Energiepreis-Protest > ExtraEnergie
Kündigungsfrist
wolfcascha:
Hallo Kasimir,
den weitab geschätzten Anfangszählerstand mußte ich auch erst belegen - mit der EndRE des Vorlieferanten.
Wolf
Kasimir:
Hallo zusammen,
danke für die Beiträge.
Wollte nur den abschließenden Stand der Dinge dar stellen.
Nach Einschaltung eines Rechtsanwaltes:
Fristgemäße Kündigung zum 01.11.2012 war nun plötzlich doch möglich
Nahtloser Übergang zum neuen Anbieter hat geklappt :D
Erstellung der Schlussrechnung durch HITEnergie in weniger als -6- Wochen :o unter Berücksichtigung des Bonus und der versprochenen Frei-kwh :D
Na geht doch ! Schade nur, dass das ganze nur unter Einschaltung eines RA möglich zu sein scheint >:(
stromhaltig:
Danke für das Update!
Bei mir ist die Sache noch am Laufen, obwohl scheinbar nach der Einschaltung des Obudsmann etwas Bewegung entstanden ist. - Vielleicht eine Alternative zum Anwalt ;)
Stromfraß:
Hallo Kasimir, Glückwunsch zum letztlich erfolgreichen Ergebnis!
Schade nur, dass man -obwohl im Recht- immer erst mit einem Anwalt drohen bzw. einschalten muss.
Ich bin zwar bei einem anderen Anbieter dieser Firma (Priostrom) und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, aber man weiß ja nie ...
Im Falle eines Falles: ein RA kostet ja auch - und da hat sich die Sache trotzdem gelohnt?
Ich habe zwar eine RS-Versicherung, aber bei 150 Euro Selbstbeteiligung muss man sich da schon überlegen, ob sich das z.B. wegen 160 Euro Streitwert noch lohnt.
bolli:
--- Zitat von: Stromfraß am 04. Januar 2013, 15:48:45 ---Im Falle eines Falles: ein RA kostet ja auch - und da hat sich die Sache trotzdem gelohnt?
Ich habe zwar eine RS-Versicherung, aber bei 150 Euro Selbstbeteiligung muss man sich da schon überlegen, ob sich das z.B. wegen 160 Euro Streitwert noch lohnt.
--- Ende Zitat ---
Deshalb möglicherweise die Alternative Ombutsmann/Schlichtungsstelle Energie. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln