Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Entgültige Insovenz Energen
mip:
Heute kamen bei uns die Schlussrechnungen Strom und Gas an.
Achtung - bitte auch diesmal wieder aufpassen!
Bei Gas wurde der Forderungsbetrag der Schlussrechnung im begleitenden Schreiben plötzlich fast 100 EUR höher!
Wer auf sorgsame Arbeit setzt, ist offensichtlich auch in diesem Fall nicht gut beraten...
Christian Guhl:
Auch bei mir kam heute Schlussrechnung. Ich werde diese zurückweisen, da sie ohne vertragliche Grundlage erfolgte. Wenn jemand eine Abrechnung erstellen könnte, dann nur die EGNW. Nur diese war mein Vertragspartner. Die EGS hat lt.Vorstand der EGNW im Namen und Auftrag der EGNW gehandelt und war somit nur Dienstleister. Wenn dieser Dienstleister in Konkurs geht, werde ich doch keine Zahlungen an ihn leisten, sondern nur noch direkt an meinen Vertragspartner zahlen. Soviel ich weiss, existiert ja auch kein schriftlicher Vertrag zwischen den Genossenschaften, aus dem hervorgeht, dass Kunden, die sich bei der EGNW angemeldet haben, von der EGS beliefert werden. Jetzt rächen sich die früheren Versäumnisse ! Vielleicht hält Herr Pluta sich einfach an den Verursacher dieses ganzen Chaos.
masterflok:
--- Zitat von: Christian Guhl am 06. Oktober 2012, 21:56:05 ---Die EGS hat lt.Vorstand der EGNW im Namen und Auftrag der EGNW gehandelt und war somit nur Dienstleister. Wenn dieser Dienstleister in Konkurs geht, werde ich doch keine Zahlungen an ihn leisten, sondern nur noch direkt an meinen Vertragspartner zahlen.
--- Ende Zitat ---
Seltsame Logik. Weil der Dienstleister Konkurs ist sind Sie nicht mehr bereit die Schlussrechnung zu begleichen (Annahme: Kein Guthaben vorhanden)? Wieso? Sie haben doch ihre Dienstleistung vollständig erhalten!
Aber Sie können sich gerne unnötig mit dem Insolvenzverwalter anlegen, viel Spaß ;)
Christian Guhl:
Was ist daran seltsam ? Ich habe einen Vertrag mit der EGNW. Zur Erfüllung desselben bediente diese sich der EGS. Bisher habe ich nur an die EGS gezahlt, weil die EGNW mir versicherte, dass diese im Namen und Auftrag der EGNW handele. Das ist nun offensichtlich nicht mehr der Fall. Was zwischen den beiden Genossenschaften gelaufen ist, kann mir doch herzlich egal sein. Ich habe einen Vertrag mit der EGNW und nur diese kann Forderungen an mich stellen. Übrigens wurden früher die Rechnungen von den Stadtwerken Schwäbisch-Hall erstellt. Auch im Namen und Auftrag der EGNW. Was machen Sie denn, wenn diese jetzt auch noch mit einer Schlussrechnung kommen ? Zahlen, um sich nicht mit den Stadtwerken anzulegen ?
masterflok:
--- Zitat von: Christian Guhl am 10. Oktober 2012, 13:51:50 ---Was ist daran seltsam ? Ich habe einen Vertrag mit der EGNW. Zur Erfüllung desselben bediente diese sich der EGS. Bisher habe ich nur an die EGS gezahlt, weil die EGNW mir versicherte, dass diese im Namen und Auftrag der EGNW handele. Das ist nun offensichtlich nicht mehr der Fall.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch völlig gleichgültig ob die EnergenSüd zum gegenwertigen Zeitpunkt noch mit der EGNW zusammenarbeitet. Fakt ist, im Endabrechnungszeitraum hat sie es getan, und solange die Forderungen nicht verjährt sind, sind sie rechtens!
Aber legen Sie sich ruhig mit dem Insolvenzverwalter an, es wird für Sie sehr böse ausgehen! Unwissen schützt bekanntlich nicht vor einer Strafe! ;)
--- Zitat von: Christian Guhl am 10. Oktober 2012, 13:51:50 ---Übrigens wurden früher die Rechnungen von den Stadtwerken Schwäbisch-Hall erstellt. Auch im Namen und Auftrag der EGNW. Was machen Sie denn, wenn diese jetzt auch noch mit einer Schlussrechnung kommen ? Zahlen, um sich nicht mit den Stadtwerken anzulegen ?
--- Ende Zitat ---
Richtig, im Zeitraum vom 01.01.2012 bis zum 30.06.2012. Die Endabrechnung sind bereits allen Genossen zugegangen, ich hoffe doch, Sie haben bezahlt!
Bis zum 31.12.2011 wurde ganz offiziell im Namen der EnergenSüd in Ulm abgerechnet, schauen Sie sich die endsprechende Lieferbestätigung an!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln