Energiepolitik > Preismeldungen

Strom: Nur Haushalte zahlen mehr

<< < (2/2)

userD0010:
@NN
Ist durchaus alles richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass unsere von der Realität sich immer weiter entfernenden Volksvertreter jeglicher Coleur sich einen Deut darum scheren, ob Kosten aus dem Ruder laufen, denn sie werden ja nicht zur Kasse gebeten. Siehe Berlin-Brandenburg, Stuttgart 21, siehe BND Berlin.
Die Truppe führt sich auf wie die Feudalherren früherer Zeiten.

userD0005:

--- Zitat von: Netznutzer am 12. Oktober 2012, 20:28:55 ---@ Terbeck

Wohin ein Regierungswechsel in Sachen EEG und PV führen wird, sah man bei den Verhandlungen zur jetzigen EEG-Novelle. Dagegen sind die genannten 440 Mio. hier Peanuts. Rechnen Sie hoch, für 0,151 ct/kWh gibt's 440 Mio. Der EEG AUfschlag steigt um mehr als 2ct/kWh. Direkt in die Rachen unserer so sauberen Einspeiser und dem Umsatzsteuersäckel. Und das war den grün-roten Opportunisten noch zu wenig, sie forderten noch höhere PV Förderung und noch mehr Zubau. 6 und 7 ct sind für grün-rot nicht genug, wir haben schliesslich eine reiche Gesellschaft. Datenverlust unter Aufsicht eines grünen MP im Krankenhaus, egal, Hauptsache, unsere PV-Rendite stimmt.

Gruß

NN

--- Ende Zitat ---

Uuuuupsss,

die pösen PV Einspeiser sind schuld. Die nunmehr verkündete Erhöhung der EEG Umlage liegt
nur zu 0,2Cent/kWh an den gierigen PV Einspeisern.
Vielmehr haben unsere Freunde in Berlin die armen Unternehmen im internationalen Wettbewerb
von der Vergütung ganz oder tlws. befreit.
Vorallem die Liste dieser Unternehmen, alle nur im Wettbewerb. Lach und Weg....

-Verkehrbetriebe, Hähnchenmästereien, Wasserwerke.............. Könnte man unendlich weiterführen.
Natürlich kann Oma Gretchen und der Böse PV Einspeiser viel besser die Milliarden tragen als
ein deutsche Käserei, ein Wasserwerk oder Hähnchenmästerei im internationalen Wettbewerb.
Starke Leistung Oma Gretchen!


http://www.focus.de/finanzen/news/un...id_798757.html
Endlich gehts wieder aufwärts. 3,1 Milliarden im Quartal ist doch ne Leistung.
Eon schaft Ihr das? Na klar Frau Müller.......

Lime:
Die desseren Regeln gibt es doch - für die Großkunden! Warum sollte man es ändern?
Haben wir Lobbyisten am Start? Eben nicht ... :o

RR-E-ft:
Regelungen zur Überprüfung durch die EU- Kommision gestellt

Fraglich, ob es sich um eine unzulässige staatliche Beihilfe im Sinne des EU- Rechts handelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln