Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Atlas für Strompreise visualisiert Stromkosten in Deutschland  (Gelesen 3934 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Eine Visualisierung der Strompreise - Im Vergleich - Die Strompreise von Oktober 2011 mit Juni 2012

http://www.stromauskunft.de/de/html/service/energienachrichten.html?energienews=08598.strompreisvergleich-atlas-fuer-strompreise-visualisiert-stromkosten-in-deutschland

Wie gewohnt, lebe ich im tiefroten Bereich.

Offline egn

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 835
  • Karma: +0/-0
Atlas für Strompreise visualisiert Stromkosten in Deutschland
« Antwort #1 am: 28. Juni 2012, 08:37:29 »
Brauchen Sie nicht nur einfach zu einem Stromanbieter aus einem grünen Bereich wechseln?

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Atlas für Strompreise visualisiert Stromkosten in Deutschland
« Antwort #2 am: 28. Juni 2012, 09:45:17 »
@egn,

Wechseln kann man sicherlich. Ich selber bin nicht beim regionalen Anbieter. Aber was man nicht so ganz entfliehen kann (es sei denn in den grünen Bereiche zu ziehen, die im übrigen immer weniger werden) ist den Netzentgelten. Man hat zwar jüngst an der StromNEV \"rumgebastelt\", aber was ich nicht entnehmen konnte, aus diverser Berichterstattung, ob man die Regelung \"Aufbau Ost\" gestrichen hat.

In dem alten Artikel aus 2007
Neue Länder grundlos benachteiligt

Zitat
...
Die Preisbenachteiligung der neuen Länder ist auch gesetzlich festgeschrieben. § 24 StromNEV und § 23 GasNEV legen die Vergleichsklassen für die Entgelte fest. Für alte und neue Länder sind getrennte Gruppen vorgeschrieben.
...
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Erdgas/Preise/Gaspreise-neue-Laender__1935/

Wenn ich in einem offiziellen Ausgabe der StromNEV schaue, steht da immer noch eine Abgrenzung Ost-West. Und das im Jahr 22 nach der Wiedervereinigung.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Atlas für Strompreise visualisiert Stromkosten in Deutschland
« Antwort #3 am: 28. Juni 2012, 10:22:37 »
Zitat
Original von Evitel2004
Wechseln kann man sicherlich. Ich selber bin nicht beim regionalen Anbieter. Aber was man nicht so ganz entfliehen kann (es sei denn in den grünen Bereiche zu ziehen, die im übrigen immer weniger werden) ist den Netzentgelten.
    Bei dem deutschen Netz-Flickenteppich, wo die Flicken immer kleiner werden (
siehe Rekommualisierung), wird das nicht besser werden.[/list]

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz