Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Deutschen droht Strompreis-Erhöhung  (Gelesen 4217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Deutschen droht Strompreis-Erhöhung
« Antwort #1 am: 30. März 2012, 08:15:48 »
Na, da werden aber einige alte Kamellen mal wieder neu aufgewärmt:
Zitat
Auch wegen des Trends hin zu erneuerbaren Energien müssen die Netze ausgebaut werden, was ebenfalls die Preise treibt. Hochrechnungen der Bundesnetzagentur ergeben, dass sich Haushaltsstrom in den kommenden Jahren allein durch höhere Netzentgelte um fünf bis sieben Prozent verteuern wird. Hinzu kommen gestiegene Beschaffungskosten, die derzeit den Strompreis in die Höhe treiben. Der Gaspreis wiederum ist an den Ölpreis gekoppelt, der in den vergangenen Monaten kräftig angezogen hat.
Meines Wissens nach waren die Netzbetreiber schon immer zu Instandhaltung UND Modernisierung ihrer Netze zuständig und dieses wurde/wird auch in den Preiskalkulationen berücksichtigt. Nur passiert ist auf diesem Gebiet wenig, wie wir ja 2005 bei dem \"Massenbruch\" von Strommasten im Münsterland schon erfahren durften.

Zitat
Wie die „Berliner Zeitung“ am Samstag berichtet, besteht für einen Teil der Strommasten des Hoch- und Höchstspannungsnetzes auf Grund von Materialschwächen ein erhöhtes Bruchrisiko. Dabei geht es um mehrere zehntausend Strommasten, die bis zum Ende der 60er-Jahre errichtet wurden und bei denen Thomasstahl verwendet wurde.

...
Bruchgefahr seit Jahren bekannt

Spätestens seit dem Sturmtief „Lothar“ vom Herbst 1999, das eine ganze Reihe von Strommasten ins Kippen brachte, weiß die Strombranche der Zeitung zufolge grundsätzlich von der erhöhten Bruchgefahr.

Zehntausende Strommasten marode

Tja, nur passieren tut nur langsam was und statt dessen werden gute Gewinne eingefahren. Und nun kann man den \"doofen Bürger\" ja unter dem Mantel der Energiewende die schon mal in Rechnung gestellten Kosten nochmals unterjubeln. Da staunt man nur noch über soviel Dreistigkeit.

Offline hkarry

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Deutschen droht Strompreis-Erhöhung
« Antwort #2 am: 30. März 2012, 12:04:44 »
Bolli,
ich glaube, Sie sind der erste, der diesen Hinweis gibt. Der Ausbau und die Instandhaltung ist schon von jeher Aufgabe der Netzbetreiber gewesen.
Der Hinweis ist berechtigt und gehörte eigentlich schon am Anfang des gesamten Beitrages.
Sollte ein zusätzlicher Bedarf an Neubau entstehen, so ist dieser hier diskussionswürdig!
Nur was ist Neubau?

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Deutschen droht Strompreis-Erhöhung
« Antwort #3 am: 30. März 2012, 14:18:59 »
Zitat
Original von hkarry
Nur was ist Neubau?
Für mich ist Neubau der ZUSÄTZLICHE Leitungsbau, also nicht die Modernisierung der BESTEHENDEN Leitungen.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz