Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
Netznutzer:
--- Zitat ---Das ist aber eine sehr einseitige Betrachtungsweise. Jeder Stromrechner und jeder Solarexperte rechnet auch unter der jetzigen Höhe der Einspeisevergütung mit einer Amortisation von etwa 8 - 10 Jahren.
--- Ende Zitat ---
Eine schöne Politikerdenkweise. Der nächste Step. Wir schaffen die Vergütung ab und erhöhen per Steuer den Strom auf 50 ct/kWh, dann rechnet sich PV schon bei 700 Volllaststunden. Der nächste kommt dann auf die Idee, den Strompreis per Steuer auf 1 € zu erhöhen, dann rechnet sich PV schon bei 50 Vollaststunden.
Erfolgssstory EEG, es geht immer weiter!
Gruß
NN
superhaase:
@PLUS und Netznutzer:
Mit Ihren letzten beiden Postings haben Sie sich selbst übertroffen!
"PV rechnet sich nicht in Deutschland" und "Strompreis per Steuer auf 1€ erhöhen"
Wow! Das sind Sprüche.
Besser hätte es keiner anstellen können, Ihrer Reputation und der Reputation der PV-Gegner und Energiewendegegner hier zu schaden.
Danke für soviel selbstlosen Einsatz für die Energiewende und für die PV!
Auf die Idee muss man erst einmal kommen, durch solche Beiträge die Gegner von Energiewende und PV so ins Lächerliche zu ziehen und so dämlich erscheinen zu lassen.
Respekt zu dieser Strategie! Das ist eigntlich ganz schön fies - aber funktioniert bestimmt gut.
Muss man erst mal drauf kommen.
Einfacher können Sie es den Befürwortern von Energiewende und PV nicht machen.
Nochmals vielen Dank! ;D
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 11. Juli 2013, 07:10:49 ---@PLUS und Netznutzer: Mit Ihren letzten beiden Postings haben Sie sich selbst übertroffen!
"PV rechnet sich nicht in Deutschland" und "Strompreis per Steuer auf 1€ erhöhen"
Wow! Das sind Sprüche.Besser hätte es keiner anstellen können, Ihrer Reputation und der Reputation der PV-Gegner und Energiewendegegner hier zu schaden. Danke für soviel selbstlosen Einsatz für die Energiewende und für die PV! Auf die Idee muss man erst einmal kommen, durch solche Beiträge die Gegner von Energiewende und PV so ins Lächerliche zu ziehen und so dämlich erscheinen zu lassen. Respekt zu dieser Strategie! Das ist eigntlich ganz schön fies - aber funktioniert bestimmt gut. Muss man erst mal drauf kommen. Einfacher können Sie es den Befürwortern von Energiewende und PV nicht machen. Nochmals vielen Dank! ;D
--- Ende Zitat ---
@Supperhaase "unübertroffen dämlich" ist, wenn sie die Energiewende mit der PV gleichsetzen. Mit den in die PV investierten Milliarden, die die Verbraucher plus Profit mit der EEG-Umlage abbezahlen sollen, hätte man die Energiewende wirklich auf den Weg bringen können. So ist das viele Geld in den Sand gesetzt. Selbst der Missbrauch geht in die Binsen. Die Solarbranche befindet sich im Abstieg. Die effektivsten aber immer noch energieverbrauchenden Unternehmen ziehen unter diesen Bedingungen den Kürzeren gegenüber Unternehmen im Ausland, die weniger umwelt- und klimafreundlich produzieren. Energieintensive Unternehmen planen den Abschied aus Deutschland. Wenn sie gehen, ist das Besser für das Klima, die Umwelt, besser für die deutsche Volkswirtschaft, besser für die Arbeitsplätze in Deutschland. Was für ein Irrsinn, wenn man sich die Ziele vor Augen hält. Es geschieht das genaue Gegenteil. Unter dem Strich weniger Umwelt- weniger Klimaschutz.
Sie machen doch ständig Reklame für die PV, die unwirtschaftlichste, unsicherste und teuerste Stromerzeugung in unseren Breiten. Wie oft haben Sie schon die dümmlich schwammige Netzparität ausgerufen. NN hat das schon richtig und klar karikiert. Sie wollen das böswillig nicht verstehen und glauben die Karikatur hier nutzen zu müssen. Wer soll das noch ernst nehmen.
Ihre "Netzparität", was immer das auch genau sein soll, wird eher erreicht durch die Preistreiberei. PV ist an erster Stelle mit dabei! Jeder Preisschub wird da als Erfolg gefeiert. Wer Verbraucherinteressen vertritt muss diese Heuchelei deutlich bloß und an den Pranger stellen.
Ihre "Netzparität" ist kein Ziel der Energiewende. Sie ist ein Ziel der Egoisten, die sich damit gerade von der gemeinsamen Aufgabe und Finanzierung "Energiewende" verabschieden wollen. Eben Tarnen, Täuschen, Profitgier zu Lasten Dritter, die große PV-Heuchelei.
superhaase:
@PLUS:
Ja, weiter so!
Alle PV-Gegner immer schön ins Lächerliche ziehen, ich freue mich.
"unwirtschaftlichste, unsicherste und teuerste Stromerzeugung"
und
"dümmlich schwammige Netzparität"
und
"PV-Heuchelei"
Und dies immer in derselben Endlosschleife, ohne auf andere Argumente oder Fakten einzugehen, wie wenn es ohne Nachdenken vom Band abgespult wird.
Sehr gut!
Schöner kann man nicht darstellen, dass PV-Gegner keine sachlichen Argumente haben.
Sie machen das echt gut! ;D
PLUS:
--- Zitat von: superhaase am 11. Juli 2013, 12:02:25 ---Ja, weiter so! Alle PV-Gegner immer schön ins Lächerliche ziehen, ich freue mich.
Schöner kann man nicht darstellen, dass PV-Gegner keine sachlichen Argumente haben.
--- Ende Zitat ---
@supperhaase, zu welcher Kategorie zählen Sie sich jetzt eigentlich.
Es ist schwierig, bei Ihrer Interpretationskunst mit den ständigen Verdrehungen ist der Drehwurm unvermeidlich und es wird Ihnen schwindelig. Lesen Sie nochmal hier
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln