Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
EnerGen Süd und unautorisierte Lastschriften
userD0003:
Off-Topic
--- Zitat von: masterflok am 26. Juli 2012, 00:22:10 ---@ h'berger: Lesen bildet!
PS: Können Sie eigentlich auch noch etwas anderes außer klugscheißern, provozieren und unerträglich nerven? ::)
--- Ende Zitat ---
Junger Freund, vielleicht auch mal an die eigene Nase fassen oder in den Spiegel schauen ?
Christian Guhl:
--- Zitat von: masterflok am 26. Juli 2012, 00:22:10 ---Das ist ja gerade die Frage: Kann nachträglich die Energielieferung annuliert werden? Wenn ja, dann würde ja notgedrungend der Grundversorger abrechnen müssen, und das kann er sehr wohl rückwirkend (Ersatzversorgung
--- Ende Zitat ---
Das wäre ja ein dolles Ding ! Der Versorger hat Schwierigkeiten beim Kassieren und anulliert mal eben schnell den Vertrag. Soll sich doch der Grundversorger damit herumschlagen. Der wird sich bedanken !
uwes:
--- Zitat von: Christian Guhl am 09. Juli 2012, 10:52:44 ---Das betrifft auch Abbuchungen der FirstCon. Auch diese werden ohne Einzugsermächtigung ausgeführt. Die EGNW hatte keine Berechtigung, die erteilte Einzugsermächtigung an die FirstCon weiterzugeben.
Also alle Abbuchungen umgehend zurückbuchen lassen. Die FirstCon muss sich von jedem Kunden eine Erlaubnis holen, um auf das Konto zugreifen zu dürfen.
--- Ende Zitat ---
Sie haben recht und auch wieder nicht.
Richtig ist, dass es aus rechtlichen gründen nicht möglich ist, Einziehungsermächtigungen auf Dritte zu übertragen.
Falsch ist m.W. nach, dass die EGNW irgendwelche Einziehungsermächtigungen "weitergegeben" hätte.
Energietourist:
@uwes
meinen sie statt "weitergegeben" wäre verkauft das richtigere Wort?
userD0003:
--- Zitat von: Energietourist am 29. Juli 2012, 09:46:14 ---@uwes
meinen sie statt "weitergegeben" wäre verkauft das richtigere Wort?
--- Ende Zitat ---
@Energietourist,
"verkauft" ist sicherlich nicht richtig, dazu gehört wohl auch eine Gegenleistung. Der "ominöse Deal" mit den Ex-VS- und AR-Vorsitzenden
ist bzw. kommt jetzt ja auf den Prüfstand (siehe geschlossener Mitgliederbereich "Tagebuch").
Aber solch interne Angelegenheiten der Genossenschaft sollten bitte nicht mehr öffentlich diskutiert werden !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln