Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Der nächste bitte.... Time to say Good Bye
Stromfraß:
Erst jetzt lese ich die Antwort auf mein Posting vom 10.07.
Ich hatte geschrieben:
Das ist aber eine sehr einseitige Betrachtungsweise.
--- Zitat ---Jeder Stromrechner und jeder Solarexperte rechnet auch unter der jetzigen Höhe der Einspeisevergütung mit einer Amortisation von etwa 8 - 10 Jahren.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne selbst einen Solaristen, der seine Investition nach knapp 4 Jahren bereits zur Hälfte wieder rein hat.
Das ist die Sicht der Solaristen. Warum soll der nicht die Möglichkeit nutzen, die ihm so großzügig geboten wird?
Ich kenne die Sichtweise von superhaase, die offensichtlich genau so ist, sonst hätte er sich nicht Solar aufs Dach geholt und nicht in Windräder investiert.
Das hat doch zunächst gar nichts damit zu tun, ob das volkswirtschaftlich gesehen oder aus Sicht der nichtprivilegierten Verbraucher in Ordnung ist.
Für mich ist das, wie die sogen. Energiewende derzeit läuft zwar kein Verbrechen, aber Betrug an den nichtprivilegierten Verbrauchern. Alle Versprechen hinsichtlich der Kosten, sprich EEG-Umlage wurden nicht eingehalten (Kanzlerin: max. 3,5 Ct. je kWh).
Ob sich Solarenergie in Deutschland rechnet?
Derzeit mit Sicherheit nicht, sonst würden nicht Milliarden von "Anschubginanzierung" nötig sein.
Allerdings geht es nicht nur um heute und morgen, sondern auch um übermorgen.
Die Oel- und Gasvorräte sind in dieser Welt nicht unendlich und auch die Kohle nicht.
Irgendwann ist Oel, Gas oder Kohle -sofern überhaupt noch vorhanden- unbezahlbar.
Ich will hier keine Rechnung aufmachen, wann Solarstrom auch ohne Förderung konkurrenzfähig wäre. Da gibt es Politiker und mehr oder weniger seriöse "Experten", die da Zahlen nennen.
Fakt ist aber, entweder es wird langfristig auf natürliche Ressourcen umgestiegen oder wir hätten beim Atomstrom bleiben müssen.
Für mich steht fest: Erneuerbare Energie ist gut, man muss es nur richtig anstellen und vor allem mit den betroffenen Verbrauchern und nicht gegen sie!
Offenbar das Einfache, was so schwer zu machen ist.
superhaase:
@Stromfraß:
Sie haben das sehr schön zusammengefasst.
Aber leider wird das bzgl. des persönlichen Kreuzzuges des Herrn PLUS nicht helfen.
Der "liebe" Mr. PLUS wird weiterhin den Sinn und Zweck des EEG (Anschubfinanzierung) ignorieren und jegliche Erfolge leugnen.
Er wird auch weiterhin alle seine längst widerlegten bzw. als Unsinn entlarvten Phrasen hier noch tausendfach wiederholen.
Er wird weiterhin polemisieren und die "Solaristen" als profitgierige Egoisten diffarmieren, wie er das schon immer hier tut.
Er wird auch weiterhin alle sachlichen Argumente und Fakten ignorieren oder leugnen, die nicht in sein Feindbild PV passen.
PV war anfangs teuer und es gab eine Überförderung in Deutschland, die hohe Kosten für die Stromverbraucher nach sich zieht, deshalb hat die PV bei Herrn PLUS nun leider für alle Zeit verschissen, egal was derzeit passiert oder was in Zukunft noch passieren mag. Er lässt da nichts mehr gelten.
So ist das mit unserem PLUS.
Differenzieren kann er einfach nicht - will er auch gar nicht.
Es gibt für ihn nur Schwarz oder Weiß, ganz oder gar nicht, gut oder böse (Gas ist übrigens gut und es ist seiner Meinung nach das Allheilmittel für die Energieproblematik).
Stromfraß:
Mein lieber Superhaase: ich schreibe hier meine Meinung und rede niemand zu Mund. Ich sehe in verschiedenen Argumenten von PLUS durchaus Vernünftiges, vielleicht mehr, als mancher Politiker von sich gibt.
Vor allem aber bin ich der Meinung, dass das mit der Energiewende grundsätzlich in Ordnung ist, so wie es auch die meisten Deutschen sehen. Ich bin aber auch der Meinung, dass hier bei weitem nicht alles so gelaufen ist, wie es hätte laufen können. So stehen wohl nur noch reichlich 50% dahinter, vor allem aus finanziellen Erwägungen.
Mittlerweile haben die Fehler auch etliche von denen erkannt, die in Deutschland das Sagen haben. Ich habe auch das Gefühl, dass es durchaus Bestrebungen gilt, vernünftig zu reformieren.
Aber entweder fehlt der Wille und die Kraft oder es gibt einfach zu viele, die nicht mitziehen oder gar opponieren. Manche vielleicht nur deswegen, weil Wahlkampf ist oder aus anderen Gründen.
Ich bleibe dabei, was ich schon mehrfach geäußert habe: Energiewende gegen die Verbraucher wird auf Dauer nichts. Es geht nur mit ihnen.
superhaase:
--- Zitat von: Stromfraß am 11. Juli 2013, 18:37:26 ---Mein lieber Superhaase: ich schreibe hier meine Meinung und rede niemand zu Mund.
--- Ende Zitat ---
Das hat Ihnen auch niemand vorgeworfen - oder von Ihnen gefordert.
--- Zitat ---Ich sehe in verschiedenen Argumenten von PLUS durchaus Vernünftiges, vielleicht mehr, als mancher Politiker von sich gibt.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja die Krux mit PLUS:
In seinen "Argumenten" (ich sage lieber Schimpftiraden ;)) sind durchaus vereinzelte korrekte Fakten, aber die "Argumente" insgesamt, die er daraus bastelt, sind in Bezug auf die PV und die Energiewende alles andere als vernünftig.
Anfangs haben sich viele (auch ich) bemüht, mit PLUS ernsthaft über EEG und PV zu diskutieren. Aber er geht nie auf Argumente wirklich ein, sondern lenkt dann ab, vermischt Themen und diffarmiert was ihm nicht passt.
Und das schönste:
Statt einmal seine abstrusen Thesen (insbesondere die gegen PV und EEG) ernsthaft zu verteidigen, schleppt er sie ganz schnell in den nächsten Thread eines ganz anderen unpassenden Themas ein und wiederholt dort genau die gleichen Phrasen, die er in den vorherigen Threads nicht verteidigen oder begründen konnte.
So was kann man auch einen Troll nennen.
--- Zitat ---Ich bin aber auch der Meinung, dass hier bei weitem nicht alles so gelaufen ist, wie es hätte laufen können.
...
Ich bleibe dabei, was ich schon mehrfach geäußert habe: Energiewende gegen die Verbraucher wird auf Dauer nichts. Es geht nur mit ihnen.
--- Ende Zitat ---
Das wird wohl ausnahmslos jeder hier unterschreiben.
Darüber würde also auch keiner hier streiten.
PLUS schreibt aber etwas ganz anderes.
Wie ich schon sagte: Er differenziert nicht, sondern pauschaliert und verteufelt alles was EEG und insbesondere PV zu tun hat.
Schließlich beschwert er sich dann auch noch darüber, dass in einem Verbraucherforum jemand die PV und das EEG gegen seine ständigen unqualifizierten Angriffe verteidigt - das hält er für "unerträglich". Verbraucher müssen seiner Meinung nach alles dem Ziel eines aktuell möglichst billigen Energiepreises unterordnen.
Stromfraß:
Zu der Sache mit PLUS will ich mich nicht weiter äußern, das bringt nichts.
--- Zitat ---Verbraucher müssen seiner Meinung nach alles dem Ziel eines aktuell möglichst billigen Energiepreises unterordnen.
--- Ende Zitat ---
Diesen Eindruck hatte ich nicht.
Das würde ja aktuell bedeuten, man müsste zu Care Energy gehen; sie sind wohl aktuell die "günstigsten".
Nein, darum kann es nicht gehen und ich denke, das will auch PLUS nicht wirklich.
Das Wechseln zu einem vermeintlich "günstigen" Versorger kann gut sein, muss es aber nicht. Das haben TeldaFax und andere zur Genüge bewiesen.
Vor 2 Jahren war ich bei EnergenSüd e.G., nicht direkt, sondern über einen anderen "Vermittler".
Ich hatte einen auch für damalige Verhältnisse sagenhaft günstigen Arbeitspreis von 16,39 Ct. je kWh. Das ging 1 Jahr lang gut, dann musste ES Insolvenz anmelden. Der Hauptgrund war, dass man die zu zahlende EEG-Umlage "vergessen" hatte mit einzupreisen. So kann man auch "günstige Preise" anbieten.
Und, um hier beim Thema zu bleiben: der Wechsel zu einem anderen Versorger kann im Einzelfall und für den Betreffenden eine Alternative sein, hilft aber kaum bei der Frage, wie die Energiewende geschafft werden kann, ohne jemand zu überfordern.
Es ist doch bekannt, dass die Wende nicht zum Nulltarif zu bekommen ist, aber es kommt eben auch darauf an, das halbwegs gerecht hinzubekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln