Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
userD0005:
--- Zitat von: Netznutzer am 12. Juli 2013, 13:38:09 ---@ khh
--- Zitat ---Jeder neutrale Leser wird die ‚Argumente’ solcher Profiteure richtig einzuschätzen wissen !
--- Ende Zitat ---
Vielleicht sehen wir sein Unternehmen dann auch bald hier in dieser Rubrik....
gruß
NN
--- Ende Zitat ---
Das wäre ihr Wunsch. Leider muss ich Sie an der Stelle enttäuschen.
Vielmehr werden wir unseren Kunden in Zukunft auch den notwendigen Reststrom aus regenerativen Quellen liefern und das zu äußerst fairen Preisen.
Aber Ok. Träumen Sie weiter.
Die Marktintegration der EE ist im vollen Gange und der Kunde ist gut informiert.
Ob Sie das nun wollen oder nur nicht, egal.
userD0005:
--- Zitat von: khh am 12. Juli 2013, 13:12:14 ---
--- Zitat von: pitti am 12. Juli 2013, 11:23:13 ---... Die üblichen ... kapieren eh nicht. Bzw. wollen nicht. ...
--- Ende Zitat ---
Es ist sinnlos, mit einem von Eigeninteressen gesteuerten PV-Vertreiber über volkswirtschaftlichen Nutzen zu streiten.
Jeder neutrale Leser wird die ‚Argumente’ solcher Profiteure richtig einzuschätzen wissen !
--- Ende Zitat ---
Haben Sie mal gelesen was sie da geschrieben haben?
Von was profitiere ich? Ich verkaufe und installiere einem Kunden ein Produkt, mit dem er den Strom den er selbst benötigt zu großen Teilen selbst erzeugen kann. Das Produkt und seine Komponenten werden in Deutschland gefertigt. Zukünftig liefer ich diesem Kunden dann auch noch die Reststrommenge. Auch in Deutschland produziert.
Deswegen bin ich in Ihren Augen anscheinend ein Profiteur und Abzocker. Achso..... ja klar.
Was sabbeln sie da von volkswirtschaftlichem Nutzen.
Unserer Stromversorgung ist privatwirtschaftlich organisiert und auf Profit ausgerichtet.
Soweit man den Nachrichten entnehmen kann leben unsere Versorger recht gut von diesem Geschäft.
Innerhalb dessen liefere ich einem Kunden ein Produkt, mit dem er für sich einen Teil seines Primärenergiebedarfs decken kann. Gleichzeitig liefere ich ihm zukünftig auch die Reststrommenge.
Deswegen bin ich in Ihren Augen ein "von Eigeninteressen gesteuerten PV-Vertreiber".....
Genau... super.... Einfach traurig was manche hier so für einen Sülz vom Stapel lassen.
superhaase:
--- Zitat von: pitti am 12. Juli 2013, 23:40:59 ---Genau... super.... Einfach traurig was manche hier so für einen Sülz vom Stapel lassen.
--- Ende Zitat ---
Sag ich ja immer:
Es gelingt eingen hier (allen voran PLUS) nicht, zu differenzieren.
Sie verwechseln ständig die aktuelle Situation der beginnenden Wettbewerbsfähigkeit von ungefördertem PV-Strom und der Vergangenheit mit hoher PV-Förderung und auch Überförderung.
Sie schwurbeln immer von "Profiteuren" - als ob RWE oder EON ihren Strom kostenlos oder ohne Profitabsichten abgeben würden.
Als ob Siemens und andere die Kraftwerke kostenlos gebaut hätten und natürlich niemals damit Profit erzielen wollten. ::)
Selbst Eigenerzeuger und Selbstverbraucher sind auch in alle Zukunft nur "egoistische Profiteure", ja unsoziale Schmarotzer und was sonst noch alles. Dabei sind sie die einzigen, die mit ihren investitionen in diese Stromerzeugungstechnik eben keine Profite erzielen, sondern lediglich Kosten und Ausgaben einsparen wollen. Sie nehmen also niemandem etwas weg, nicht einmal in Form eines Verkaufsgeschäfts, sie machen das ganz für sich allein.
Trotzdem werden diese Leute hier von einigen beschipmft. Idiotisch.
Die inzwischen jahrelange giftige Propaganda der großen Stromkonzerne gegen ihre gefüchtetste Konkurrenz, die PV, hat sich inzwischen in vielen Köpfen erfolgreich festgefressen. Die Propagandaphrasen sprudeln bei vielen Gelegenheiten hervor, ohne dass verstanden wird, dass sich die Situation längst verändert hat, und auch eh nie so war, wie die Propagandisten sie falsch dargestellt hatten.
Es hat sich ein ideologisch verblendeter Hass auf eine Stromerzeugungstechnik und die Betreiber solcher Anlagen festgesetzt, der alle Fakten und jegliches rationale Denken verdrängt. Erschreckend.
Didakt:
@ pitti,
Ihre Verteidigung greift nicht. Natürlich sind Sie im Rahmen Ihrer Aktivitäten ein Profiteur dieser fragwürdigen maßlosen Subventionspolitik zu Lasten der nicht privilegierten Verbraucher im Zuge des Ausbaus der PV und der erneuerbaren Energien.
Sie und auch @ superhaase sollten verinnerlichen: Wenn nicht bald gravierende Reformen des EEG durchgesetzt werden und zu greifbaren Entlastungen für die Endverbraucher führen, wird die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung auf ein Minimum schwinden! Und was dann?
Ihre Argumente lösen sich folglich in Luft auf. Die will keiner mehr lesen und hören! >:(
superhaase:
--- Zitat von: Didakt am 13. Juli 2013, 13:12:04 ---Sie und auch @ superhaase sollten verinnerlichen: Wenn nicht bald gravierende Reformen des EEG durchgesetzt werden und zu greifbaren Entlastungen für die Endverbraucher führen, wird die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung auf ein Minimum schwinden! Und was dann?
Ihre Argumente lösen sich folglich in Luft auf. Die will keiner mehr lesen und hören! >:(
--- Ende Zitat ---
Auch Sie lesen nicht genau:
Weder pitti noch ich haben bestritten, dass es beim EEG einen Reformbedarf gibt, dass da etliches falschläuft.
Ja, pitti scheint mir nicht einmal unbedingt am EEG festhalten zu wollen (zumindest habe ich das von ihm bisher nicht gelesen).
Daher werden sich unsere Argumente auch nicht in Luft auflösen oder von niemandem mehr gehört werden wollen, denn die scheinbar unterstellten Argumente haben wir gar nicht vorgebracht.
Es ist schon ein Kreuz, dass keiner genau lesen und noch nicht einmal die Argumente auseinanderhalten will.
Es ist hier eine um sich greifende Marotte, jedem, der die PV als zukunftsfähige Technologie verteidigt, gleich pauschal zu unterstellen, er sei ein egoistischer Profiteur, der jegliche Reform des EEG ablehnt und immer weiter bis in alle Ewigkeit persönlich dicke fette Subventionen einsacken will.
Dem ist nicht so!
Kann bitte mal jemand erst die Beiträge anderer genau lesen und dann erst einmal nachdenken, ob das, gegen was er anschreiben will überhaupt gesagt worden ist, bevor er dann hier einen Beitrag einstellt? ::)
Das würde das Diskussions-Niveau hier schon merklich heben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln