Energiepolitik > Dies & Das
\"Die Fünf von der Tankstelle\"
(1/1)
RR-E-ft:
Beitrag im BBH- Blog: \"Die Fünf von der Tankstelle\"
Tankstellen- Oligopol auf dem Prüfstand
Abschlussbericht des Bundeskartellamtes zur Sektorenuntersuchung Kraftstoffe vom Mai 2011
Anzumerken bleibt, dass man es auf dem Strom- und Gasmarkt auch mit einem Oligopol zu tun hat.
E.ON erhöht Strompreise zum Juni 2012
Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Anzumerken bleibt, dass man es auf dem Strom- und Gasmarkt auch mit einem Oligopol zu tun hat.
--- Ende Zitat ---
Wobei ja inzwischen versucht wird mehr Wettbewerb am Markt herzustellen.
Z.B. haben EON und Vattenfall ihre Höchstspannungs-Stromnetze abgegeben, etliche Städte und Gemeinden haben Ihre Stromnetze wieder übernommen, insgesamt gibt es wohl so um die 850 Stromnetzbetreiber.
Dagegen werden die Raffinerien nach wie vor hauptsächlich von den großen Mineralölfirmen betrieben. Allein dies läßt eine solche Preispolitik überhaupt zu. Freie Unternehmen werden geschnitten und sind insofern eben auch abhängig.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
RR-E-ft:
Für die Frage, wieviel Wettbewerb herrscht, ist es nach der Regulierung der Netze und Netznutzungentgelte eher belanglos, wer die Netze betreibt.
Bei Strom kommt es darauf an, wer diesen Strom erzeugt.
Bei Gas kommt es darauf an, wer dieses fördert oder importiert.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln