Energiepolitik > Erneuerbare Energie

100 Prozent Ökostrom, aber nur für ein paar Stunden

<< < (11/14) > >>

superhaase:
Sicher ist der Preis die entschiedende Frage.
Ich vermute, dass sich das derzeit noch nicht rechnet. Die Batterie ist wohl nochzu teuer und der Hersteller hat sicher auch noch nicht genug Konkurrenz, um am Margenlimit anbieten zu müssen. ;)

Aber das wird sich bald ändern: Die Li-Ionen-Akkus werden laufend billiger, und die Konkurrenz für solche PV-Batterie-Systeme wird sehr bald stark zunehmen.
Die Akkupufferung von PV-Strom ist auf der Intersolar in München heuer das große Thema.

PLUS:
Entlang der A7 ist eines der größten Sonnenkraftwerke im Norden entstanden - kurz bevor die Förderung für Solaranlagen gekürzt wurde. In spätestens acht Wochen soll es Strom produzieren. =111&cHash=6f54ddc40a3650ac4bb45429e90a099e\']shz

Dem Kommentarschreiber kann man nach dem Lesen des Artikels nur uneingeschränkt zustimmen. Kommentar:


--- Zitat ---Glückliches Barderup. Mitten im Hingucker.

Wiesen und Felder. Bäche und Auen. Blick auf den Waldrand. Rinder und Rehe. Pferde. Dörfer und Gehöfte. Hier und da ein Storch. Langweilige Landschaft.

Aber für Abwechslung ist gesorgt. Mais, soweit das Auge reicht. Windturbinen, deren Flügel sich oft nicht drehen. Und nun in einem Streifen von 110 Metern links und rechts der Autobahn Solarzellen.

Wofür? Jedenfalls nicht zur Stromerzeugung. Das macht der Artikel deutlich. Es geht ausschließlich darum, die jeweils höchstmögliche Vergütung abzuschöpfen. Wenn es geschafft ist, freut sich der Redakteur mit den Abschöpfern.

Außerdem freut sich der chinesische Hersteller. Das schafft Arbeitsplätze. In China.

In Barderup leben Menschen mitten im Hingucker. Die freuen sich nicht. Vielleicht ahnen sie, daß in einer so stark überformten Landschaft auch noch Platz ist für Windturbinen.
--- Ende Zitat ---

RR-E-ft:
@PLUS

Dass ein solcher Solarpark parallel zu Autobahn und Bahnstrecke vor der eigenen Haustür die Lebensqualität beeinträchtigt, ist nicht ohne weiteres ersichtlich.

Wird der Blick auf Autobahn und Bahnstrecke versperrt?

Den an  Autobahn und parallel verlaufende  Bahnstrecke gewöhnten Anwohnern hätte ein modernes Kohlekraftwerk oder ein modernes Kernkraftwerk bzw. der Weiterbetrieb des Nato- Flugplatzes in Eggebek wohl mehr Lebensqualität beschert oder wollten die bloß keine zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen?

In der Regel freuen sich gerade Gemeinden im ländlichen Raum über Investitionen in Höhe von 30 Mio. Euro.

Millioneninvestitionen landauf landab

PLUS:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Dass ein solcher Solarpark parallel zu Autobahn und Bahnstrecke vor der eigenen Haustür die Lebensqualität beeinträchtigt, ist nicht ohne weiteres ersichtlich.
Wird der Blick auf Autobahn und Bahnstrecke versperrt?
Den an  Autobahn und parallel verlaufende  Bahnstrecke gewöhnten Anwohnern hätte ein modernes Kohlekraftwerk oder ein modernes Kernkraftwerk bzw. der Weiterbetrieb des Nato- Flugplatzes in Eggebek wohl mehr Lebensqualität beschert oder wollten die bloß keine zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen?
--- Ende Zitat ---

Ist das EEG auch noch ein Förderprogramm für den ländlichen Raum? Was denn noch alles? Der Hinweis auf die "Attraktion Solarpark" stammt nicht von mir, er wurde vom Artikelschreiber "Hingucker" so hergestellt:
  Denn kurz vor der Abfahrt Flensburg, auf dem Gebiet der Gemeinde Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg), ist in den vergangenen vier Wochen ein echter Hingucker hinzugekommen." Trotz des "Hinguckers" und der Investition im ländlichen Raum gab es Anwohner, die das anders sehen und empfinden. Ob die Allgemeinheit dort unter dem Strich von dieser Investition im ländlichen Raum profitieren? Das darf bezweifelt werden. Mit der Energiewende hat das nichts mehr zu tun. Es geht nicht um das Wohl der Allgemeinheit, es geht um den Profit Einzelner und es ist wieder eines der zahlreichen Beispiele, die die Fehlkonstruktion EEG an der Entwicklung aufzeigt.
--- Zitat ---Artikelauszug
Allerdings hatten auch Einwände von Anwohnern für einen verspäteten Start der Bauarbeiten gesorgt. Denn die sehen ihre Lebensqualität durch die benachbarte Autobahn und die parallel dazu verlaufende Bahnstrecke Flensburg-Neumünster ohnehin schon beeinträchtigt. Nun haben sie auch noch einen der größten Solarparks des Landes direkt vor der Haustür.
--- Ende Zitat ---

Wer bezahlt denn die Zeche?! Den Profit und die Kosten zahlen die nicht privilegierten Stromverbraucher. Ohne EEG-Umlage würde dieser unwirtschaftliche Irrsinn nie gebaut! Die Intention war der Profit für die Investoren & Co. (Wirsol  - die Verdummung der Menschen mit der "Energiefreiheit"-) und nicht die Attraktion und die Förderung des ländlichen Raums, darauf hinzuweisen ging es wohl dem Kommentator und auch mir:
--- Zitat ---Artikelauszug
Bis zu 300 Arbeiter hatten in weniger als 30 Tagen unzählige Pfähle in den Boden gerammt, die Solarmodule montiert oder Kabel verlegt. "Pünktlich am 30. Juni ist ein Gutachter vor Ort gewesen und hat die Anlage ohne Einwände technisch abgenommen", sagt Manago. Damit sei die Konformität mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gewährleistet und die Projektgesellschaft könne fest mit einer Einspeisevergütung von 17,94 Cent pro Kilowattstunde planen - obwohl die Anlage bislang noch gar keinen Strom produziert. "Noch fehlt das Umspannwerk des Netzbetreibers, da gibt es lange Lieferzeiten", erläutert Manago, der jedoch damit rechnet dass "spätestens in acht Wochen" erstmals in Oeversee produzierter Solarstrom über die nahe verlaufene 110-KV-Leitung abtransportiert werden kann.
...
Übrigens: Nur wenige Kilometer entfernt von Oeversee steht auch die größte Anlage des Landes - eine der größten weltweit. Auf dem ehemalige Nato-Flugplatz in Eggebek (ebenfalls Kreis Schleswig-Flensburg) ging im vergangenen Jahr eine 85-MW-Anlage ans Netz. Dort stehen auf rund 160 Hektar über 360 000 Solarmodule.
--- Ende Zitat ---

Cremer:
Nicht nur an der A7 im Norden sondern auch an der A7 in Hessen Nähe der Abfahrt Homberg/Efze

Und ander Bahnstrecke in Bayern zwischen München und Augsburg

Ganze Landschaften werden damit zugepflastert!

Schimm, schlimm X(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln