Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
--- Zitat von: SabbelMR am 14. Oktober 2013, 17:51:28 ---Care-Energy Kundeninformation für Region Mitnetz
Auszüge:
--- Zitat von: http://www.facebook.com/notes/care-energy/kundeninformation-für-region-mitnetz/607489915978718 --- [..]. Wir werden am 14. Oktober 2013 sofort [..] Klage erheben und eine einstweilige Verfügung beantragen. [..] Sollten Sie in den kommenden Tagen versuchen uns telefonisch zu erreichen, bitte ich Sie um etwas Geduld. Die Mitnetz hat mehr als 60000 unserer Kunden angeschrieben, so dass sich am Telefon längere Wartezeiten ergeben können. [..]
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Was denn nun, Klage erheben oder (nur) eine einstweilige Verfügung beantragen, die ja relativ leicht erwirkt werden kann und zum Ausgang eines eventuellen Hauptsacheverfahrens bekanntlich noch wenig besagt ?!
Bei 60.000(?) Kunden wird es jetzt allerdings richtig heftig! ???
SabbelMR:
--- Zitat von: khh am 14. Oktober 2013, 18:18:30 ---Bei 60.000(?) Kunden wird es jetzt allerdings richtig heftig! ???
--- Ende Zitat ---
Es sind wohl tatsächlich 60.000 CE-Kunden bei der MITNETZ STROM. Die Zahl stand in einer anderen Quelle auch.
Ist ja kein kleines Netz (ca. 1,8 Mio. Strom-Entnahmestellen Niederspannung)..
--- Zitat von: khh am 14. Oktober 2013, 18:18:30 ---Was denn nun, Klage erheben oder (nur) eine einstweilige Verfügung beantragen [..]
--- Ende Zitat ---
Offenbar beides, schließt sich ja nicht aus..
khh:
Noch eine CE-Aussage in der verlinkten „facebook-Kundeninformation für Region Mitnetz“:
--- Zitat ---Sie brauchen sich auch keine Gedanken um eine Doppellieferung oder Doppelzahlung machen. Sollten Sie aus welchem Grund auch immer einen Abschlag zu viel an uns überweisen, erhalten Sie diesen selbstverständlich erstattet.
--- Ende Zitat ---
Sollten sich die Kunden -insbesondere bei Eröffnung eines Hauptsacheverfahrens- vielleicht doch Gedanken über weitere Zahlungen direkt an mk-power machen?
Besteht diesbzgl. womöglich Handlungs-/Aufklärungsbedarf für die Verbraucherschützer?
SabbelMR:
Care Energy akzeptiert nur Bezahlung per Banküberweisung / Dauerauftrag.
Wenn sich bis Ende des Monats geklärt haben sollte, daß die Kunden im Gebiet der MITNETZ durchgängig in Versorgung seitens Care waren (und die Ersatzversorgung damit hinfällig) steht Care wohl der Abschlag für November allemal zu.
Der Abschlag für Oktober wird sowieso schon bei fast allen Kunden überwiesen sein und kann nicht mehr "zurückgeholt" werden.
Zieht sich die (gerichtliche) Klärung bis in den November hinein, bleibt dem ganz vorsichtige Kunde die Möglichkeit, den November-Abschlag zunächst nicht zu überweisen. Kostet, falls sich dann später herausstellt, daß die Versorgung durch Care durchgehend bestand, allenfalls 1x Mahngebühr.
An den Grundversorger sollte wohl zunächst keinesfalls gezahlt werden, solange die Lage nicht geklärt ist.
Im Falle der TEN etc., wo die Gerichte Care Recht gegeben hatten auf den Widerspruch der VNBs gegen die einstweilige Verfügung hin, wurde die Ersatzversorgung nachträglich für nichtig erklärt und die durchgehende Versorgung durch Care gerichtlich bestätigt.
Hier mussten sich die Leute also wohl ihr ggf. bereits an diesen gezahltes Geld vom Grundversorger mühsam zurückholen, da es nie eine Ersatzversorgung gab.
SabbelMR:
--- Zitat von: khh am 14. Oktober 2013, 19:08:07 ---Sollten sich die Kunden -insbesondere bei Eröffnung eines Hauptsacheverfahrens- vielleicht doch Gedanken über weitere Zahlungen direkt an mk-power machen?
--- Ende Zitat ---
Diesen Absatz verstehe ich nicht ganz.
mk-power ist der eindeutige und einzige Vertragspartner der Stromkunden. Die Kunden überweisen wohl auch an die mk-power. Damit dürften die Zahlungen eindeutig insolvenzfest sein.
Daß die Verteilnetzbetriebe, Strom-Vorlieferanten, ÜNBs uvm. ihre Forderungen gegenüber der mk-energy haben, braucht den Kunden doch nicht zu interessieren. Hauptsache er zahlt an seinen unmittelbaren Vertragspartner und an keinen dritten. Und das tut er, indem er an die mk-power zahlt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln