Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Auflösung der Genossenschaft ?
userD0003:
--- Zitat ---Original von masterflok
Das heißt: Die Briefe am heutigen Tage gab es, weil FirstCon ab- und angemeldet hat? 8o
--- Ende Zitat ---
Ob FirstCon beim Netzbetreiber ab- und angemeldet hat, weiß ich nicht.
Aber wenn ein (angeblich) neuer Versorger die Verträge mit der EGNW gekündigt hat, dann kann das wohl nur FirstCon gewesen sein.
Mit Spekulationen sollten wir jetzt aufhören, warten wir die morgige GV ab !
Neu-Genosse:
Wenn Sie die Auflösung betreiben wollten, hätten Sie dafür sorgen müssen, dass dieser Antrag rechtzeitig auf die TO kommt. Eine Abstimmung morgen über dieses Thema ist nicht mehr möglich.
Entweder sie bringen das Thema auf die nächste GV und warten damit ab. Oder sie bringen die gesetzlich geforderte Anzahl an Befürwortern unter dem Nitgliedern zusammen und lassen den Vorstand eine GV auf dieser Grundlage einberufen. Ansonsten sind nur Vorstand oder AR berechtigt eine GV einzuberufen.
masterflok:
Welches Interesse kann denn der Vorstand überhaupt noch haben die Genossenschaft fortzuführen? Es gibt weder günstigen Strom noch Gas. Was treibt die Vorständler überhaupt noch an?
Was mich stört ist die Tatsache, dass eine Kündigung der Mitgliedschaft wohl erst zum 31.12.2013 greift X(
Neu-Genosse:
ich denke sie sollten sich ein wenig mehr mit dem Genossenschaftswesen beschäftigen, dann wären die Fragen ein wenig sinnvoller und würden nicht zu einigen Stunden Nachhilfeunterricht herausfordern.
Was der Vorstand will ist vollkommen egal, es kommt darauf an was die Mitglieder wollen. Das Gesicht über die Kündigungsfrist der Mitgliedschaft hätten sie ziehen sollen bevor sie ihre Unterschrift unter den Mitgliedschaftsantrag setzten. Damals hat es sie offenbar nicht gestört.
masterflok:
Ich bin der Genossenschaft beigetreten, mit dem Ziel, selbst als Energielieferant aufzutreten und somit Zugriff auf günstigen Strom und Gas zu haben.
Das in Zukunft nur noch an einen einzigen Lieferanten vermittelt wird, deren Geschäftsführer zufälligerweise auch noch im Vorstand ist, kann nicht im Interesse der Genossen sein. FirstCon ist nicht mal im Bereich der günstigen Lieferanten aufgestellt, so dass man sagen kann, die Genossenschaft verfolgt das Ziel für die Mitglieder den möglichst preiswertesten Anbieter zu wählen. :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln