Energiepolitik > Erneuerbare Energie

100 Prozent Ökostrom, aber nur für ein paar Stunden

<< < (5/14) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
...
Wie ich Ihnen schon immer nahegelegt habe, sollten Sie sich bemühen, zu differenzieren und nicht pauschale Phrasen dreschen.
--- Ende Zitat ---
Na, was Sie hier im Forum seit Jahren \"nahelegen\" kann man nachlesen.

Sie sollten bei Ihren zahllosen vollmundigen Ankündigungen erst mal selbst liefern. Wann kommt denn nun konkret der \"billigste Strom\" zuverlässig und bedarfsgerecht von den deutschen PV-Dächern Herr Ingenieur Super-Phrasendrescher ;).  Ich sehe als informierter und aufgeklärter Verbraucher seit Jahren den PV-Strom nur als Preistreiber und teuersten Strom in der Erzeugungskette, unzuverlässig und nicht bedarfsgerecht. Von NICHTS über ZUWENIG bis ZUVIEL. Der Ausgleich kommt die Verbraucher  nochmal teuer, erst recht in der Zukunft. Das ist meine Prognose! Licht ist nicht sichtbar! Ich vermute mal, PV bleibt trotz der kostenlosen Energie, die die Sonne ja laut bunter Reklamebotschaft liefert, im Dunkeln. Der Solarzug ist eingefahren, steht im Tunnel oder es vielleicht auch gar kein Tunnel und der Crash naht bald. ;)
http://de.toonpool.com/user/10552/files/erster_solar-zug_929085.jpg[/list]
--- Zitat ---Original von pitti
Zu Ihrer EEG Umlage Darstellung nur soviel. Es war die aktuelle Regierung Merkel welche die Großverbraucher von der EEG Umlage befreit hat und somit für die aktuellen Höhe der EEG Umlage allein verantwortlich ist. Nicht der Zubau von weiteren Erzeugeranlagen ist für die aktuelle Höhe verantwortlich.
--- Ende Zitat ---
Frau Merkel ist sicher für viel verantwortlich, aber nicht für den Nonsens, den Sie hier schreiben. Die absolute Höhe der EEG-Umlage ist das Problem und sie ist überproportional durch die PV-Subvention bestimmt. Richtig ist, bezahlt werden muß die EEG-Umlage solange und letztendlich immer direkt oder indirekt von den Verbrauchern bis der Gesetzgeber oder Gerichte, z.B. das Bundesverfassungsgericht, das Problem beseitigt haben.  Ohne Ausnahme weg mit der EEG-Umlage und der Spuk hat für die Verbraucher ein Ende. [/list]
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Vermutlich hat die Regierung Merkel auch seinerzeit den Reichstag angezündet.
....
NN
--- Ende Zitat ---
@NN, der war gut!

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Sie sollten bei Ihren zahllosen vollmundigen Ankündigungen erst mal selbst liefern. Wann kommt denn nun konkret der \"billigste Strom\" zuverlässig und bedarfsgerecht von den deutschen PV-Dächern Herr Ingenieur Super-Phrasendrescher ;).
--- Ende Zitat ---
Laut exBUM Rötgen spätestens ab 2017.
Die Studie von Roland Berger und Prognos nennt ähnliches.
Ich persönlich denke, dass es noch schneller kommen wird - ich trete ja für die aktuell geplante drastische Senkung der PV-Vergütungen ein, und auch für eine weitere harte Kostenkontrolle bei der PV-Förderung, die dann eben m.E. noch vor 2017 dazu führen wird, dass der PV-Zubau vermehrt ungeförderte PV-Anlagen umfassen wird, die ihren Überschussstrom dann zu Marktpreisen einspeisen.


--- Zitat ---Ich sehe als informierter und aufgeklärter Verbraucher ...
--- Ende Zitat ---
Sie sind weder informiert noch aufgeklärt. Im Gegenteil ignorieren Sie jegliche Aufklärungsversuche und leugnen ständig Fakten.
Was soll daran bitte schön informiert und aufgeklärt sein?

Sie sind verblendet von einem Hass auf alles, was irgendwie mit \"Bio\" oder \"öko\" in Verbindung gebracht wird. Das haben Sie selbst hier immer wieder offengelegt.
Sie sollten also aufhören, für sich in Anspruch zu nehmen, für informierte und aufgeklärte Verbraucher zu sprechen. Das ist eine Anmaßung.


--- Zitat ---... seit Jahren den PV-Strom nur als Preistreiber und teuersten Strom in der Erzeugungskette, ...
--- Ende Zitat ---
Nicht nur Sie, alle erleben das so. Das ist und war auch allen bewusst, dass der PV-Strom anfangs der mit Abstand teuerste Öko-Strom ist.

Leider vergessen Sie nun den entscheidenden Schritt, in die Zukunft zu blicken, für die das ganze EEG gemacht wurde.

Sie weigern sich wieder, hier zu differenzieren zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Sie leugnen die Tatsache, dass der PV-Strom rasend schnell billiger wird.


--- Zitat ---... unzuverlässig und nicht bedarfsgerecht.
--- Ende Zitat ---
Diese Lüge wiederholen Sie ständig und leugnen die für jeden sichtbare Tatsache, dass der PV-Strom absolut bedarfgerecht erzeugt wird, wie man dort immer sehr gut sehen kann:
http://www.transparency.eex.com/de/
PV-Strom wird fast ausschließlich zu Zeiten erzeugt, in denen hoher Bedarf besteht.


--- Zitat --- Von NICHTS über ZUWENIG bis ZUVIEL. Der Ausgleich kommt die Verbraucher nochmal teuer, erst recht in der Zukunft. Das ist meine Prognose!
--- Ende Zitat ---
Diese Ihre Prognose erweist sich schon heute als falsch:
Der Ausgleich kommt in erster Linie durch eine gegenseitige Ergänzung der verschiedenen Ökostromerzeuger Wind, Sonne, Biomasse, Wasserkraft etc.
Hinzu kommt dann die Speicherung.
Sehr schön gezeigt wird dies durch das http://www.kombikraftwerk.de

Gerade die gegenseitige und weitgehend antizyklische Ergänzung von Wind und Sonne ermöglicht eine viel kostengünstigere Stromversorgung, als wenn man sich auf nur eine dieser beiden Quellen verlassen müsste, weil man weniger Speicher und weniger Netze benötigt.

Sie, lieber PLUS, ignorieren diese Fakten und lassen sich hier nicht aufklären, trotz etlicher Versuche.
Sie sind also ein freiwillig uninformierter und unaufgeklärter Verbraucher. ;)

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Laut exBUM Rötgen spätestens ab 2017. Die Studie von Roland Berger und Prognos nennt ähnliches. Ich persönlich denke, dass es noch schneller kommen wird - ...
--- Ende Zitat ---
Sie liefern wieder nicht @superhaase! Nur Phrasen und längst widerlegte und überholte Verweise. Gegen Phrasen haben Sie doch was, warum fällt Ihnen dann sonst nichts ein?! Sie sind ein egoistischer Träumer. Wo ist das tolle \"Kombikraftwerk\"? Den dazu geplanten PV-Anteil haben wir ja schon mehrfach. Wo bleibt der Rest? Machen wir aus D ein Kombikraftwerk und kaufen den Griechen ein  paar Inseln zum Auswandern ab?! Zum \"billigsten PV-Strom\" verweisen Sie  auf den gescheiterten exBUM und Roland Berger und Prognos mit der Prognose ab 2017 und persönlich gar noch früher! Das glauben Sie doch selbst nicht. Es sei denn, Sie sorgen dafür oder rechnen damit, dass das EEG bald vollständig gekippt wird. Dann gibt es keine Abnahmegarantie zu Wucherpreisen mehr. Gut, da wäre ich bei Ihnen. Werden Sie dann zum Selbstverbraucher oder rechnen Sie damit, dass die Welt untergeht und Sie und Ihre Solaristenfreunde nicht mehr \"billigst\" liefern müssen. Hier haben Sie das ja schon mal als Ausweg angedeutet:


--- Zitat ---Original von superhaase
....
Das ist wie bei jeder Investition in die Zukunft: wie hoch der Nutzen dann genau ausfällt lässt sich auch im Nachhinein nicht genau beziffern, weil man ja das Vergleichsszenario nicht in Realität vorliegen hat. Den Doppel-Blind-Versuch gibts in solchen Fällen nicht.

Außerdem geht bis dahin ja vielleicht die Welt unter oder der Himmel fällt uns auf den Kopf. ;)
--- Ende Zitat ---
[/url][/list]

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Sie liefern wieder nicht @superhaase! Nur Phrasen und längst widerlegte und überholte Verweise.
--- Ende Zitat ---
Doch, ich habe geliefert.

Sie hingegen dreschen weiter Phrasen und behaupten, dass das alles längst widerlegt sei.

Liefern Sie doch erst Mal wenigstens eine logisch nachvollziehbare Begründung, warum das widerlegt ist oder wenigstens sehr unwahrscheinlich ist.
Dazu hatte ich Sie in der Vergangenheit immer wieder aufgefordert:

Warum haben Roland Berger, das Prognos-Institut und der exBUM Röttgen sowie viele andere Fachleute (siehe Sachverständigenrat für Umweltfrage, die Fachleute vom BUM und so weiter und so fort) alle unrecht?
Warum wird die PV nie einen wichtigen und kostengünstigen Beitrag zur zukünftigen Stromversorgung leisten können?

Sie aber lieferten nie auch nur ansatzweise einen Begründungsversuch, sondern dreschen seit eh und je nur Phrasen.
Alle Fachleute sind doof und nur der allwissende und alle aufgeklärten Verbraucher vertretende Herr PLUS hat die Weisheit mit dem Läffel gefressen.  :rolleyes:


--- Zitat ---Es sei denn, Sie sorgen dafür oder rechnen damit, dass das EEG bald vollständig gekippt wird. Dann gibt es keine Abnahmegarantie zu Wucherpreisen mehr.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist schon immer das erklärte Ziel des EEG gewesen. Das EEG war nie als Gesetz für die Ewigkeit geplant. Es ist eine Anschubfinanzierung, die die neuen Techniken zur Marktreife bringen soll. Selbstverständlich ist bei Erreichen der Marktreife keine Anschubfinanzierung mehr nötig und wird dann wegfallen.
Tun Sie doch nicht so, als ob Sie das nicht gewusst hätten.

Die Abnahmegarantie zu erhöhten Preisen wird eben nach Planung von Röttgen und Co. ab 2017 für erste Bereiche des PV-Zubaus wegfallen.

userD0005:

--- Zitat ---Original von Netznutzer

Es ist logisch, dass die Grenze gesenkt wurde, nachdem sich die EEG-Umlage seit 2003 verneunfacht hat. Wer aber zu Ackerbau und Viehzucht zurück will, der schreibt ebenso wie das Pitty.

Erfolgsstory EEG, immer dran denken.

Gruß

NN
--- Ende Zitat ---

Ach jeeee, nun hatta wieder gebrüllt das NN......

Wenn wir so weiter machen wie bisher dann können wir froh sein,
wenn wir nach dem nächsten Gau hier noch Ackerbau und Viehzucht betreiben können.

Für manche User kommt das Essen anscheinend von der lila Kuh und aus dem Supermarkt.

Wie gesagt, heute billig für mich egal was für die nächsten Generationen
übrig bleibt. ICH ICH ICH. Kohle Öl und Gas ist verfeuert Und vom Uran ist nur noch
strahlender Abfall da.
Aber Sie haben ja gut gelebt.

Sie haben nicht begriffen, das technologischer Fortschritt kostet.
Erheblich Gelder und Risiken wurden zur Nutzung der Kernkraft und
der effizienten (insofern man hier dvon sprechen kann) Nutzung von Kohle,
Öl und Gas ausgegeben bzw. wurden eingegangen.
Das haben diese Leute einfach schlicht vergessen.

Nun dann verbrennen Sie mal weiter Ihre Kohle Öl und Gas und spalten die Atome. Irgendwann werden Sie feststellen das nix mehr da ist.
Alles verbraucht. Und dann....
Ach ja, ist egal. Das löst dann die nächste oder übernächste Generation.
Sorry, solche Leute kXXXen mich an.
Und Tschüss!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln