Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
Stromfraß:
--- Zitat ---Gestern hatte ich eine sehr interessante politische Besprechung auf höchster bundes- und europapolitischer Ebene, mit dem Ergebnis und der Bestätigung für unser Care-Energy Konzept, dass wir 100% die Interessen der energie- und sozialpolitischen Vorgaben, Richtlinien und Pläne leben. Selbst die Liberalisierung der derzeit monopolistischen Netze durch die Vorgabe der eigenen Netznutzungsverträge für den Letztverbraucher entspricht 100% den europäischen Wünschen.
Für mich der Beweis richtig zu handeln und der Startschuß zukünftig noch intensiver diese Energiewende voranzutreiben, mich für die Interessen der Verbraucher einzusetzen, aber auch der Einladung annehmend mich zukünftig energiepolitisch einzubringen. Danke für dieses entgegengebrachte Vertrauen.
--- Ende Zitat ---
Merkwürdig ist es schon, wenn ich die Kommentare zum bewussten Artikel lese. Hat er sich tatsächlich mit Merkel und Oettinger getroffen wie hier im Thread ein USER behauptet?
Alle Kommentare bejubeln Kristek und sein Vorgehen, z.B.:
--- Zitat ---Endlich mal jemand der nicht nur an seinen Profit denkt und sich für uns "kleinen" Leute einsetzt! Für faire Strompreise kämpft und sich von den "großen" nicht einschüchtern lässt. Vor solchen Leuten habe ich wirklich Respekt. Danke Herr Martin Richard Kristek.
--- Ende Zitat ---
SabbelMR:
--- Zitat von: khh am 01. November 2013, 19:37:57 ---mal rein hypothetisch gefragt: Wenn in Ihrem Job Arbeitsbeginn um 08:00 Uhr ist und Sie regelmäßig erst zu dieser Zeit zu Hause starten, wozu dürfte Ihr Arbeitgeber (nach Abmahnung und im Wiederholungsfall) berechtigt sein und wohl auch entsprechend verfahren? ;)
--- Ende Zitat ---
Nach Abmahnung und im Wiederholungsfall..
Da sind wir wieder bei dem feinen Unterschied zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung (und den Voraussetzungen für das eine und das andere).
Aber lassen wir das.
Am Ende läuft beides aufs Gleiche hinaus, das eine nur mind. 1 Monat später (ja nach Art des Vertragsverhältnisses).
Leipzig hat jetzt offenbar gesagt ordentlich JA, fristlos NEIN.
Wie man sieht führt es lediglich dazu, daß Care nun zum 31.10. statt 30.09. (zunächst) ohne Lieferantenrahmenvertrag dasteht.
SabbelMR:
--- Zitat von: Stromfraß am 01. November 2013, 19:41:02 ---Hat er sich tatsächlich mit Merkel und Oettinger getroffen wie hier im Thread ein USER behauptet?
--- Ende Zitat ---
Daß Ironie im Internet immer als Solche gekennzeichnet werden muss ;)..
--- Zitat von: Stromfraß am 01. November 2013, 19:41:02 ---Alle Kommentare bejubeln Kristek und sein Vorgehen, z.B.:
--- Ende Zitat ---
Alle Kommentare die noch auf der Seite stehen (bleiben durften) - längst nicht alle jemals abgegebenen Kommentare 8).
Auf der Facebookseite von Care-Energy hat das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung gewissermaßen regelmäßig "minimal" vor dem "Hausrecht" von Care zurückzutreten..
khh:
--- Zitat von: Stromfraß am 01. November 2013, 19:41:02 ---Alle Kommentare bejubeln Kristek und sein Vorgehen ...
--- Ende Zitat ---
Wer bei CE-facebook nicht jubelt wird gelöscht und gesperrt ! >:(
Irgendwann merken die "Jubler" auch noch, was wirklich Sache ist.
SabbelMR:
--- Zitat von: khh am 01. November 2013, 19:47:17 ---Wer bei CE-facebook nicht jubelt wird gelöscht und gesperrt ! >:(
--- Ende Zitat ---
So generell kann man das nicht sagen. Das geschieht nur in äuuuuuuuußersten Ausnahmefällen ;) von beleidigendem Inhalt (gegen CE oder andere), Nicht-Relevanz zur Nachricht oder Kundenfragen, wofür es ja andere Kanäle gibt (sagt Care).
Also wirklich sehr selten ;D.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln