Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
Stromfraß:
Es kann doch wohl nicht wahr sein!
Man muss doch zumindest auseinander halten, dass die Situation eines Energiekonzerns und eines nichtprivilegierten Verbrauchers von Haus aus unterschiedlich ist. Der eine will Profit und der andere möglichst niedrige Preise.
Ähnlich, wenn auch nicht so gravierend, sehe ich die Situation eines PV-Lieferanten oder -Nutzers im Verhältnis zum Nipri.
Schuld an diesem (Miss-) Verhältnis haben aber andere! Nämlich die, die ein EEG gemacht haben, was immer mehr auf Widerstand stößt. Die anfänglich hohe Zustimmunf für die Erneuerbaren sinkt und sinkt. Mit den immer höheren Gesamtstromkosten ist das Vertrauen geschwunden.
Und an dieser Stelle muss ich pitti klar widersprechen. Richtig ist, dass die Strompreise Jahr für Jahr gestiegen sind. Richtig ist aber auch, dass mittlerweile die EEG-Umlage plus USt und weiterer mit der Energiewende einhergehenden Abgaben in etwa ein Viertel bis ein Drittel der Gesamtstomkosten ausmachen.
Ich verüble niemand, dass jemand mit PV (und anderem) sein Geschäft macht. Ich verüble es auch niemand, der sich eine Solaranlage aufs Dach setzt oder in Windkraft investiert. Das sind nicht die "schwarzen Schafe" in dieser Gesellschaft, sondern nur die Nutznießer. Die "schwarzen Schafe" sind andere. Ich erspare mir an dieser Stelle, Namen zu nennen. Das habe ich oft genug in diesem und anderen Threads gemacht.
Didakt:
Doch, @ superhaase, ich lese schon noch genau. Nur Sie wollen meine allgemein gültige Aussage nicht hinnehmen, die nichts anderes besagen soll, dass Ihre Argumente in der zunehmend schwindenden Akzeptanz der Energiewende untergehen werden, wenn nicht bald überzeugende Reformen zu Tage treten. Ihre Argumente in jedweder Hinsicht, ob zutreffend und akzeptiert oder nicht, interessieren keinen mehr, wenn der Strompreis ins Unermessliche steigt.
khh:
--- Zitat von: superhaase am 13. Juli 2013, 13:20:56 ---... Es ist schon ein Kreuz, dass keiner genau lesen und noch nicht einmal die Argumente auseinanderhalten will. ...
Kann bitte mal jemand erst die Beiträge anderer genau lesen und dann erst einmal nachdenken, ob das, gegen was er anschreiben will
überhaupt gesagt worden ist, bevor er dann hier einen Beitrag einstellt? ::)
Das würde das Diskussions-Niveau hier schon merklich heben.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, genau so ist es. Das sollte aber auch für Sie und @pitti gelten ! ;)
superhaase:
--- Zitat von: Didakt am 13. Juli 2013, 13:59:11 ---Doch, @ superhaase, ich lese schon noch genau. Nur Sie wollen meine allgemein gültige Aussage nicht hinnehmen, die nichts anderes besagen soll, dass Ihre Argumente in der zunehmend schwindenden Akzeptanz der Energiewende untergehen werden, wenn nicht bald überzeugende Reformen zu Tage treten. Ihre Argumente in jedweder Hinsicht, ob zutreffend und akzeptiert oder nicht, interessieren keinen mehr, wenn der Strompreis ins Unermessliche steigt.
--- Ende Zitat ---
Sie schrieben aber, dass pitti und ich "das verinnerlichen sollten".
Das implizierte ganz offensichtlich, dass wir das nicht wahrhaben wollten.
Dem ist aber nicht so.
Ihre allgemein gültige Aussage muss ich z.B. gar nicht "hinnehmen", weil ich sie selbst vertrete.
Ich trete schon lange dafür ein, dass der Strompreis nicht "ins Unermessliche" steigt, und dass das EEG reformiert werden muss.
Stromfraß:
Superhaase schreibt:
--- Zitat ---Ich trete schon lange dafür ein, dass der Strompreis nicht "ins Unermessliche" steigt, und dass das EEG reformiert werden muss.
--- Ende Zitat ---
In Deutschland sind (fast) alle dafür, dass der Strompreis nicht "ins Unermessliche" steigt und dass das EEG reformiert werden muss.
Geht es aber darum, das umzusetzen, dann gibt es plötzlich 1000 Hindernisse. Da wird nach allen Seiten gezerrt, jeder glaubt, das alleinig richtige Rezept zu haben - und nichts passiert.
Dabei wäre es doch gerade in Wahlkampfzeiten ein Thema, mit dem man punkten könnte.
Manchmal (eigentlich fast immer) verstehe ich die Politik nicht ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln