Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
--- Zitat von: Stromfraß am 02. November 2013, 18:03:44 ---[...]
So einfach ist es mit der Kategorisierung des Herrn khh.
[...]
--- Ende Zitat ---
@Stromfraß, auf diesen Beitrag komme ich noch zurück! >:(
SabbelMR:
--- Zitat von: Stromfraß am 02. November 2013, 18:03:44 ---Es ist offensichtlich so, dass, wenn man nicht die Meinung der "Platzhirsche" teilt, man sofort als "gutgläubig" oder "naiv" oder gar noch schlimmer betitelt wird.
Man kann zwar eine Meinung haben, aber eben nicht eine anderslautende...
--- Ende Zitat ---
Ich würde es sehr begrüßen (und hatte auch bereits mehrfach in diese Richtung aufgefordert), wenn in diesem Forum hier alle legitimen (d.h. alles, was nicht den Betreiber in rechtliche Schwierigkeiten bringen könnte, wie Beleidigungen etc.) Meinungen zu Care Energy vertreten sein dürften und auch sachlich aufgenommen würden.
Schlussendlich - wenn nicht hier, wo denn dann?
Selbst wenn sich jetzt jemand hinstellte und sagte, er fände es gut, daß Care Energy die EEG-Umlage (bisher) nicht (freiwillig) abführe, weil er von der EEG-Umlage nichts halte und er diese daher gerne (indirekt) boykottierte, müsste das eine zulässige Meinung sein..
Auch muß man Stromfraß zustimmen - jeder meint, es selbst richtig zu machen. Sowohl die Care-Kunden, als auch die Niemals-Kunden. Von neutraler Aufklärung und sachlicher Diskussion hingegen, in der alle (legalen) Positionen möglich sein müssen, profitieren alle (die möchten). Immer.
In einer sich stetig verstärkenden "Frontenbildung" sähe ich jedenfalls keinen Sinn für die Diskussion.
Stromfraß:
Ich danke SabbelMR für seinen klärenden Beitrag.
Für mich ist das hier ein Diskussionsforum, wo man auch Beiträge einstellen kann, die nicht einer Zensur von diesem oder jenem unterliegen.
Nochmals zur Klarstellung: für mich kommt ein Unternehmen wie CE nicht als Partner in Frage, weil ich deren Geschäftsmodell nicht gutheiße. Das ist meine persönliche Überzeugung.
Andere sehen das anders, sonst hätte CE wohl nicht diesen Zulauf.
Was nun Herrn Kristek selbst anbelangt: da bin ich bis zum Beweis des Gegenteils der Meinung, dass er nicht nur an seinen Profit denkt, sondern auch etwas Gutes bewirken will.
Er ist aber nun mal Geschäftsmann und wie jeder Geschäftsmann wird er nicht langfristig mit Verlust arbeiten können.
Ich frage mich ohnehin, wie er mit seinen angebotenen Preisen nun doch schon etliche Monate überleben konnte.
Allein mit der monatlichen Vorkasse und der reduzierten EEG-Umlage geht das eigentlich nicht.
Nach seriösen Berechnungen, die zwar unterschiedlich ausfallen, aber mit einem Arbeitspreis von unter 20 Ct./kWh lässt sich nicht kostendeckend wirtschaften.
Energiesparer51:
--- Zitat von: Stromfraß am 03. November 2013, 11:44:23 ---......
Was nun Herrn Kristek selbst anbelangt: da bin ich bis zum Beweis des Gegenteils der Meinung, dass er nicht nur an seinen Profit denkt, sondern auch etwas Gutes bewirken will.
....
--- Ende Zitat ---
Diese Frage hat mich bei meiner Beobachtung der Entwicklung ehrlich gesagt noch nie umgetrieben.
khh:
OFF-Topic:
--- Zitat von: Stromfraß am 03. November 2013, 11:44:23 ---...
Für mich ist das hier ein Diskussionsforum, wo man auch Beiträge einstellen kann, die nicht einer Zensur von diesem oder jenem unterliegen.
...
--- Ende Zitat ---
Ja, das hier ist ein Diskussionsforum, besonders aber auch ein Informationsforum, in dem User und Gäste möglichst qualifizierte Hilfe oder Orientierung suchen und bisher auch finden. Daher sollte das hier nicht - wie so viele andere Foren - zu einem „Laber-Forum“ verkommen!
Etwas meinen oder glauben - ohne jede/n Begründung/Verweis mit/auf nachprüfbare Sachverhalte oder Rechtsgrundlagen - ist eher destruktiv und nicht zielführend, da konstruktive Beiträge damit verwässert und Leser verunsichert werden können.
In einem anderen Thread schrieb Ihnen kürzlich eine kompetente Userin diesbzgl. „Sie argumentieren rein aus emotionalen Bauchgefühlen heraus und sachlich unzutreffend“, was ja wohl genug besagt!
ON-Topic:
--- Zitat von: Stromfraß am 03. November 2013, 11:44:23 ---...
Nochmals zur Klarstellung: für mich kommt ein Unternehmen wie CE nicht als Partner in Frage, weil ich deren Geschäftsmodell nicht gutheiße. ...
Was nun Herrn Kristek selbst anbelangt: da bin ich bis zum Beweis des Gegenteils der Meinung, dass er nicht nur an seinen Profit denkt, sondern auch etwas Gutes bewirken will.
...
--- Ende Zitat ---
Der erste Satz ist ja schon mal positiv. Wenn ich aber Letzteres lese, dann stehen mir wirklich die Haare zu Berge! Wer bspw. den Kunden eigene Netznutzungsverträge aufschwatzen will oder die Kunden unsinnigerweise zur Rückforderung der Umsatzsteuer auf die EEG-Umlage anstachelt, für wen will der „etwas Gutes“ bewirken? Für mich ist das ein Aufhetzen der Kunden/Verbraucher gegen andere Versorger und insbesondere gegen VNB/ÜNB, mit denen man selbstverschuldet im Clinch liegt.
Verbraucher sind gut beraten, Versorgern und deren Protagonisten NICHT zu vertrauen, bevor diese den Nachweis der Solidität des Geschäftsmodells und der Seriosität durch entsprechende Geschäftsgebaren etc. selbst erbracht haben. Das heißt: besonders auffällige - hier oftmals benannte - Billiganbieter sowie auch „Newcomer“, deren wirtschaftlicher Hintergrund noch nicht beurteilt werden kann (beides für CE zutreffend!), sollten besser gemieden werden!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln