Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Versorger Care Energy
khh:
@ egn
Ihren Beitrag könnte ich (fast) vollumfänglich unterschreiben, bis auf einen Punkt:
--- Zitat von: egn am 05. Oktober 2013, 09:53:28 ---... Was mir aber CE und Martin Kristek sympathisch macht ist, dass er frischen Wind in den Strommarkt durch seine teilweise "innovativen" Produkte, durch die Offenlegung der Kalkulation, und durch seine Art Misstände in der Stromwirtschaft zu veröffentlichen, bringt. ...
--- Ende Zitat ---
Mir macht CE und Kristek völlig unsympathisch, WIE das rübergebracht wird. Zudem glaube ich auch nicht an den Saulus, der sich zum Paulus gewandelt haben soll!
SabbelMR:
Saulus wegen der Euroenergie AG oder warum?
khh:
Nicht nur, im Netz geistert da ja einiges herum. :o
SabbelMR:
Martin Kristek erwägt, betreffs der zurückliegenden Insolvenzen privater Stromanbieter "investigativ" zu werden (Auszug):
--- Zitat von: http://www.facebook.com/notes/care-energy/bayernwerk-ag-netz-leipzig-gmbh-und-delitzsch-netz-gmbh/603346483059728 ---[..]
Wie Sie wissen gerieten schon mehrmals private Energieversorger in die Schräglage und wurden sogar insolvent, es werden sogar Vergleiche zwischen uns und diesen angestellt. Deshalb denke ich mir, könnte es vielleicht auch eine gezielte Maßnahme des Marktes gegen diese privaten Unternehmen gewesen sein? Nicht jeder Betrieb ist vollkommen frei von Fremdkapital, steht auf wirtschaftlich und solventen festen Beinen, wie das Unternehmen Care-Energy, welches rein eigenkapitalfinanziert ist und einen einzigen Eigentümer hat - mich.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass ich hier investigativ in die Tiefe gehen werde und mit den zuständigen Insolvenzverwaltern Kontakt aufnehme, denn das Muster kommt mir sehr bekannt vor und wenn dies so wäre, dann sind die Vorgangsweisen ein Fall für die Staatsanwaltschaften.
Care-Energy schwächt so ein Vorgang nicht, mein Untenehmen ist wirtschaftlich gesund, hat keinerlei Fremdkapitalfinanzierung (Schulden) und ist rein privat in meiner Hand, wobei ich glücklicher Weise frei Entscheidungen fällen kann und dies sehen Sie klar an Ihren Preisen.
[..]
Mit freundlichen Grüßen, Ihr
Martin Richard Kristek
--- Ende Zitat ---
khh:
Sucht M. Kristek schon den/die „Schuldigen“ für eine mögliche Insolvenz? Bei FlexStrom waren das übrigens nach deren eigener (ebenso lachhafter)
Aussage die zahlungsunwilligen Kunden, insofern muss der CEO sich da nicht mehr ins Zeug legen! ;D
Zu Kristek's Aussage, das ‚Unternehmen’ Care-Energy sei „wirtschaftlich gesund“, fehlt bisher jeglicher Beleg (vielmehr spricht manches dagegen!).
Und zur Kapitalausstattung insgesamt ist anzumerken:
1. Für den maßgeblichen Vollhafter mk-group Holding GmbH wird in der einzigen veröffentlichten Bilanz 2009(!) ein Eigenkapital von lediglich 1,7 T€ und
lt. aktuellem Impressum der CE-Homepage ebenfalls nur ein sehr „schmales“ Stammkapital von 200 T€ ausgewiesen!!
2. Fremdkapital (Kredite) dürfte zumindest von Banken -ohne Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bspw. anhand zeitnaher Bilanzen- auch
nicht zur Verfügung gestellt werden!
Insgesamt ist bezeichnend, dass Banken nicht mal bereit zu sein scheinen, für mk-Unternehmen das Lastschrift-Einzugsverfahren zuzulassen. ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln