet (Aktenzeichen BK6 – 12/057). „Es besteht der Verdacht, dass Care-Energy durch eigenwillige Rechtsauslegung versucht, die Anzeigepflicht nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz zu umgehen und sich damit der Pflicht zur Zahlung der EEG-Umlage zu entziehen“, zitiert Dow-Jones die Netzagentur. Nun solle sich Care-Energy dazu äußern.

DieAdmin:
RTL Regional vom 10.05.13


„Care Energy“ verspricht die Strompreisrevolution
http://www.rtlregional.de/player.php?id=23635

Energieanalyse:

Care Energy: Beginn des Online-Interview  :-X

http://hallo-holstein.de/freie-meinungen/126-berichte-meldungen-artikel-kommentare-unserer-leser/13743-care-energy-beginn-eines-online-interviews

khh:
Sehr gut recherchiert! Schaun wir mal, was der Herrn Kristek, CEO ('phG'), antwortet.   :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln