Energiepolitik > Ausland

USA im Erdgas- Rausch

<< < (2/10) > >>

userD0003:

--- Zitat ---Original von Kampfzwerg
Ich persönlich hoffe, dass unsere Politiker \"Fracking\" in Deutschland bis in alle Zukunft und um jeden Preis - verhindern!!!
--- Ende Zitat ---
Andernfalls kommt womöglich ein noch größeres \"Langzeit-Problem\" auf uns zu, als mit den AKW-Hinterlassenschaften!  8o  8o  8o

Sukram:
Es gibt Lösungsmöglichkeiten für das  Problem- und außerdem nüchternere Gefahrenabschätzungen, als hierzulande üblich.

Aber vieleicht brauchen die Deutschen ja wieder was neues für ihre \"German Angst\".

superhaase:

--- Zitat ---Original von Sukram
Es gibt Lösungsmöglichkeiten für das  Problem- und außerdem nüchternere Gefahrenabschätzungen, als hierzulande üblich.

Aber vieleicht brauchen die Deutschen ja wieder was neues für ihre \"German Angst\".
--- Ende Zitat ---
Meinen Sie mit \"nüchternere Gefahrenabschätzungen\" etwa Verharmlosungen?

Was ist nüchterner:

a) die profitbesoffene Begeisterung für \"neues\" billiges Erdgas (welches übrigens auch für CO2-Ausstoß sorgt und auch von daher nicht die Lösung aller Probleme sein kann), oder

b) die kritische Hinterfragung der mit der \"neuen\" Förderung auftretenden Probleme, für die es bisher keine nachweisbaren und auch erprobten Vermeidungstechniken gibt, allenfalls Behauptungen und Hoffnungen

Das ist wohl eine Frage des Standpunkts und der Wertevorstellungen.

Was von manchen Ausländern gerne als \"German Angst\" verspottet wird, ist vielleicht eher eine Art \"German Verantwortungsbewusstsein\".
Hemdsärmeliges Vorpreschen ist auf lange Sicht selten die beste Strategie.

ciao,
sh

Sukram:
\"nüchtern\" ist etwa das Gegenteil Ihres Beitrags (Erinnert an die Horrorwarnungen vor Fahrten mit der Eisenbahn vor >100J).

Oder das- auch wenn\'s von einem pöhsen Energiemultichef kommt & in der WELT steht:


--- Zitat ---\"Der Energiebedarf der Welt wird unterschätzt\"

Was der US-Multi ExxonMobil über die Energiewende denkt und warum er in Deutschland künftig Erdgas mit der umstrittenen \"Fracking\"-Methode fördern will. Dabei wird Wasser ins Gestein gepresst. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.welt.de/wirtschaft/article106362137/Der-Energiebedarf-der-Welt-wird-unterschaetzt.html

Abhilfen (zumindest da wo es ausreichend gefährlich artesisch gespanntes Tiefenwasser geben sollte): Fracking ohne \"Gift\"-

http://blog.zeit.de/gruenegeschaefte/2012/02/01/fracking-in-zwei-jahren-ohne-gift-na-mal-schauen/

http://www.cash.ch/news/boersenticker/rss/exxonmobil_in_zwei_jahren_gasfracking_ohne_gift-1128976-450


Eines ist mal sicher: mit Rückgang foss. Energien wird die Weltbevölkerung nicht zu halten sein -s. a. jüngster Bericht Club of Rome.

Sie können sich allerdings auch schon jetzt aufhängen aus Angst vor dem sicheren Tod.

Kampfzwerg:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von Sukram
Es gibt Lösungsmöglichkeiten für das  Problem- und außerdem nüchternere Gefahrenabschätzungen, als hierzulande üblich.

Aber vieleicht brauchen die Deutschen ja wieder was neues für ihre \"German Angst\".
--- Ende Zitat ---
Meinen Sie mit \"nüchternere Gefahrenabschätzungen\" etwa Verharmlosungen?

Was ist nüchterner:

a) die profitbesoffene Begeisterung für \"neues\" billiges Erdgas (welches übrigens auch für CO2-Ausstoß sorgt und auch von daher nicht die Lösung aller Probleme sein kann), oder

b) die kritische Hinterfragung der mit der \"neuen\" Förderung auftretenden Probleme, für die es bisher keine nachweisbaren und auch erprobten Vermeidungstechniken gibt, allenfalls Behauptungen und Hoffnungen

Das ist wohl eine Frage des Standpunkts und der Wertevorstellungen.

Was von manchen Ausländern gerne als \"German Angst\" verspottet wird, ist vielleicht eher eine Art \"German Verantwortungsbewusstsein\".
Hemdsärmeliges Vorpreschen ist auf lange Sicht selten die beste Strategie.

--- Ende Zitat ---


Ich bin wahrlich nicht immer @shs Meinung, aber diesmal bin ich echt schwer enttäuscht von @sukram und seinem schlicht dämlichen Einwand!   :evil:

Sorry @sukram, aber mir ist im Moment einfach nicht nach diplomatisch verharmlosender Wortwahl.  X(
Angesichts deines Beitrags schmeisse ich doch glatt jedwede \"Nüchternheit\" und \"vornehme Zurückhaltung\" über Bord! Mit Anlauf.

Hast du den Welt-Artikel, der in einer langen Liste kritischer Berichterstattung wahrlich absolut nicht einzigartig ist, überhaupt gelesen? Wohl kaum.  

Dein so genanntes \"Argument\" einer \"german Angst\" ist m. E. im hiesigen Zusammenhang qualitativ gleichzusetzen mit jenem ebenso blöden, unzutreffenden, aber dennoch viel bemühten, berühmt/berüchtigten Totschlagargument des Antisemitismus, das bei jedweder Kritik an Israel laut wird.
Und deine Bemerkung:
Sie können sich allerdings auch schon jetzt aufhängen aus Angst vor dem sicheren Tod.
macht es wirklich auch nicht besser!
Einen derartigen Bockmist (verbuche das bitte unter persönlicher Meinungsfreiheit) hätte ich dir wahrlich nicht zugetraut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln