Energiepolitik > Erneuerbare Energie

JEDE MENGE ÜBERSCHÜSSIGER STROM

(1/3) > >>

userD0005:
BLABLA "das Licht geht aus wenn wir die KKW abschalten...."
BLABLA "wir werden nur noch Strom importieren......"
BLABLA BLABLA........

so haben die vielen "weisen" Rufer und Warner aus Stromwirtschaft und Politik sowie diverse
"informierte" Mitschreiber in diesem Forum getrommelt.
Knipsen wir die KKW aus fällt D zurück auf den Stand von 1270.
Passiert ist nix. Wie immer!
Doch, die Jahresergebnisse der Stromkonzerne waren leicht außerhalb des Plans...

Eine Wahrheit bei:

http://www.heise.de/tp/blogs/2/152735

Und gleich noch hinterher:

www.ise.fraunhofer.de/de/downloads/pdf-files/aktuelles/stromproduktion-aus-solar-und-windenergie-2012.pdf

Netznutzer:
http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/stromausfaelle-pruefen-bis-zum-blackout,10808230,17209940.html


--- Zitat ---
Wie knapp Deutschland im Februar an einem großen Stromausfall vorbeigeschrammt ist, wurde erst im Mai klar. Da legte die dem Wirtschaftsministerium unterstellte Bundesnetzagentur einen alarmierenden Bericht vor. Zwar gibt es trotz der Abschaltung alter Atommeiler eigentlich ausreichend Kraftwerke. Im eiskalten Februar wurde es dennoch kritisch. Frankreich, wo viel mit Strom geheizt wird, importierte große Strommengen aus Deutschland. Russland reduzierte wegen Eigenbedarfs die Gasexporte, Gaskraftwerke mussten deshalb ihre Leistung drosseln. Schließlich belasteten krasse Fehlprognosen der Stromhändler das Netz – der Vorwurf der Marktmanipulation wurde bislang nicht nachgewiesen, aber auch nicht endgültig widerlegt. Für eine größere Störung im System gab es jedenfalls keinerlei Puffer mehr.


--- Ende Zitat ---

Gruß

NN

superhaase:
Was wollen Sie damit sagen, lieber Netznutzer?
Etwa:
Die bösen Franzosen und Russen haben uns in Zusammenarbeit mit den bösen Stromhändlern fast einen Blackout beschert?

Naja, der Bericht liest sich wohl so.

Jedenfalls stellt der Bericht der Netzagentur fest, dass die sofortige Abschaltung der 8 Atomkraftwerke keinen Mangel an Kraftwerkskapazitäten bewirkt hat.
Und das entgegen allen Unkenrufen der Netzbetreiber, die mit der Stromlüge .... sorry ... Stromlücke hausieren gingen.

Netznutzer:
Selbst Stromnetzbetreiber fürchten den Blackout

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article109124840/Selbst-Stromnetzbetreiber-fuerchten-den-Blackout.html

Gruß

NN

Sukram:
Bundesnetzplan 2012: Fallstrick Realität

http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/0001194

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln