Energiepreis-Protest > EVS - Erdgasversorgung Schwalmtal
Neuer \"Beweisführungsversuch\" eines Versorgers
RR-E-ft:
@Hennessy
Ich teile Ihre Erwartung.
Indes habe ich für die aktuellen wie für die vergangenenen Preiserhöhungsanträge bisher keine einzige plausible Erklärung vernommen. Jedenfalls an den Kosten der Stromerzeugung kann es nicht liegen.
Wenn die NNE jetzt sinken, waren sie wohl vorher einfach zu hoch. Mit anderen Worten: Es wurde bereits in der Vergangenheit zuviel kassiert.
Es wäre also an der Zeit, dass bisher zuviel kassierte Geld zurückzugeben.
Ihre Darstellung stellt darauf ab, plötzlich wären Kosten bei den NNE entfallen- was nicht der Fall ist - und gleichzeitig müssten die Strombezugskosten steigen, so dass es zu einem Ausgleich käme, die Strompreise steuigen nicht so stark, wie zunächst angenommen.
Dafür ist kein sachlich gerechtfertigter Grund ersichtlich, wenn man sich nur die Preisentwicklung bei ostdeutscher Braunkohle ansieht. Und die Erhöhung der Gaspreise ist in den Kraftwerken ist auch moderat ausgefallen, im Übrigen hausgemacht, zudem ist der Anteil an Öl- und Gaskraftwerken laut Aussage des VDEW- Vize Kohlmann im Erfurter Gespräch am 04.08.2005 sehr gering. Zudem wurden ja auch Preissenkungen in der Vergangenheit nicht weitergeben.
Aus meiner Sicht gibt es deshalb keinen Grund für Preiserhöhungen, sondern nur für Preissenkungen.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln