Energiepolitik > Erneuerbare Energie

EU plant Biosprit-Reform. E10 ade?

(1/1)

superhaase:
Interessante Neuigkeiten:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umstrittener-e-kraftstoff-eu-plant-biosprit-reform-1.1464409

Sukram:
Fein.

Wenn uns die weise EU dann auch noch sagen kann, wo dann die 10% herkommen sollen bzw. zu welchem Preis...
(Der Iran hätt' grade nóch was übrig ;-)

Achja:
Neuer Spritpreisrekord- 1,70 im Schnitt.

reinaa:
Es ist doch so, nach wie vor sind wir Autofahrer die Cashcow der Nation. Ob Biosprit tatsächlich ökologisch unfreundlich ist, kann ich so nicht beantworten. In vielen karibischen Ländern wie in der Dominikanischen Republik wurde schon vor weit über 10 Jahren mit Zuckerrohr gefahren. Vielleicht geht es auch um die Plantagen, für die Wälder gerodet werden müssten.

Sukram:
Tjaja: Linke Tasche - Rechte Tasche-


--- Zitat ---Bis 2025: Deutsche Luftfahrt will zehn Prozent Biosprit beimischen

Die deutsche Luftfahrt will stärker auf Biokraftstoffe setzen. Das hat die Branche auf der Flugmesse ILA verkündet. EADS-Chef Enders sagte, es sei denkbar, künftig auch verbrauchtes Speiseöl oder Abfälle zu verwenden.
--- Ende Zitat ---


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-luftfahrt-will-bis-2025-zehn-prozent-biosprit-beimischen-a-855448.html

Ja, wenn dann das "natürliche Recht" des einfachen Deutschen, dreimal im Jahr auf Malle düsen zu müssen, aufgrund penikunärer Engpässe perdu ist, könnte es reichen.

Darum ist auch jede Investition in Flughäfen jetzt schon in den Wind geschossen.

Wolfgang_AW:
Zwei Jahre Super E10 - Kaum Akzeptanz


--- Zitat ---Deutschlands Autofahrer setzen auch zwei Jahre nach Einführung von E10 weiterhin auf den normalen Euro-Super-Kraftstoff. Das hat eine Umfrage des Energiehändlers Präg ergeben. Demnach haben 44 Prozent befragten Tankstellenunternehmen angegeben, dass sie bei den Autofahrern weiterhin Misstrauen beobachten. 16 Prozent sind der Meinung, dass die Skepsis bei den Kunden gegenüber E10 heute verschwunden ist.
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln