Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Monitoringbericht Strom und Gas 2012 veröffentlicht  (Gelesen 4687 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Monitoringbericht Strom und Gas 2012 veröffentlicht
« am: 27. November 2012, 14:34:16 »
Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben gemeinsam den Monitoringbericht Strom und Gas 2012 veröffentlicht.

Fakten, Fakten, Fakten.

http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/BNetzA/Presse/Berichte/2012/MonitoringBericht2012.pdf?__blob=publicationFile

Auf Seite 142 wird deutlich, dass die Stromlieferanten ihre Vertriebsanteil einschließlich Marge gegenüber Haushaltskunden seit 2007 kontinuierlich erhöht, mittlerweile fast vervierfacht haben.
« Letzte Änderung: 27. November 2012, 14:46:01 von RR-E-ft »

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Re: Monitoringbericht Strom und Gas 2012 veröffentlicht
« Antwort #1 am: 27. November 2012, 15:55:39 »
Zitat
Im letzten Jahr wurde die verhältnismäßig
deutliche Steigerung der Entgelte für Abrechnung, Messung und Messstellenbetrieb durch
Reduktionen beim Preisbestandteil Beschaffung und Vertrieb gedämpft.

So kann man es auch beschreiben. Ich sehe es anders herum. Von den sinkenden Strompreisen darf beim Verbraucher nichts ankommen. Da müssen alle anderen Preisbestandteile bis an die Grenze ausgereizt werden. Mich wundert, dass der Anstieg der Netzentgelte im Bericht noch so moderat erscheint. Aber auch da geht es 2013 weiter nach oben. Bei der Genehmigung von Entgelten nimmt die Bundesnetzagentur wohl auch keine Kürzungen vom beantragten Niveau mehr vor, oder doch?
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Re: Monitoringbericht Strom und Gas 2012 veröffentlicht
« Antwort #2 am: 27. November 2012, 17:11:00 »
Zitat
Bei der Genehmigung von Entgelten nimmt die Bundesnetzagentur wohl auch keine Kürzungen vom beantragten Niveau mehr vor, oder doch?

Die Medien vermittelten doch, dass dem obersten Verbraucherschützer angesichts der aktuellen Strompreiserhöhungen nur eingefallen ist, den Versorgerwechsel zu propagieren. :(

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz