Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Kostenumlage Nachrüstung EEG Anlagen 50,2 Hz Problem
Christian26:
Bei bestenden EEG Anlagen (z.B. PV Wechselrichtern) ist die Umrüstung der bisherigen 50,2 Hz Abschaltfrequenz geplant. Die Kosten für die über 300.000 PV Anlagen in Deutschland liegen nach Expertenmeinungen im dreistelligen Millionenbereich. Diese Kosten sollen wieder zum einen als Teil der EEG-Umlage und zum anderen Teil über die Netznutzungsentgelte auf den Strompreis umgelegt werden.
Im Klartext heißt dass, die Anlagenbetreiber kassieren die Vergütungen, die Unkosten für diese geplante Nachrüstung tragen die Stromverbraucher. Wo leben wir denn eigentlich?
Einerseits sind mit diesen Anlagen sehr hohe Renditen zu erzielen, die Unterhaltskosten dafür sollen andere übernehmen?
Was kommt als nächstes?
Defekte Wechselrichtern oder PV-Module bezahlt der Stromverbraucher über einen Solidaritätszuschlag für bedürftige PV Anlagenbetreiber. Wenn jemand eine gute Idee hat, gegen diesen Plan vorzugehen, bitte ich um Vorschläge.
Christian26
superhaase:
Dass die Stromverbraucher das bezahlen sollen, ist eine Sauerei.
Allerdings sind diese kosten auch nicht den PV-Betreibern anzulasten, denn die hätten diese unsinnige 50,2 Hz Regel von Anfang an gerne vermieden, sie ist ihnen aber wider technischer Vernunft aufgezwungen worden.
Und zwar von den Netzbetreibern.
Diese Kosten sollten also allein die Netzbetreiber tragen und sollten sie nicht auf die Netzentgelte umlegen dürfen (das könnte die Netzagentur überwachen).
Das wäre die gerechte - die verursachergerechte Lösung in dieser Sache.
ciao,
sh
Cremer:
@superhaase,
--- Zitat ---....... denn die hätten diese unsinnige 50,2 Hz Regel von Anfang an gerne vermieden, sie ist ihnen aber wider technischer Vernunft aufgezwungen worden.
--- Ende Zitat ---
das ist mal wieder der größte Schwachsinn von Ihnen und zeugt davon, dass Sie von der gesamten Technik, was das 50,2 Hz-Problem betrifft, keine Ahnung haben.
Netznutzer:
Genau,
denn die Netzbetreiber betreiben die Wechselrichter, weil ja die Netzbetreiber die PV-Anlage errichtet haben.
Welch eine Logik, Pardon, das ist keine Logik, das ist schon Tragik.
NN
RR-E-ft:
Meinung im BBH- Blog
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln