Energiebezug > Strom (Allgemein)

Stromexport so hoch wie nie

<< < (12/13) > >>

userD0005:

--- Zitat von: PLUS am 14. September 2013, 11:14:24 ---
--- Zitat von: superhaase am 13. September 2013, 18:34:11 ---Abgesehen von dem dämlich reißerischen Begriff "Wucherpreise", und abgesehen davon, dass auch "unabhängig vom Bedarf" nicht richtig ist (bisher wurde jede erzeugte kWh Ökostrom in Deutschland auch gebraucht), ist der Rest richtig. Hat ja auch keiner bestritten. Brauchen Sie hier also nicht ständig wiederholen.
--- Ende Zitat ---
@Superhaase, Sie haben das immer noch nicht begriffen, Ihr unverschämtes Geschrei ist kein Ersatz für Argumente. Im Zivilrecht beginnt schon ab dem doppelten Preis, im Verhältnis zum Marktwert, der Wucher, wenn Leistung und Gegenleistung in einem auffälligen Missverhältnis zueinander stehen. Sie speisen doch nach eigenen Angaben Strom zu mehr als 50 Cent/kWh ins Netz ein. An der Börse kostet der Strom heute keine 4 Cent/kWh. Wo gibt es ein größeres Missverhältnis? Daher nenne ich dieses Missverhältnis so gut begründet Wucher!

"bisher wurde jede erzeugte kWh Ökostrom in Deutschland auch gebraucht". So so, dabei wird zunehmend Strom von den Verbrauchern bezahlt, der nicht mehr erzeugt wird. Die Anlagen wurden dort gebaut, wo kein Bedarf besteht und keine ausreichende Anbindung an das Netz besteht. Das gilt auch für spanische Tomaten, wenn mal wieder  in einer Stunde 120 Tonnen vernichtet werden.

Auch das ist ein Beispiel für eine riesige Verschwendung aus Überproduktion. Wie viel Wasser wurde alleine für die Erzeugung gebraucht. Angesichts der  Massen von hungernden Menschen auf dieser Welt hätte man diese Tomaten auch gebraucht.  Sie fanden aber ebenso wie der überschüssige PV- und Windstrom keine Verwendung.  Was für ein Irrsinn!

--- Ende Zitat ---

@ User PLUS
Haben sie überhaupt mal den Blödsinn gelesen, den Sie hier immer wieder schreiben.
Es ist unglaublich, das Sie das i-Net mit solch einem dummen Gequatsche und dem immer selben argumentationsfreien Hass gegen PV und all die anderen EE füllen. Aber weiter so... Sehr amüsant. Ich krieg da immer Kopfkino... ROFL.... ;D
Wenns mal wieder regnet und man nicht aufs Dach kann, flux das Notebook aufgeklappt und geschaut was unser Anti EE Rumpelstilzchen wieder in die Tastatur gehackt hat.
Schön abgelacht. Schon ist die Sonne wieder da. Weiter gehts

khh:
off-topic

@pitti

Von Ihnen als bekennender Verkäufer der PV-Platten etc. erwartet hier ja niemand ‚absolute’ Objektivität zu den Themen EEG, PV und andere EE. Es ist daher (hoffentlich für jeden) hinnehmbar, wenn Sie ihre persönlichen Interessen mit sachlicher Argumentation engagiert vertreten oder verteidigen.

Wenn Sie allerdings in diesem Verbraucherforum von @PLUS in vielen Punkten m.E. durchaus fundiert vorgebrachte Einschätzungen häufig nur mit persönliche Attacken begegnen, dann ist das nach meinem Empfinden eine nicht akzeptable Frechheit, auf die eher neutrale User für ihre eigene Meinungsbildung gerne verzichten!  >:(

Falls Sie nicht anders können oder wollen, dann empfehlen ich Ihnen erneut das  www.photovoltaikforum.com . Dort müssen Sie sich wohl kaum mit (m.E. sehr berechtigte) kritische Stimmen zu EEG/EE und speziell zu PV auseinandersetzen.

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 14. September 2013, 11:14:24 ---@Superhaase, Sie haben das immer noch nicht begriffen, Ihr unverschämtes Geschrei ist kein Ersatz für Argumente. Im Zivilrecht beginnt schon ab dem doppelten Preis, im Verhältnis zum Marktwert, der Wucher, wenn Leistung und Gegenleistung in einem auffälligen Missverhältnis zueinander stehen. Sie speisen doch nach eigenen Angaben Strom zu mehr als 50 Cent/kWh ins Netz ein. An der Börse kostet der Strom heute keine 4 Cent/kWh. Wo gibt es ein größeres Missverhältnis? Daher nenne ich dieses Missverhältnis so gut begründet Wucher!
--- Ende Zitat ---
Sie reden Müll, wie immer.
Die Einspeisevergütung richtete sich nach den Stromgestehungskosten, so dass ein ausreichender Ansatz bestand, privates Kapital für Investitionen in PV-Anlagen anzulocken.
Die Einspeisevergütungen lagen zu keinem Zeitpunkt über dem doppelten der Gestehungskosten, was Sie hier als Grenze für Wucher angeben.
Aber es ist schon klar, dass Sie sich die Begriffe und die Zusammenhänge immer so hinbiegen, dass Sie Ihre Schimpftiraden ausschmücken können. Ob das in irgendeiner Weise sinnvoll ist oder eine Logik aufweist oder auch die Begriffe in der sachlich richtigen Weise verwendet, war Ihnen schon immer scheißegal.
Schwamm drüber.
Von mir aus können Sie natürlich weiterhin von Wucherpreisen reden. Sie machen sich damit halt lächerlich und in Ihrem "Anliegen" um so unglaubwürdiger, wenn Sie die sachliche Ebene gar nicht erst zu erreichen versuchen.

Es kam ja auch wieder trotz meiner Aufforderung kein einziges sachliches Argument von Ihnen, das die von mir vorgestellte Rechnung als "fragwürdig" oderr "merkwürdig" erscheinen ließe.
Habe ich ehrlich gesagt auch gar nicht von Ihnen erwartet.
Wir kennen das ja schon.


--- Zitat von: khh am 14. September 2013, 19:28:50 ---Wenn Sie allerdings in diesem Verbraucherforum von @PLUS in vielen Punkten m.E. durchaus fundiert vorgebrachte Einschätzungen häufig nur mit persönliche Attacken begegnen, dann ist das nach meinem Empfinden eine nicht akzeptable Frechheit, auf die eher neutrale User für ihre eigene Meinungsbildung gerne verzichten!  >:(
--- Ende Zitat ---
Ich finde pittis "Einlagen" auch nicht sonderlich hilfreich. Aber bei den unsachlichen Diffarmierungen der PV-Investoren durch PLUS kann ich schon verstehen, wenn einem "Solaristen" mal der Gaul durchgeht.

Aber es würde mich jetzt schon mal interessieren, wo Sie z.B. in diesem Thread von PLUS "fundiert vorgebrachte Einschätzungen" sehen?
Das wundert mich schon sehr.
Auf eine sachliche Richtigstellung seiner falschen Behauptungen geht er doch gar nicht sachlich ein, schon gar nicht fundiert.
Selbst auf mehrfache ausdrückliche Nachfrage.

khh:

--- Zitat von: superhaase am 14. September 2013, 20:39:45 ---[...]
... Aber bei den unsachlichen Diffarmierungen der PV-Investoren durch PLUS kann ich schon verstehen, wenn einem "Solaristen" mal der Gaul durchgeht.

Aber es würde mich jetzt schon mal interessieren, wo Sie z.B. in diesem Thread von PLUS "fundiert vorgebrachte Einschätzungen" sehen? ...
--- Ende Zitat ---

Auch da gibt es halt unterschiedliche Einschätzungen :). Und ich bin nun mal der (vielleicht subjektiven) Meinung, dass die Beiträge von @PLUS
häufig sehr fundiert und nicht überwiegend unsachlich sind!

Näher begründen möchte ich das jetzt nicht, da mir dazu in manchen Punkten auch das notwendige Detailwissen fehlt.

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 14. September 2013, 20:39:45 ---Ich finde pittis "Einlagen" auch nicht sonderlich hilfreich. Aber bei den unsachlichen Diffarmierungen der PV-Investoren durch PLUS kann ich schon verstehen, wenn einem "Solaristen" mal der Gaul durchgeht.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, @pitti und Ihnen geht doch ständig unsachlich "der Gaul durch". Weil Sie die Wahrheiten nicht ertragen können. Sie reklamieren Sachlichkeit!? Lassen Sie das besser, Sie schneiden sich ins eigene Fleisch. Sachlichkeit gehört gerade bei Ihnen zur Mangelware und haben Sie von Ihrem Mitstreiter @pitti schon einen sachlichen Beitrag gelesen? @superhaase, Diffamierungen sind in Ihren Beiträgen zu finden nicht in meinen!
Im selben Beitrag liefern Sie wieder das nächste Beispiel:

--- Zitat von: superhaase am 14. September 2013, 20:39:45 ---Aber es ist schon klar, dass Sie sich die Begriffe und die Zusammenhänge immer so hinbiegen, dass Sie Ihre Schimpftiraden ausschmücken können. Ob das in irgendeiner Weise sinnvoll ist oder eine Logik aufweist oder auch die Begriffe in der sachlich richtigen Weise verwendet, war Ihnen schon immer scheißegal. Schwamm drüber. Von mir aus können Sie natürlich weiterhin von Wucherpreisen reden. Sie machen sich damit halt lächerlich und in Ihrem "Anliegen" um so unglaubwürdiger, wenn Sie die sachliche Ebene gar nicht erst zu erreichen versuchen.
--- Ende Zitat ---
Sehr "sachlich"! Wer biegt sich denn hier Begriffe zurecht. Was ist denn der Marktwert, was sind "Gestehungskosten"? Ich denke ich habe ausreichend und sachlich begründet weshalb ich die von den Verbrauchern per Zwang bezahlten EEG-Einspeisevergütungen, die das zigfache des Marktwertes ausmachen, Wucherpreise nenne. Das EEG und diese Einspeisevergütungen sind mit eine der wesentlichen Ursachen für die hohen und steigenden Strompreise für die Verbraucher. Man kann viel relativieren, gegenrechnen und Missbräuche benennen, die Ursache und die Bedingungen dafür sind im EEG zu suchen.
PS Zur Erinnerung: Nachrichten aus Bayern aus dem Vorjahr
Wucherpreise für Energie in Bayern?
Strompreise steigen 2013 um bis zu 10 Prozent -  Eine Kostenbremse ist nicht in Sicht – und für immer mehr Bayern wird Strom zum Luxus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln