Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Versorger Care Energy

<< < (236/304) > >>

SabbelMR:
Die MITNETZ hat offenbar Care auch den Lieferantenrahmenvertrag gekündigt, vgl. Pressemitteilung:

MIT Netz GmbH kassierte Netznutzungsentgelt und liefert nicht

SabbelMR:
Care kommentiert die Netzsperre seitens der MITNETZ (Auszug):



--- Zitat von: http://www.facebook.com/CareEnergy/posts/730913390257615 ---Wir werden die letzten Wochen ständig von Netzbetreibern [..] vorsätzlich geschädigt. Weshalb?

Care-Energy steht für 19,90 pro kWh [..].

Care-Energy expandierte in den letzten 20 Monaten zu 360.000 Kunden [..].

Angeblich rangiert Care-Energy somit auf Platz 6 der Energieversorger in Deutschland, in jedem Fall aber auf Platz 1 der Energiedienstleister [..]

Tun kann der Mitbwerb legal nichts gegen uns, so muss in die Trickkiste gegriffen werden.

[..] es gibt fast 1.000 Netzbetrieb in Deutschland und trotzdem wir ständig vor Gericht obsiegen, wird immer wieder die selbse Vorgangsweise zu Tage gebracht. [..] scheinbar ist es allgemeines Ziel, Care-Energy vom Markt zu drängen [..].
--- Ende Zitat ---

Agnitio:

--- Zitat ---Ein Wirtschaftsprüfer haftet???? Er bestätigt die ihm vorgelegten Zahlen. Nicht mehr und eher weniger. Gehaftet wird durch die GF, die das Testat mitunterzeichnen.

Gruß

NN
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Naturgemäß sind auch Wirtschaftsprüfer nicht in der Lage, für eine objektive Richtigkeit der Abschlüsse zu haften. Werden ihnen wesentliche Informationen durch das Unternehmen vorenthalten oder Sachverhalte falsch dargestellt, so ist es möglich, dass objektiv falsche Jahresabschlüsse unentdeckt bleiben.
Wohl aber besteht eine Haftung der Wirtschaftsprüfer, wenn sie schuldhaft oder grob fahrlässig handeln und dadurch Fehler im Jahresabschluss unentdeckt bleiben. Da die Schadenssummen leicht extrem hohe Werte annehmen können, besteht in vielen Ländern eine gesetzliche Begrenzung der Haftung sowie die Pflicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung.
--- Ende Zitat ---

Ob ein grob fahrlässiges Handeln vorliegt, wenn ein WP das Grünstromprivileg testiert, wenn dieses lt. Gesetz nicht vorhanden sein sollte, bleibt offen.

SabbelMR:
Neue Pressekonferenz morgen, 15.10., u.a. mit Martin Kristek:

Stromversorger kassieren Mehrwertsteuer auf die EEG-Umlage - Rückforderung über drei Jahre möglich

SabbelMR:
Zur Netzsperre MITNETZ:

http://hallespektrum.de/nachrichten/wirtschaft/kampf-um-den-strommarkt-mitnetz-sperrt-mk-energy-das-stromentz/70845/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln