Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Höhere Ökostrom-Umlage macht Lebensmittel teurer
Netznutzer:
http://www.welt.de/wirtschaft/article109797275/Hoehere-Oekostrom-Umlage-macht-Lebensmittel-teurer.html
Erfolgsstory EEG, immer dran denken!
Gruß
NN
userD0010:
Nicht nur Wiesehof ist ausgenommen, sondern eine Vielzahl von vermutlich ebenso kritikwürdigen Unternehmen.
Auch wenn es so Manchen nicht gefällt, trägt doch auch ein Unternehmen wie Wiesenhof dazu bei, dass es für finanziell wenig Privilegierte noch möglich ist, sich ab und an Hühnerfleisch leisten zu können, Qualität hin oder her.
Wie wär´s denn noch mit Kritik an den früheren Bergbausubventionen ? Waren oder sind die auch ärgerlich?
Wie sagt doch so treffend der Volksmund? "Wer auf einem großen Haufen sitzt, kann gut stinken !
userD0005:
--- Zitat von: Netznutzer am 12. Oktober 2012, 22:45:00 ---http://www.welt.de/wirtschaft/article109797275/Hoehere-Oekostrom-Umlage-macht-Lebensmittel-teurer.html
Erfolgsstory EEG, immer dran denken!
Gruß
NN
--- Ende Zitat ---
Wär doch mal interessant, wie stark die Lebensmittelpreise durch Verteuerung von Öl/Gas etc. gestiegen sind.......
Cremer:
@attraktiv,
Alleine im August wurden weitere 80 Betriebe von der EEG Umlage befreit, nachzuleen im Amtsblatt der BNetz. Da sind z.B. Großbäckereien wie auch Betriebe (Altersheime) des ASB etc. ausgenommen.
Man kann aber alle Betriebe auf der Internetseite der BNetz nachlesen.
Ich stelle jetzt auch einen Antrag auf Befreiung für meine Wärmepumpe!! >:( >:(
userD0010:
Wenn man die Ausführungen des Herrn RA. Fricke richtig interpretiert, könnte man doch die Erhöhung der EEG Umlage als unbillig zurückweisen, da günstigere Bezugskosten des Versorgers im der entsprechenden "Preisgestaltung" unberücksichtigt geblieben sind.
Ein Witz ist übrigens, dass der Verbraucher für nicht einspeisungsfähigen Strom aus den Windquirlen zahlen soll.
Warum sollten PV-Einspeiser nicht demnächst eine Ausfallentschädigung beantragen können, wenn über Tage die Sonne nicht scheint?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln