Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung

<< < (5/15) > >>

coca:

--- Zitat von: synoptra am 27. November 2012, 09:59:33 ---Frage ist aber, ob eine solche Klausel zulässig ist, da doch generell alle Stromanbieter dazu verpflichtet sind, Preiserhöhungen mindestens 6 Wochen vorher anzukündigen.
Dazu gibt es im Falle von almado 2 Varianten:
1.) Die erste Erhöhung auf über 28 Cent war kein Versehen --> Dann habe ich Sonderkündigungsrecht.
2.) Die erste Erhöhung war ein Versehen und es greift nur die zweite (am 25.11.) --> Dann ist die Preiserhöhung zum 01.01.2013 unwirksam, weil die Frist von 6 Wochen nicht eingehalten wurde.

--- Ende Zitat ---

So waren auch meine Überlegungen und deshalb die Frage ob es rechtens ist!?

zu Punkt 1: Almado hat ja selbst erklärt, dass das erste Schreiben ein Versehen war.

Also wer kann uns helfen und sagen ob die Preiserhöhung zu spät angekündigt war oder nicht?

Amazone:

--- Zitat ---Dann ist die Preiserhöhung zum 01.01.2013 unwirksam, weil die Frist von 6 Wochen nicht eingehalten wurde.
--- Ende Zitat ---

Falsch! Für die Weitergabe von hoheitlich bestimmten Preisbestandteilen gibt es (vgl. AGB) keine 6-Wochen-Frist, sie ist jederzeit möglich.

Die Unwirksamkeit einer Preiserhöhung kann sich aber aus einer unwirksamen Preisanpassungsklausel ergeben (vgl. die Ausführungen von RR-E-ft)

coca:

Ist euch mal aufgefallen, dass Almado täglich die Preise und Konditionen ändert! Was macht das für einen Sinn?

Amazone:



"Einer falschen Kundengruppe zugeordnet"? Und deswegen eine falsche Preisänderung erhalten? Dass ich nicht lache!  Denn wenn tatsächlich einer anderen Kundengruppe die unrechtmäßige Preiserhöhung sogar dann noch als rechtens "verkauft" worden wäre, nachdem deren kundengruppenunabhängige Rechtswidrigkeit durch Kundenbeschwerden und kritische öffentliche Diskussion klar offengelegt worden war, dürfte die  von Almado wohl klar erwiesen sein.  Etwaig Betroffene bitte melden!

Primagas-Kunde:
Habe der Preisanhebung widersprochen und dann auch die obige Rückruder-E-Mail erhalten.

Gestern kam der neue Brüller der Firma Almada: Sie sandte mir eine vertrauliche E-Mail mit dem Betreff Kündigungsbestätigung in welcher sie meine Kündigung zum 31.12.2012 bestätigte.

Ich habe nie zum 31.12.2012 sondern nur zum 31.03.2013 gekündigt. Es drängt sich der Verdacht auf, die wollen die 12-Monats-Vertragsdauer unterlaufen, um sich damit den 25%-Neukundenrabatt zu ersparen.

Sehr geehrte Firma Almado,
widerspruch auf ihre e-mail vom 07.12.2012 17 uhr 41
wir haben nie zum 31.12.2012 sondern mehrfach zum 31.03.2013 gekündigt. was soll das spielchen? bitte weisen sie uns die angebliche kündigung zum 31.12.2012 nach, ansonsten erfüllen sie ihren vertrag wie vereinbart.
gruss

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln