Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: angebliche Urteile zu Bonuszahlung Flexgas  (Gelesen 8201 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gunter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
angebliche Urteile zu Bonuszahlung Flexgas
« am: 29. Juli 2012, 15:56:40 »
Hallo,
ich habe Flexgas gedroht, Klage einzureichen, weil sie mir den Bonus nicht gezahlt haben. Ich hatte zum ersten Lieferjahr gekündigt, da sie unverschämte 47% Preiserhöhung angekündigt hatten.
Nun schicken sie mir eine Liste von Urteilen zu, die angeblich Flexgas Recht geben, dass sie den Bonus nicht zahlen müssen. Wie ist dies zu bewerten? Ist dies wahr oder reine Abschreckung? Zitat:

"Hinzu kommt, dass die ganz überwiegende Mehrzahl der Gerichte, die sich mit der Frage beschäftigt haben,
unserer Ansicht folgt (Amtsgericht Bonn in seinem Urteil vom 27.09.2010, Az.: 109 C 172/10,
Amtsgericht Zwickau in seinen Urteilen vom 27.10.2010, Az.: 22 C 1374/10,und vom 13.01.2011, Az.: 4 C 1792/10,
Amtsgericht Ansbach in seinem Urteil vom 03.11.2010, Az.: 4 C 1598/10,
Amtsgericht Linz in seinem Urteil vom 14.12.2010, Az.: 21 C 640/10,
Amtsgericht Bielefeld in seinem Urteil vom 01.02.2011, Az.: 15 C 653/10,
Amtsgericht Göppingen in seinem Urteil vom 28.02.2011, Az.: 3 C 1886/10,
Amtsgericht Hof in seinem Urteil vom 08.04.2011, Az.: 14 C 238/11,
Amtsgericht Uelzen in seinem Urteil vom 16.04.2011, Az.: 16 C 9014/11,
Amtsgericht Osnabrück in seinem Urteil vom 18.04.2011, Az.: 52 C 77/11 (9),
Amtsgericht Kelheim in seinem Urteil vom 10.05.2011, Az.: 2 C 283/11,
Amtsgericht Syke in seinem Urteil vom 20.05.2011, Az.: 24 C 320/11,
Amtsgericht Rendsburg, Urteil vom 16.06.2011, Az.: 18 C 206/11,
Amtsgericht Hamburg in seinem Urteil vom 21.06.2011, Az.: 17a C 112/11,
Amtsgericht Nürnberg in seinem Urteil vom 04.07.2011, Az.: 13 C 3539/11
Amtsgericht Lehrte in seinem Urteil vom 14.07.2011, Az.: 9 C 72/11 (5),
Amtsgericht Monschau in seinem Urteil vom 24.8.2011, Az.: 2 C 121/11,
Amtsgericht Herford in seinem Urteil vom 8.9.2011, Az.: 12 C 1357/10,
Amtsgericht Pforzheim in seinem Urteil vom 13.9.2011, Az.: 6 C 195/11,
Amtsgericht Passau in seinem Urteil vom 15.9.2011, Az.: 11 C 1382/11,
Amtsgericht Rinteln in seinem Urteil vom 21.9.2011, Az.: 2 C 203/11,
Amtsgericht Duderstadt in seinem Urteil vom 30.9.2011, Az.: 4 C 233/11,
Amtsgericht Viechtach in seinem Urteil vom 14.10.2011, Az.: 2 C 515/11,
Amtsgericht Düsseldorf in seinem Urteil vom 18.10.2011, Az.: 51 C 9719/11,
Amtsgericht Steinfurt in seinem Urteil vom 18.10.2011, Az.: 21 C 1044/11,
Amtsgericht Meiningen in seinem Urteil vom 20.10.2011, Az.: 14 C 650/11,
Amtsgericht Germersheim in seinem Urteil vom 21.10.2011, 1 C 486/11,
Amtsgericht Cham in seinem Urteil vom 25.10.2011, Az.: 8 C 758/11,
Amtsgericht Kaufbeuren in seinem Urteil vom 26.10.2011, Az.: 4 C 1087/11,
Amtsgericht Kerpen in seinem Urteil vom 27.10.2011, Az.: 101 C 179/11,
Amtsgericht Bad Kreuznach in seinem Urteil vom 2.11.2011, Az.: 22 C 270/11,
Amtsgericht Bremen in seinem Beschluss vom 28.10.2011, Az.: 23 C 0343/11;
Amtsgericht Neuss in seinem Urteil vom 8.11.2011, Az.: 77 C 1616/11,
Amtsgericht Soest in seinem Urteil vom 9.11.2011, Az.: 14 C 159/11,
Amtsgericht Bückeburg, Urteil vom 10.11.2011, Az.: 30 C 272/11,
Amtsgericht Bonn in seinem Urteil vom 15.11.2011, Az.: 113 C 175/11,
Amtsgericht Rockenhausen in seinem Urteil vom 15.11.2011, Az.: 2 C 701/11,
Amtsgericht Wetzlar in seinem Urteil vom 15.11.2011, Az. 36 C 982/11,
Amtsgericht Bielefeld in seinem Urteil vom 17.11.2011, Az.: 15 C 265/11,
Amtsgericht Brilon in seinem Urteil vom 23.11.2011, Az.: 8 C 251/11,
Amtsgericht Cottbus in seinem Urteil vom 25.11.2011, Az.: 41 C 364/11,
Amtsgericht Aachen in seinem Urteil vom 25.11.2011, Az.: 106 C 226/11,
Amtsgericht Friedberg/H. in seinem Urteil vom 29.11.2011, Az.: 2 C 1286/11 (20),
Amtsgericht Vechta in seinem Urteil vom 29.11.2011, Az.: 11 C 1423/11,
Amtsgericht Oberhausen in seinem Urteil vom 29.11.2011, Az.: 35 C 2088/11,
Amtsgericht Düsseldorf in seinem Urteil vom 1.12.2011, Az.: 235 C 12178/11,
Amtsgericht Tübingen in seinem Urteil vom 2.12.2011, Az.: 2 C 748/11,
Amtsgericht Einbeck in seinem Urteil vom 05.12.11, Az. 2 C 268/11,
Amtsgericht Einbeck in seinem Urteil vom 6.12.2011, Az.: 2 C 284/2011,
Amtsgericht Lübeck in seinem Urteil vom 6.12.2011, Az.: 31 C 2959/11,
Amtsgericht Dorsten in seinem Urteil vom 8.12.2011, Az.: 3 C 158/11,
Amtsgericht Bamberg in seinem Urteil vom 13.12.2012, Az.: 120 C 1557/11,
Amtsgericht Wiesbaden in seinem Urteil vom 23.12.2011, Az.: 92 C 4340/11 (42),
Amtsgericht Hamburg in seinem Urteil vom 23.12.2011, Az.: 20a C 223/11, A
Amtsgericht Neuss in seinem Urteil vom 27.12.2011, Az.: 101 C 4633/11,
Amtsgericht Borken in seinem Urteil vom 28.12.2011, Az.: 14 C 161/11,
Amtsgericht Nagold in seinem Urteil vom 5.1.2012, Az.: 3 C 424/11,
Amtsgericht Hamm in seinem Urteil vom 13.1.2012, Az.: 16 C 240/11
Amtsgericht Charlottenburg in seinem Urteil vom 17.1.2012, Az.:  224 C 506/11).
Amtsgericht Dinslaken in seinem Urteil vom 20.1.2012, Az.: 36 C 63/11,
Amtsgericht Köln in seinem Urteil vom 20.1.2012, Az.: 219 C 527/11,
Amtsgericht Ingolstadt in seinem Urteil vom 26.1.2012, Az.: 16 C 2189/11,
Amtsgericht Norderstedt in seinen Urteilen vom 27.1.2012, Az.: 47 C 290/11 und Az.: 47 C 291/11,
Amtsgericht Mehldorf in seinem Urteil vom 30.1.2012, Az.: 84 C 1475/11,
Amtsgericht Cochem in seinem Urteil vom 31.1.2012, Az.: 21 C 621/11,
Amtsgericht Bad Sobernheim in seinem Urteil vom 31.1.2012, Az.: 61 C 431/11,
Amtsgericht Mainz in seinem Urteil vom 2.2.2012, Az.: 83 C 491/11
Amtsgericht Helmstedt in seinem Urteil vom 2.2.2012, Az.: 2 C 444/11,
Amtsgericht Lüneburg in seinem Urteil vom 10.2.2012, Az.: 12 C 481/11,
Amtsgericht Freyung in seinem Urteil vom 13.2.2012, Az.: 1 C 474/11,
Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein in seinem Urteil vom 14.2.2012, Az.: 2g C 313/11,
Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck in seinem Urteil vom 15.2.2012, Az.: 3 C 1145/11,
Amtsgericht Rotenburg (Wümme) in seinem Urteil vom 15.2.2012, Az.: 5 C 560/11,
Amtsgericht Halle (Saale) in seinem Urteil vom 21.2.2012, Az.: 94 C 3994/11,
Amtsgericht Torgau in seinem Urteil vom 24.2.2012, Az.: 1 C 279/11,
Amtsgerichts Hamburg-St. Georg in seinem Urteil vom 23.2.2012, Az.: 921 C 527/11,
Amtsgericht Winsen (Luhe) in seinem Urteil vom 28.2.2012, Az.: 22 C 1299/11,
Amtsgericht Kitzingen in seinem Urteil vom 1.3.2012, Az.: 1 C 744/11.
sowie das Urteil des Amtsgerichts Wiesbaden in seinem Urteil vom 2.3.2012, Az.: 93 C 6138/11 (31)


Diesen Entscheidungen können Sie entnehmen, dass kein Anspruch auf den Bonus besteht."

Wer kennt sich aus und kann dazu etwas sagen?
Soll ich nun Klage einreichen oder nicht?
Gruß
Gunter

« Letzte Änderung: 29. Juli 2012, 15:58:11 von Gunter »

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
Re: angebliche Urteile zu Bonuszahlung Flexgas
« Antwort #1 am: 29. Juli 2012, 16:12:12 »
@Gunter,

haben Sie die diesbzgl. Beiträge zu Flexstrom hier im Forum sämtlich gelesen...... vielleicht erübrigt sich dann Ihre Frage ?

Offline Gunter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
Re: angebliche Urteile zu Bonuszahlung Flexgas
« Antwort #2 am: 08. August 2012, 21:29:25 »

@userD0003,

ja vielleicht regnet es morgen, zumindest gibt die Verbraucherzentrale Hamburg wesentlich konstruktivere Antworten aud meine Frage. Die müssen ja auch nicht Antwortpunkte sammeln.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Re: angebliche Urteile zu Bonuszahlung Flexgas
« Antwort #3 am: 09. August 2012, 08:22:15 »
« Letzte Änderung: 09. August 2012, 08:24:00 von Evitel2004 »

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz