Energiebezug > Strom (Allgemein)

RWE Strom 36max, Preiserhöhungen 2013

(1/2) > >>

kesart:
Ich habe eine Meldung von der RWE erhalten über Tarif Änderungen ab 01.01.2013

RWE Strom Wärmespeicher  36max
HT- Verbrauchpreis  Preiserhöhung von 15,85200 Ct/kWh auf 21,17 Ct/kWh
2012 Verbrauch = 1 kWh
NT -Verbrauchpreis Preiserhöhung von 12,25200 Ct/kWh auf 16,88 Ct/kWh
2012 verbrauch = 7.724 kWh

Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 360,- Euro  in 2013 mehr bezahlen muss?

RWE Strom 36max
HT- Verbrauchpreis  Preiserhöhung von 20,50000 Ct/kWh auf 26,70 Ct/kWh
2012 verbrauch = 5.598 kWh

Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 147,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?

Super Forum 112 Hits auf dieser Beitrag ;) aber keine kann mir schreiben ob meinen berechnugen richtig sind! :(

------------------------
Stimmen die Preiserhöhungen und kann mir jemanden sagen ob meine berechnungen stimmen ?

Entschuldige die Rechtschreibfehler aber ich bin Engländer

berghaus:
Ja und Nein!
ca. 360,- EUR ist richtig,
aber 0,267 - 0,205 =  0,062 ct/kWh        x     5.598 kWh = 347,08 (Kleiner Abschreibfehler?)
Evt. kommt noch die Umsatzsteuer dazu?!

Die Frage ist, was man dagegen machen kann.

Wechsel zu einem anderen Anbieter, der meist auch nicht viel preiswerter ist, oder

massiver Widerstand wie hier im Forum gelgentlich empfohlen), weil wohl i.d.R. die Preisanpassungsklauseln  des Versorgers auch in Bezug auf die Steuern, Abgaben und Umlagen 8eingeschränkte Preisgarantie) wegen mangelnder Transparenz unwirksam sind oder wohl auch kein Hinweis auf eine Kündigungsmöglichkeit vorhanden ist.

Dazu empfielt es sich auch, die Abschläge so zu kürzen, dass sich über den alten Preis keine Überzahlungen zum Ende der nächsten Abrechnungsperiode ergeben.

berghaus 27.11.12

kesart:
Hallo berhaus, danke für dein Antwort.
Die erste Abschlag ist 230,- € + 30,- € nachzahlung = 264,87 euro, die restliche 11 Monaten sind auf 230,- € wie vorher eingestellt. Ist dass so richtig?
Dass gibt bestimmt eine heftige nachzahlung im 2013!

berghaus:
Ein paar mehr Angaben braucht man schon, um mal was nachzurechnen:

Kommen noch Grundpreise und Umsatzsteuer hinzu?

Gilt der Abschlag von 230,- EUR für die beiden Verbrauchsstellen mit 3 Zählern?

Einer mit 1 KWh?

Selbst mal vorrechnen?

Multipiziere  ich die beiden Verbräuche mit den neuen Tarifpreisen und teile ich die Summe durch 12 komme ich auf 233,- EUR/Monat.

berghaus 11.12.12

kesart:

--- Zitat von: berghaus am 11. Dezember 2012, 16:26:46 ---Ein paar mehr Angaben braucht man schon, um mal was nachzurechnen:

Kommen noch Grundpreise und Umsatzsteuer hinzu?

Gilt der Abschlag von 230,- EUR für die beiden Verbrauchsstellen mit 3 Zählern?

Einer mit 1 KWh?

Selbst mal vorrechnen?

Multipiziere  ich die beiden Verbräuche mit den neuen Tarifpreisen und teile ich die Summe durch 12 komme ich auf 233,- EUR/Monat.

berghaus 11.12.12

--- Ende Zitat ---

Hallo berhaus,

vielen dank für deiner hilfe :D
Da ich die Rechnung nicht zu gut verstehe habe ich es als PDF Datei kopiert und hier hochgeladen, die private Daten habe ich raus genommen. Ich glaub so ist am einfachsten :-

http://www.k-e-s-art.eu/Stromrechnungen/stromrechnung2011.pdf

fg kesart

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln