Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
SabbelMR:
Popcorn und sekündlich F5-Taste auf Facebook oder wie ;)?
Energiesparer51:
eben von CE auf facebook:
--- Zitat ---Kunden die ihre Berater nutzen, wissen wie sie trotzdem die 19,90 halten können.
--- Ende Zitat ---
khh:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 12. November 2013, 21:50:16 ---eben von CE auf facebook:
--- Zitat ---Kunden die ihre Berater nutzen, wissen wie sie trotzdem die 19,90 halten können.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Sponsern die den Tarif und geben Bürgschaften ? :-\
Care Energy am 24.10.2013 auf CE-facebook:
--- Zitat ---Man ärgert, diskreditiert und diffamiert uns?
Unsere Antwort ist einfach der Tarif 2014!
...
So und nun lieber Mitbewerb, überlegt Euch mal etwas.
--- Ende Zitat ---
Ab 2014 (Bsp.: PLZ 273.., Jahresverbrauch 3.600 kWh):
Care Energy = 1.015,20 Euro
Die Antworten der liebsten ‚Mitbewerb’ 8)
Vattenfall = 1.008,66 ./. 140,00 Bonus = 868,66 Euro
EwieEinfach (E.ON) = 1.023,84 ./. 150,00 Bonus = 873,84 Euro
Eprimo (RWE) = 1.020,36 ./. 110,00 Bonus = 910,36 Euro
Yello (EnBW) = 1.062,96 ./. 36,00 Bonus = 1.026,96 Euro
EWE = 1.004,88 Euro
Quo vadis, Care Energy ? ;D
corsair:
Der Messias enttäuscht seine Jünger.....
--- Zitat ---- Das ist ein schlechter Witz.. oder?
- Was ist mit den Kunden die ein Solarmodul haben?
- Grundgebühr + 42% und Strom + 25 % ???? Gefällt mir nicht!! Und das so überraschend? Dann ist die Care Energy Story wohl gestorben.... Wenn dieser Kommentar gelöscht wird, weiß ich, daß ich den Stromanbieter wechseln werde. Danke!
- Habs gewusst.Gott sei Dank hab ich mich im letzten Moment dafür entschieden kein Vertriebspartner zu werden!!!!
- schade das sind fast 12 € mehr im monat bei gleicher leistung wenn man von 2000 kw im jahr ausgeht
- Schade, der falsche Weg, der Wechsel zu Care wäre dann sinnlos
- Schade....
- Leute, spart euch die Fragen. Werden doch gleich wieder gelöscht. Ruft einfach morgen früh euern Berater an. Da bin ich sehr gespannt drauf, weil mein Berater mir heute morgen nix von einer Preiserhöhung gesagt hat.
- Wo sind die Kommentare??
- Schade, der falsche Weg, der Wechsel zu Care wäre dann sinnlos
- Die erste nachricht von care die mir nicht gefällt
- Schweinerei!!!
- Das war es dann mit 360000! Diese Erhöhung IST mehr wie frech.
- Ich weiß jetzt echt nicht warum dort gefällt mir gedrückt wird!!!!
- Alle Beiträge werden gelöscht.. So geht Kundenkontakt.. Sorry, bis jetzt hab ich voll hinter care gestanden.
- Da wird wohl langsam die luft dünn, bei diesem preis haben auch andere anbieter ne reale chance, kunden zurückzuerobern
- Tatol sinnlos erst vor drei Tagen zu Care Energy gewechselt da hieß der Preis noch 19,9 cent. Das kotzt mich an.
- Naja war ja zu erwarten. Wiedermal mit der rosaroten Brille unterschrieben!!!
- Das ist echt schade das ihr von den 19.90 Cent Abkommen. Und dann gleich solche Erhöhung. Ich bin sprachlos. Mal sehen wieviel Kunden euch dann noch bleiben?
- Habt ihr den Blabla Text von Envia, Rewe oder Eon kopiert?
- Das ist schon der Hammer, dass hier keine objektive Kritik geduldet wird. Sehr schade. Soetwas spricht sich herum auch beim Kunden...
- 25% die Preise kann nicht fair sein!
- werden kommentare einfach gelöscht?!
- Schaut so aus!!!
- Sauerei
- Bei 3500 kw im Monat sind des rund 240 € im Jahr mehr? Hab ich da ein denkfehler in der Rechnung?
- Shitstorm!
- das ist wohl eure Einigung mit Mitnetz ? schämt euch tz
- schade schade....werde mich wohl von care verabschieden....vor allem weil kritik hier wohl nicht geduldet wird...
- Kommentare werden gelöscht .....!
- Das ist ein schlechter scherz!
- Auf der Care-Website steht davon nichts! Wieso nur bei Facebook? Was ist seriöser?
- Hallo admin. Alle Beiträge zu löschen ist der flasche weg. Dann löscht bitte zuerst euern Beitrag. #Shitstorm #SchussinsKnie
- was ist mit den Kunden die ein CARE SolarModul haben? Bleibt die Preisgarantie auch bestehen? Mfg
- Erst seid ihr die" Guten" und dann erhöht ihr die Grundgebühr um über 40 % und die kw/h um 25%??? Habt ihr nicht immer geschrieben das ihr unabhängig seid und für faire Preise kämpft? War das der Preis damit man sich mit MITNETZ einigt?
- Das ist der absolute Tiefpunkt das hier die Kommentare gelöscht werden.
- Normalerweise sollte man euch auf die Aussage von Ende Oktober festnageln, wo Herr Kristek persönlich gesagt hat das 2014 die kWh Preise bleiben... Lediglich die Grundgebühr wird steigen...
- Nee.. Ich geh ins Bett. Das ist mir zu hoch!
- Super vor wenigen Woche hat es noch anders geklungen denn da sollte lediglich die Grundgebühr angehoben werden. ???
- Warum werden Kommentare gelöscht?
- 24.90 + 9.90. Nicht mit mir. Vor kurzem wollten ihr bloß die Grundgebühr erhöhen.
- wieso werden die Kommentare ständig gelöscht? können sie auf einmal nicht mit kritik umgehen?
- konnten die noch nie
- Care Energy: Ja, Kunden mit Modulen, haben den Preis eingefroren, HSV-Tarif und Sozialtarif bleibt und Kunden die ihre Care-Energy Berater nutzen, wissen wie sie trotzdem die 19,90 halten können.
- hab jetzt schon wesentlich günstigere Anbieter für 2014 gefunden....waren wohl nur Lockangebote die 19 90 .... 24,90 ist heftig, geht auch für ca 22,5 .... bye bye care.....
- schock !!!!
- Tut der Finger schon weh vom löschen???
- Lol... Jetzt wird's lustig
--- Ende Zitat ---
SabbelMR:
Damit ist vermutlich der Real-Tarif gemeint, denn:
--- Zitat von: http://www.facebook.com/notes/care-energy/preiserhöhung-für-kunden-in-den-tarifen-privat-und-gewerbe/623895764338133 ---Gern hätten wir Ihnen unveränderte Preise auch im Jahr 2014 angeboten. Dies wird uns allerdings ausschließlich in den Tarifen Real und Professional möglich sein.
[..]
Kunden in den Tarifen Real und Professional sowie Bestandskunden im HSV-Tarif sind von der Preiserhöhung nicht betroffen.
[..]
Natürlich haben auch Sie die Möglichkeit in unsere börsenpreisbasierten Real- und Professionaltarife zu wechseln, die preislich unverändert bleiben. Zu allen diesen Themen berät Sie Ihr Ansprechpartner bei Care-Energy gern.
--- Ende Zitat ---
Der "Real"-Tarif wurde hier im Thread ja schon ausgiebig durchgerechnet.
Da auf 19,90 Ct. / kWh zu kommen inkl. aller Kosten, die ans Netz zu zahlen sind, ist so gut wie unmöglich. Müsste schon ein sehr, sehr günstiger Netzbetrieb in einer sehr, sehr kleinen Stadt (Konzessionsabgabe) sein.
Realistisch liegt man eher 23 Ct. / kWh aufwärts..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln