Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
userD0005:
--- Zitat von: PLUS am 10. Juli 2013, 22:20:45 ---
--- Zitat von: Stromfraß am 10. Juli 2013, 09:42:38 ---
--- Zitat von: PLUS ---PV rechnet sich bei einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von nicht mal einem Drittel der Zeit eben insgesamt nicht in Deutschland
--- Ende Zitat ---
Das ist aber eine sehr einseitige Betrachtungsweise. Jeder Stromrechner und jeder Solarexperte rechnet auch unter der jetzigen Höhe der Einspeisevergütung mit einer Amortisation von etwa 8 - 10 Jahren.
--- Ende Zitat ---
"Solarexperten" sind Lobbyisten der Solargemeinde und selbst auf Profit aus. Die Reklame stammt nicht von Experten sondern aus den Marketingabteilungen! Das ist die Realität. Sie müssen schon die richtigen Fragen vollständig stellen. Wieviel nutzbarer Strom wurde geliefert? Was wurde dafür insgesamt aufgewandt? Die Bilanz zeigt das Ergebnis erst unter dem Strich und nicht irgendein Zwischenergebnis. Unglaublich, Sie sind doch Verbraucher und diskutieren hier zur EEG-Umlage und vergessen einfach die Belastung der Verbraucher! PV rechnet sich nicht in Deutschland.
@Stromfraß, der erwirtschaftete Wert des nutzbaren PV-Stroms entspricht nur einem Bruchteil der Einspeisevergütung. Sie können doch nicht die unvollständige egoistische Rechnung der Betreiber hier als bare Münze verkaufen und die Belastung der Stromverbraucher außer acht lassen. Die "Amortisation" leisten die Verbraucher über die EEG-Umlage. Ohne die Leistung der Verbraucher gäbe es keine "Amortisation". Bei der PV ist das Missverhältnis am größten. Die Verbraucher zahlen für die unwirtschaftlichste Stormerzeugung und die staatlich garantierten stattlichen Renditen der PV-Anlagenbetreiber per EEG-Zwang!
Die EEG-Umlage steigt und steigt, so wie der gesamte Strompreis für die Endverbraucher. Es war am Anfang die Rede von maximal 1,2 ct/kWh EEG-Umlage, die bald wieder sinken sollte. Wo stehen wir heute? Es war auch nicht die Rede von irgendwelche Verrechnungsspielereien, die die Verbraucher künftig berücksichtigen müssten, so wie sie von den Solaristen bei der jetzt wieder sichtbaren Zunahme der Umlage als Argumentation benutzt werden .
Nicht soviel Solarreklame lesen, das verwirrt nur. ;)
--- Ende Zitat ---
Solches Dummschwätz. Aber Danke, dass ist noch mehr Ansporn.......
Montag übergebe ich die nächste 45kWp PV. Dies auf einer Spedition.
Der Stromberdarf und der Lastgang wurde über längere Zeit mittels Smartmeter analysiert.
Die Anlage deckt den Grund- und Teillastbereich des Kunden.
Der Kunde verringert seinen Stromeinkauf um 50-60%.
Erforderliche Reststrommengen bezieht er bis auf weiteres vom örtlichen Versorger.
Da das Smartmeter vor Ort verbleibt, sehen wir, der Kunde und ich wie sich sein weiterer Stroimbedarf entwickelt. Dann schauen wir wie sich der Rest auch noch mit einer Mischung aus Wind und Biogas substituieren lässt.
Die Investition in diese PVA ist nach ca. 8 Jahren durch vermiedenen Einkauf gedeckt.
Die Anlage wird weitere 20 Jahre + X funktionieren und Strom liefern.
Das als Praxisbeispiel.
Natürlich rechnet sich PV nicht. Natürlich ist PV eine Milchmädchenrechnung.
Die Frage ist nur für wen.
khh:
--- Zitat von: pitti am 12. Juli 2013, 08:19:43 ---... Montag übergebe ich die nächste 45kWp PV. Dies auf einer Spedition. ...
Die Investition in diese PVA ist nach ca. 8 Jahren durch vermiedenen Einkauf gedeckt.
Die Anlage wird weitere 20 Jahre + X funktionieren und Strom liefern. ...
--- Ende Zitat ---
Genau dieses Praxisbeispiel eines Solar-Lobbyisten bestätigt doch die zitierte Aussage von @PLUS:
Die Amortisation solcher PVA in ca. 8 Jahren „durch vermiedenen Einkauf“ ist nur möglich, weil sich der Preis
für ‚einzukaufenden Strom’ durch die ausgeuferte EEG-Förderung inzwischen in astronomische Höhe entwickelt hat.
Wirklich eine tolle "Milchmädchenrechnung" ! >:(
userD0005:
--- Zitat von: khh am 12. Juli 2013, 10:41:40 ---
--- Zitat von: pitti am 12. Juli 2013, 08:19:43 ---... Die Investition in diese PVA ist nach ca. 8 Jahren durch vermiedenen Einkauf gedeckt.
Die Anlage wird weitere 20 Jahre + X funktionieren und Strom liefern. ...
--- Ende Zitat ---
Genau dieses Praxisbeispiel eines Solar-Lobbyisten bestätigt doch die zitierte Aussage von @PLUS:
Die Amortisation solcher PVA in ca. 8 Jahren „durch vermiedenen Einkauf“ ist nur möglich, weil sich der Preis für ‚einzukaufenden Strom’ durch die ausgeuferte EEG-Förderung inzwischen in astronomische Höhe entwickelt hat ! >:(
--- Ende Zitat ---
Sie sollten mal mit rechnen anfangen....Bevor sie Dinge behaupten.
Egal ob mit oder Ohne EEG Förderung in den letzten 10 Jahren kannten die Strompreise nur den Kunden ohne eigene Erzeugung nur eine Richtung.... Entsprechende Charts kennt der informierte User.
Sie wollen doch nicht aller ernstens Behaupten, dass für die Preissteigerungen zwischen 2003 und 2009 die EEG Umlage verantwortlich war. Auch zwischen 2009 und heute hat die EEG Umlage nur einen prozentualen Anteil an den Erhöhungen.
Der Kunde errichtet diese Anlage schlüsselfertig für rund 1410€/kwp. Die Anlage wird eine Lebenszeit von 30 Jahren oder mehr haben. Aber was erzähle ich das überhaupt.
Die üblichen PV Haudrauf kapieren eh nicht. Bzw. wollen nicht. Das liest man in diesem Forum jeden Tag. Natürlich wäre der Strom ohne Förderung von PV und Wind heute billiger. Oder auch nicht. Wohl eher nicht.
Jetzt fehlt noch der User Plus der wieder vorbetet das PV sich in Deutschland nicht lohnt und das auch diese Anlage nur wegen Subvention sich rechnet.... Jaja blabla ist gut. Bitte gehen Sie weiter, wir haben zu tun.
khh:
--- Zitat von: pitti am 12. Juli 2013, 11:23:13 ---... Die üblichen ... kapieren eh nicht. Bzw. wollen nicht. ...
--- Ende Zitat ---
Es ist sinnlos, mit einem von Eigeninteressen gesteuerten PV-Vertreiber über volkswirtschaftlichen Nutzen zu streiten.
Jeder neutrale Leser wird die ‚Argumente’ solcher Profiteure richtig einzuschätzen wissen !
Netznutzer:
@ khh
--- Zitat ---Jeder neutrale Leser wird die ‚Argumente’ solcher Profiteure richtig einzuschätzen wissen !
--- Ende Zitat ---
Vielleicht sehen wir sein Unternehmen dann auch bald hier in dieser Rubrik....
gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln