Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Halten BHKWs was sie versprechen?  (Gelesen 13235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline EGNW Geschädigter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #15 am: 27. November 2012, 16:48:56 »
Ich selbst habe seit fünf Jahren eine Gas-Brennwertheizung. Diese Investition ist vermutlich die einzige, die sich amortisieren kann und wird. Mein Verbrauch ist um 25 bis 30 % gesunken.
Der ursprüngliche Aspekt war, die CO²- Emission zu senken. Der Fragesteller healing hat es ausdrücklich gesagt. Er spricht von regenerativen Energien und kommt dann auf BHKWe. Die aber haben mit regenerativ nichts zu tun. Ich kann nicht erkennen, wo ein Micro-BHKW, und aus dem Kontext ist nicht zu erkennen, daß healing von einer Siedlung spricht, CO² einsparen kann. Eher ist das Gegenteil der Fall, nämlich immer dann, wenn nicht die ganze anfallende Wärme genutzt wird.
Meine Brennwertheizung hat insgesamt 5000 € gekostet, eine Microanlage mit etwa 500 Watt Stromerzeugung kostet mindestens das Dreifache. Wie soll das wieder hereinkommen?
Eine kleine Rechnung:
500 Watt in hundert Tagen zu 20 Stunden im Winter macht rund 1000 Kwh Strom. Ich gehe davon aus, daß sich die Heizung nachts auch mal kurz abschaltet. Weitere hundert Tage in der Übergangszeit kommen hinzu, ich will ganz großzügig sein, also noch einmal 1000 Kwh. Dafür bekäme ich nach Angaben von berndh schlappe 108 € Subvention. Verbrauche ich den Strom selbst, spare ich natürlich etwa 25 ct pro Kwh, also 500 €. Das ist aber nur der theoretisch maximale Wert, denn ein Haushalt braucht nicht rund um die Uhr 500 Watt. Zu berücksichtigen sind jetzt noch die Energiekosten zur Erzeugung des Stroms, das ist schließlich nicht umsonst, sonst wäre ein BHKW ja ein Perpetuum Mobile.  Dazu die Investitionskosten und der erhöhte Wartungs- und Reparaturaufwand. Eine insgesamt vernichtende Bilanz, behaupte ich.
Ich bleibe dabei: Ein Hobby für Leute, die zuviel Geld haben, der Allgemeinheit schaden, der Umwelt keinen Gefallen tun und für Freude bei Herstellern und Handwerkern sorgt.

« Letzte Änderung: 27. November 2012, 16:52:18 von EGNW Geschädigter »

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
AW: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #16 am: 27. November 2012, 20:40:40 »
Keine Sorge lieber Geschädigter.
Bei Ihnen muss auch kein BHKW reinpassen, es gibt genügend andere bei denen eines reinpasst.
Und das mit der CO Einsparung und dem angeblichen Nichtverwenden der Wärme Ihnen nochmal zu erklären, spar ich mir auch, ist bereits zu oft erklärt worden.

Bleiben Sie bei der sich selbst finanzierenden Brennwerttherme, die hat ja auch was Gutes!

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Offline EGNW Geschädigter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #17 am: 29. November 2012, 18:05:39 »
Was soll das, berndh?
Es ist schon nicht leicht, mit den Leuten wie im Kindergarten zu reden, jetzt kommen Sie mir auch noch mit infantilen Doppeldeutigkeiten.
Wenn Sie denken, ich irre mich, dann erläutern Sie es mir, oder halten Sie einfach mal die Klappe.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #18 am: 29. November 2012, 18:31:43 »
Was soll das, berndh?
Es ist schon nicht leicht, mit den Leuten wie im Kindergarten zu reden, jetzt kommen Sie mir auch noch mit infantilen Doppeldeutigkeiten.
Wenn Sie denken, ich irre mich, dann erläutern Sie es mir, oder halten Sie einfach mal die Klappe.
Warum wundern Sie sich, dass Ihnen als "Klimaskeptiker", der Sie hier die Mehrheit der Forumsteilnehmer gleich mal vorweg pauschal als dumpfe, infatile, religionsartig hörige Klimawandelgläubige diffarmieren, hier im Forum keine Welle der Sympathie und der sachlichen Diskussionbereitschaft entgegenschlägt?

Außerdem ist es aus vielen Erfahrungen in vielen Internet-Foren erwiesen, dass man mit Verschwörungstheoretikern wie den "Klimaskeptikern" oder wie sich die Leugner des antropogenen Klimawandels selbst auch bezeichnen mögen, nicht sachlich diskutieren kann. Daher versuchen das erfahrene Leute auch erst gar nicht, die Zeit ist zu schade dafür.

Erwarten Sie also nicht, dass Sie hier ernstgenommen werden. Da würden Sie nur Ihre Zeit hier verschwenden.
Keiner hätte was davon - weder Sie noch wir noch das Forum.

Sie erinnern stark an hupenbeker oder wie sich unser hüpidrüki hier nannte. Nur dass Sie nun versuchen, seriöser zu erscheinen.
Gelingt Ihnen aber nicht sonderlich gut.   ;D
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2012, 10:38:31 von superhaase »
8) solar power rules

Offline berndh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 308
  • Karma: +0/-0
AW: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #19 am: 02. Dezember 2012, 18:14:33 »
Ich hatte es schon erläutert.
Einfach lesen was davor steht schon ist das meiste ihres Schreibens überflüssig.

Und was ist infantil daran ihnen zu empfehlen bei der Therme zu bleiben und anderen sie weiter zu empfehlen?
Es gibt Gemeinschaften bei denen einer besser aussen verbleibt.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Offline EGNW Geschädigter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #20 am: 04. Dezember 2012, 13:13:39 »
Der Ankläger stellt fest, daß der Beklagte die vorgelegten Zahlen zu Micro-BKHWen nicht bestreitet. Daher kann sich jeder, der noch über alle 10 Finger verfügt, selbst ausrechnen mit der Finger-Additionsmethode, welch ein ökonomischer Unsinn diese Investition ist.
Schade, daß der erste Fragensteller sich hier nicht äußert. Wäre interessant zu sehen, ob er noch über 10 Finger verfügt.

Jetzt möchte ich mich noch bei allen Gläubigen entschuldigen. Ich war so dumm zu glauben, daß hier kontrovers über Themen rund um Energie diskutiert werden kann. Es tut mir leid, für Dissonanzen gesorgt zu haben.

Ich habe spät erkannt, daß ich mich hier in einem Blog der Klimatology-Sekte befinde. Harmonisches einstimmiges Verprügeln des Zehohzwo-Teufels und seiner Leugner ist oberstes Gebot.
Ich habe mich inzwischen über Klimatology informiert. Die fünf Säulen dieses Glaubens sind

das Glaubensbekenntnis, beinhaltet Ehrfurcht vor Geräuschen aus allen Körperöffnungen des Gurus Schellnhuber
das tägliche rituelle Verfluchen des Zehohzwo-Dämons
die Ablaßsteuer an die chinesische Solarindustrie
das geistige Fasten mindestens 375 Tage im Jahr
die Pilgerfahrt einmal im Leben zum IPCC

Ich bekenne, ich bin ein verdammenswerter Zweifler, ein Agnostiker der Klimareligion, jemand, der wissenschaftliche Veröffentlichungen BEIDER Seiten liest und aufgrund seines naturwissenschaftlichen Studiums und seines langen Lebens ein Gespür dafür entwickelt hat, daß wohl nirgendwo so gelogen wird wie rund um die Klimaforschung.

Ein Shalom den Mantrachorknaben.
 

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #21 am: 04. Dezember 2012, 13:33:02 »
Der Ankläger stellt fest, daß der Beklagte die vorgelegten Zahlen zu Micro-BKHWen nicht bestreitet. Daher kann sich jeder, der noch über alle 10 Finger verfügt, selbst ausrechnen mit der Finger-Additionsmethode, welch ein ökonomischer Unsinn diese Investition ist.
Schade, daß der erste Fragensteller sich hier nicht äußert. Wäre interessant zu sehen, ob er noch über 10 Finger verfügt.

Jetzt möchte ich mich noch bei allen Gläubigen entschuldigen. Ich war so dumm zu glauben, daß hier kontrovers über Themen rund um Energie diskutiert werden kann. Es tut mir leid, für Dissonanzen gesorgt zu haben.

Ich habe spät erkannt, daß ich mich hier in einem Blog der Klimatology-Sekte befinde. Harmonisches einstimmiges Verprügeln des Zehohzwo-Teufels und seiner Leugner ist oberstes Gebot.
Ich habe mich inzwischen über Klimatology informiert. Die fünf Säulen dieses Glaubens sind

das Glaubensbekenntnis, beinhaltet Ehrfurcht vor Geräuschen aus allen Körperöffnungen des Gurus Schellnhuber
das tägliche rituelle Verfluchen des Zehohzwo-Dämons
die Ablaßsteuer an die chinesische Solarindustrie
das geistige Fasten mindestens 375 Tage im Jahr
die Pilgerfahrt einmal im Leben zum IPCC

Ich bekenne, ich bin ein verdammenswerter Zweifler, ein Agnostiker der Klimareligion, jemand, der wissenschaftliche Veröffentlichungen BEIDER Seiten liest und aufgrund seines naturwissenschaftlichen Studiums und seines langen Lebens ein Gespür dafür entwickelt hat, daß wohl nirgendwo so gelogen wird wie rund um die Klimaforschung.

Ein Shalom den Mantrachorknaben.

Immerhin verrät Ihr Nickname, dass auch Sie irren können.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #22 am: 04. Dezember 2012, 14:14:11 »
Ich bekenne, ich bin [...] jemand, der wissenschaftliche Veröffentlichungen BEIDER Seiten liest [...]
Wie ich schon an anderer Stelle feststellte:
Sie können wissenschaftliche Veröffentlichungen von Propaganda nicht unterscheiden.  :-*

Zitat
[...] und aufgrund seines naturwissenschaftlichen Studiums und seines langen Lebens ein Gespür dafür entwickelt hat, daß wohl nirgendwo so gelogen wird wie rund um die Klimaforschung.
Da möchte ich Ihnen zustimmen.
Nirgendwo wird so schamlos und dreist gelogen wie auf Seiten der Klimakrieger:
http://www.zeit.de/2012/48/Klimawandel-Marc-Morano-Lobby-Klimaskeptiker
8) solar power rules

Offline EGNW Geschädigter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 23
  • Karma: +0/-0
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #23 am: 06. Dezember 2012, 14:08:00 »
Immerhin verrät Ihr Nickname, dass auch Sie irren können.

Das ist genau diese unergründbare Geistesbeschränktheit, die mich in diesem Lande so umtreibt.

Den Namen habe ich übrigens gewählt, weil ich von der EGNW nach meiner Ansicht gelinkt wurde. Darüber habe ich in einem anderen Strang berichtet, es war mein erstes Auftreten hier, Sie Schietenklöter.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #24 am: 06. Dezember 2012, 15:30:26 »
Das ist genau diese unergründbare Geistesbeschränktheit, die mich in diesem Lande so umtreibt.
Oh, das tut mir Leid für Sie.
Aber mir gehts manchmal ähnlich - es gibt Tage, da krieg ich auch nichts auf die Reihe.
Selbsterkenntnis ist jedenfalls schon mal der erste Schritt zur Besserung.  ;)
8) solar power rules

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Re: Halten BHKWs was sie versprechen?
« Antwort #25 am: 06. Dezember 2012, 15:57:22 »
Immerhin verrät Ihr Nickname, dass auch Sie irren können.

Das ist genau diese unergründbare Geistesbeschränktheit, die mich in diesem Lande so umtreibt.

Den Namen habe ich übrigens gewählt, weil ich von der EGNW nach meiner Ansicht gelinkt wurde. Darüber habe ich in einem anderen Strang berichtet, es war mein erstes Auftreten hier, Sie Schietenklöter.
Bei eben diesen enormen diagnostischen Fähigkeiten hätte ich erwartet, dass Sie auch die möglichen Tücken beim Strombezug von einer noch relativ unerfahrenen Genossenschaft im Voraus hätten in Betracht ziehen können. Dann wird man doch nicht gelinkt, sondern ein vorher einkalkuliertes Risiko tritt leider manchmal auch ein.
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz