Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
Maryla:
Die Schlichtungsstelle ist ja dummerweise für Energiedienstleister, die streng nach dem Energiedienstleistungsgesetz arbeiten, nicht zuständig ;-)
orbit1:
Naja, wie auch immer, ich hab jedenfalls die Nase voll von dem CE Verein. Ein günstiger Preis ist eben nicht alles.
khh:
--- Zitat von: Maryla am 17. Oktober 2013, 15:43:15 ---Die Schlichtungsstelle ist ja dummerweise für Energiedienstleister, die streng nach dem Energiedienstleistungsgesetz arbeiten, nicht zuständig ;-)
--- Ende Zitat ---
Arbeitet mk-power tatsächlich "streng nach dem Energiedienstleistungsgesetz" ?
Das LG Berlin hat jedenfalls mit Urteil vom 08.05.2012 (Az 91 O 47/12) u.a. sinngemäß festgestellt, dass ein sog. "Scheincontracting" vorliegt, weil gem. der verwendeten EDL-AGB das wirtschaftliche Risiko des Anlagen-
betriebs vollständig beim CE-Kunden verbleibt, was nicht dem EDL-Gesetz entspricht!
Maryla:
Der nächste Streich: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-10/28322036-kein-wettbewerbswidriges-verhalten-der-swe-netz-gmbh-stadtwerke-erfurt-fehlverhalten-auf-basis-falscher-verwaltungsvorgaben-ist-nicht-strafbar-007.htm
SabbelMR:
Pressemitteilung der MITNETZ zur Netzsperre:
http://www.mitnetz-strom.de/Presse/Pressemitteilungen/ArchivSuche/2013?unt_item_rid=a04f02b8-9417-3110-b6b6-bdcf852be1e3.xml
..direkt aufgegriffen von der ZfK:
http://www.zfk.de/unternehmen/energiemarkt/artikel/mitnetz-strom-kuendigt-care-energy.html
Auszug:
--- Zitat von: http://www.zfk.de/unternehmen/energiemarkt/artikel/mitnetz-strom-kuendigt-care-energy.html ---Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (Mitnetz Strom) hat am 7. Okt. 13 die Netznutzung für die MK-Energy - Ihr Energieversorger GmbH & Co. KG (MK-Energy) eingestellt. [..]
Martin Kristek [..]: "[..] Trotzdem alle Rechnungen zur Netznutzung vollständig bezahlt sind, kündigt die Mitnetz Care-Energy widerrechtlich und unbegründet die bereits bezahlte Netznutzung. [..]"
[..] Ralf Hiersig, kaufmännischer Geschäftsführer der Mitnetz Strom: „Die Aussage von MK-Energy, dass alle Rechnungen zur Netznutzung vollständig bezahlt worden sind, ist falsch. [..]“
Nach Angaben von Mitnetz hat MK-Energy eine Sicherheit nicht hinterlegt, die der Discounter wegen früherer Verletzung der vertraglichen Zahlungspflichten auferlegt bekam. Die offenen Forderungen der Mitnetz Strom gegenüber MK-Energy beliefen sich aktuell auf mehrere hunderttausend Euro, so Hierig.
[..] Mitnetz Strom hat nun die etwa 52 000 betroffenen Kunden angeschrieben. [..]
Care-Energy sieht das Schreiben als besonders dreisten Versuch der Kundentäuschung. "Mitnetz nennt keine Gründe für die Vertragskündigung mit uns, weil es keine Gründe gibt. [..]"
Care-Energy rät den Kunden, das Schreiben zu ignorieren. Die Kunden befänden sich nicht in der Grundversorgung, da Care-Energy dem Vorgehen widersprechen werde. [..] Care-Energy versprach seinen Kunden erneut, ihnen die Mehrkosten der Grundversorgung zu erstatten.
--- Ende Zitat ---
Auch das renommierte "EVU-Blatt" energiespektrum berichtet:
http://www.energiespektrum.de/index.cfm?pid=1706&pk=137266
Auszug:
--- Zitat von: http://www.energiespektrum.de/index.cfm?pid=1706&pk=137266 ---»Die Aussage von MK-Energy, dass alle Rechnungen zur Netznutzung vollständig bezahlt worden sind, ist falsch. [..]«, sagt Ralf Hiersig, kaufmännischer Geschäftsführer der Mitnetz Strom.
Die wegen der Verletzung der vertraglichen Zahlungsverpflichtungen fällige Sicherheitsleistung wurde von MK-Energy nicht gezahlt. Darüber hinaus belaufen sich die offenen Forderungen der Mitnetz Strom gegenüber MK-Energy aktuell auf mehrere Hunderttausend Euro [..]
»[..] Allen Unternehmen gewährleisten wir den diskriminierungsfreien Netzzugang. Aus diesen Vertragsverhältnissen resultieren beiderseitige Rechte und Pflichten. Werden diese verletzt, nehmen wir unsere vertraglichen Rechte – bis hin zur Einstellung der Netznutzung – wahr«, so Hiersig weiter.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln