Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (281/304) > >>

SabbelMR:
Neue Pressemitteilung:

Landgericht Nürnberg weist Antrag auf einstweilige Verfügung gegen die Bayernwerk AG zurück / "Wir werden unseren Kunden weiterhin die Versorgung zu unseren günstigen Tarifen ermöglichen"


Auszug:


--- Zitat von: http://www.presseportal.de/pm/80959/2593520/landgericht-nuernberg-weist-antrag-auf-einstweilige-verfuegung-gegen-die-bayernwerk-ag-zurueck-wir ---"Wir sind enttäuscht über die Entscheidung des Gerichts keine einstweilige Verfügung gegen den Monopolisten Bayernwerk AG zu erlassen. [..] Wir werden die Begründung prüfen und dann Rechtsmittel einlegen." kommentierte Martin Kristek [..]

Martin Kristek weiter: "Wir haben einen einfachen Weg unsere Kunden im Gebiet der Bayernwerk AG weiter günstig mit Ökoenergie zu versorgen [..]. Am heutigen Tag wird jeder Bestandskunde von "Care-Energy" auf Netznutzung durch den Letztverbraucher umgestellt. Die Marktkommunikation gemäß GPKE als auch die Bearbeitung der sog. Invoicedateien erfolgt weiterhin über "Care-Energy". Unsere Kunden haben neben der Unterzeichnung eines Netznutzungsvertrages keinen Mehraufwand und keine Mehrkosten durch diese Umsetzung. [..] Wir brauchen entsprechend keinen Lieferantenrahmenvertrag um unsere Kunden zu versorgen. [..] Kunden, die keinen eigenen Netznutzungsvertrag wünschen, werden in die Grundversorgung übergeben [..]."
--- Ende Zitat ---

khh:
Da bin ich ja mal gespannt, was die Bayernwerk AG  - und auch die betroffenen CE-Kunden -  zu 
" Am heutigen Tag wird jeder Bestandskunden von CE auf Netznutzung durch den Letztverbraucher 'umgestellt' " 
sagen werden.  :)

Ist da gerade jemand dabei, sich sein eigenes Grab zu schaufeln ?  ???

Energiesparer51:
Zumindest könnte man meinen, dass jetzt klarer ersichtlich wird, vor welchem Hintergrund dieses für Haushaltskunden eher unübliche Konstrukt des eigenen Netznutzungsvertrages überhaupt forciert wurde. Von daher scheint CE ja mit einer gewissen Weitsicht zu  agieren.  ;)

khh:

--- Zitat von: Energiesparer51 am 07. November 2013, 17:08:34 ---Zumindest könnte man meinen, dass jetzt klarer ersichtlich wird, vor welchem Hintergrund dieses für Haushaltskunden eher unübliche Konstrukt des eigenen Netznutzungsvertrages überhaupt forciert wurde. Von daher scheint CE ja mit einer gewissen Weitsicht zu  agieren.  ;)

--- Ende Zitat ---

Weitsicht vielleicht, aber wohl eher mit der falschen Brille.  ;D

bb:

--- Zitat von: khh am 07. November 2013, 02:52:17 ---Verbunden ist dieser Kristek-Aufruf mit der Zusage – Zitat „Kunden mit dem EDL Komfort Tarif erhalten von uns kostenlos unseren Firmenanwalt beigestellt, um ihre Ansprüche durchzusetzen“ 8)
--- Ende Zitat ---

Das dürfte nicht nur kostenlos, sondern auch umsonst sein.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln