Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

Entgültige Insovenz Energen

<< < (15/39) > >>

DieAdmin:

--- Zitat von: Didakt am 25. Oktober 2012, 16:52:07 ---@ Evitel2004,

eine Frage mit der Bitte um Beantwortung bzw. Klärung:

Im Zusammenhang mit den Beiträgen im vorliegenden Thread suche ich im Mitgliederverzeichnis vergeblich nach dem Benutzernamen „h′berger“. Ich möchte ihn kontakten, finde ihn aber leider nicht, obwohl Beiträge von ihm in etlichen Threads zu anderen Themen im Forum nachzulesen sind, allerdings ohne Anführung des Benutzernamens.

Können Sie weiterhelfen? Danke für Ihre Bemühungen.

--- Ende Zitat ---

@Didakt,

dieser User hatte vor einigen Wochen um die Löschung aus dem Forum gebeten. Vielleicht liest er Ihren Kontaktwunsch mit und reagiert darauf.
Beiträge gelöschter User sind beim Nicknamen: "userD...." vorangestellt und unter dem Namen "Gelöschte User" gekennzeichnet.

khh:
Meine Anfragen vor fast vier Wochen beim Insolvenzverwalter PLUTA sowie bei der EnerGen Süd, welche Vertrags-/Rechtsgrundlagen einen Zahlungsanspruch für eigene Rechnung der EnS gegenüber einem EGNW-Mitglied begründen sollen, haben bisher leider nur wenig überzeugende Antworten ergeben.

Anfang nächster Woche (nach Ablauf der vierwöchigen Beantwortungsfrist) werde ich daher sämtliche Unterlagen zu diesem "Vertrags-Chaos" der Schlichtungsstelle Energie e.V. vorlegen und hier zu gegebener Zeit über das Ergebnis berichten.

masterflok:
Hast du dir auch die AGB der Schlichtungsstelle durchgelesen? Die Gefahr, das Sie die Kosten des Verfahrens selbst tragen, ist hier durchaus gegeben!

khh:
@ masterflok,

AGB lese ich immer und wenn Sie in Ihrem Beitrag die Verfahrens- und Kostenordnung der Schlichtungsstelle meinen, ja, die hab ich nicht nur durchgelesen sondern auch verstanden !

Liegt Ihnen eigentlich etwas daran, dass das "Vertrags-Chaos" EGNW - EnS - EGNW-Mitglieder nicht von einer neutralen Stelle geprüft und bewertet wird ?  Wollen Sie deshalb "Geschädigte" verunsichern und möglichst von einer Beschwerde abhalten ?

jroettges:

--- Zitat von: khh am 02. November 2012, 12:49:58 ---@ masterflok,
......
Liegt Ihnen eigentlich etwas daran, dass das "Vertrags-Chaos" EGNW - EnS - EGNW-Mitglieder nicht von einer neutralen Stelle geprüft und bewertet wird ?  Wollen Sie deshalb "Geschädigte" verunsichern und möglichst von einer Beschwerde abhalten ?

--- Ende Zitat ---

Die Vertragskonstruktion EGNW - EnerGen Süd wird möglicherweise irgendwann vor Gericht landen.
Die letzte Generalversammlung hat ausdrücklich ein Vorgehen gegen den damals verantwortlichen Vorstand offen gelassen, sollte die EGNW in diesem Zusammenhang zum Schadenersatz verpflichtet sein. Der in der GV verlesene Prüfungsbericht des Prüfverbandes stellt fest: "die Belieferung der Kunden der Genossenschaft durch die Energiegenossenschaft Süd eG ohne schriftlichen Vertrag entspricht nicht einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung."

Aber:

Die Kunden der EnerGen Süd unter den Mitgliedern der EGNW sind niemals im Unklaren darüber gewesen, wer die Belieferung durchführt, die Abschläge einzieht und die Abrechnungen durchführt: die EnerGen Süd.

Hätte es die bedauerliche Insovenz der EnerGen Süd nicht gegeben, würde kein Hahn mehr danach krähen.

Die EGNW ist selbst geschädigt, hat keinen Cent an Provisionen erhalten. Die EGNW kennt auch keinerlei Verbrauchsdaten der EnerGen Süd-Kunden, könnte also selbst keine Abrechnungen erstellen. Sie hat auch nie einen Cent der Abschläge gesehen, die die EnerGen Süd durch den Dienstleister Schwäbisch-Hall hat einziehen lassen.

Auch die Tatsache, dass sich die EnerGen Süd und danach die EGNW des selben Dinstleisters bedient haben, ändert daran nichts. Da besteht strikter Mandantenschutz!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln