Energiepolitik > Erneuerbare Energie

EEG - Umlagekonto schon in den Miesen

<< < (9/9)

superhaase:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
@sh

Was nutzt den PV- Herstellern weltweit Überkapazitäten aufzubauen, die nicht nachgefragt werden?
--- Ende Zitat ---
Auf Dauer hoffentlich nichts, sofern man sehr große Überkapazitäten meint, wie sie derzeit mutmaßlich bestehen.

Neue Kapazitäten, die aufgrund ihrer Kosteneffizienz ältere und teurer produzierende Anlagen aus dem Markt drängen, nützen hingegen schon: den Besitzern der neuen Anlagen und dem ganzen Ziel.

Insofern ist eine solche beabsichtigte Entwicklung wohl immer begleitet von einem gewissen Maß an Überkapazitäten.
Ganz ohne Überkapazitäten gibt es wohl keinen Preiswettbewerb.

Durch die direkten chinesischen Subventionen sind diese nur zu sehr ins Kraut geschossen.

RR-E-ft:
@sh

Sollte man es nicht besser den Chinesen überlassen, im eigenen Land die Nachfrage zu fördern, so dass deren Herstellungskapazitäten wieder ausgelastet werden? Die haben da wohl viel mehr Potential.

superhaase:
Soweit ich weiß, wird das auch den Chinesen überlassen.
Zumindest ist mir nicht bekannt, dass sich die deutsche PV-Förderung um die Auslastung der chinesischen Überkapazitäten sorgt.

Im Gegenteil wird mit der jetzt in Kraft getretenen EEG-Änderung ja verhindert, dass die chinesischen (und andere) Überkapazitäten durch den deutschen Markt ausgelastet werden.

Manchmal könnte man meinen, dass manche meinen, die deutsche PV-Förderung sei erhöht und bis in alle Ewigkeit verlängert worden, um die weltweiten Überkapazitäten aufzunehmen. ;)

Das Gegenteil ist aber der Fall.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln